• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicherkartenproblem

ulk2008

Themenersteller
Hallo zusammen und Frohe Weihnachten!

ich habe noch eine ältere/alte Kodak DX 7630 und kann !ab*! (irgendwas) die gespeicherten Fotos nicht mehr öffnen.

* = kein erkennbares / offensichtliches Problem / Schaden

Kuriosum: ich hatte am 24.12 abends einige Fotos (draußen) gemacht und über den Kamera-Monitor kontrolliert -> waren sichtbar und okay!

Nach dem erneuten Einschalten meldet die Kamera: unbekanntes Dateiformat

Kontrolle der nicht lesbaren/darstellbaren Fotos:

mit IrfanView: Decode Error! JPEG datastream contains no image

mit ViewNX2: es fehlen Dateiinformationen 2 und Kamerainformationen und Belichtung

Bridge CS4: es fehlen Metadaten und EXIFDaten

PhotoshopCS4: beim Öffnen: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil die Länge eines JPEG-Markersegmentszu kurz ist (die Datei ist eventuell abgeschnitten oder unvollständig)

Fragen:

(1) kann ich die betroffenen Dateien "reparieren", welche Software?
(2) Kartenproblem (Fotos vorher waren okay)?
(3) Kameraproblem?

Hoffe auf Eure Erfahrung und Info auf Hilfe.

Danke
ulk2008
 
AW: jpg - nicht mehr lesbar

Nach dem erneuten Einschalten meldet die Kamera: unbekanntes Dateiformat
ulk2008

Hi,
das klingt so, dass das Problem schon in der Kamera entstanden ist und nicht erst beim Datentransport zwischen Kamera und PC.
Ich empfehle
a) nix mehr auf den Speicherchip schreiben
b) mit anderem Speichermedium prüfen, ob das Problem wieder auftaucht - dann wäre es die Kamera !

Meist hat der Speicher den Geist aufgegeben.
Häufig ist nicht das Bild kaputt, sondern das "Inhaltsverzeichnis", das den Speicherort auf dem Speichermedium verwaltet (ich umschreibe das mal so in Laiensprache).

Google mal nach "Datenrettung Freeware", da gibt es einige Free-Anbieter und kostenpflichtige mit Trial-Versionen.
Ich habe i.d.Vergangenheit gute Erfahrungen mit RECUVA und mit PC-Inspector gemacht.
Einige Programme setzen zwar auch auf das "Inhaltsverzeichnis" auf - und wenn das spinnt, dann packen die es auch nicht.
Andere lesen das Medium komplett Sektor für Sektor aus und zeigen an, wann im Sektor ein neuer Header (Dateibeginn) aufsetzt. Durch entsprechende Größenangaben, die der durchschnittlichen Dateigröße der Bilder entspricht, kann man die meisten Bilder einfangen.
Auf keinen Fall mehr drauf fotografieren oder anderweitig beschreiben, sondern nur "lesende" Programme verwenden. Gefundene Dateien müssen auf Festplatte bzw. andere Partition gesichert werden.

happyschappy
 
AW: jpg - nicht mehr lesbar

das die Cam das Bild zeigt ist kein Beweis, meist ist in der Camanzeige nur das eingebettete Vorschaubild zu sehen, die einzige Restore SW der ich vertraue ist digitalimagerecovery.zip von Foto Erhard, das war die einzige SW die meinen Plattengau beheben konnte und über 90% aller Bilder JPG und RAW retten konnte, alle anderen PC Inspector und Co versagten jämmerlich, offensichtlich hangelt sich das gute Programm von JPG Block zu JPG Block und ist deswegen erfolgreicher, ich musste nur die geretteten RAWs am Schluß umbenennen, von JPG zu TIF (1D RAW) war aber leicht zu erkennen an der Größe ob sich ein JPG oder RAW drin verbarg.

Ich drücke dir die Daumen, wie schon gesagt wurde ! nicht mehr auf der Speicherkarte schreiben !, wnn die Bilder wiederhergestellt wurden, in der Cam die Karte formatieren, räumt auch ne Menge Schrott weg, die Cam richtet sich dann oft die Karte so ein wie die Cam es mag (auch wenn viele der Meinung sind es macht keinen Unterschied ob im PC oder in der Cam formatiert, die Cams sind nicht immer PC vergleichbar)

evt. würde ich auch mal h2testw von der CT drüberlaufen lassen zum testen
 
AW: Kodak DX7630

ich habe noch eine ältere/alte Kodak DX 7630 und kann !ab*! (irgendwas) die gespeicherten Fotos nicht mehr öffnen.
Wie groß ist die Karte? 2 GB, 4 GB ...
Ist es eine SDHC Karte?
 
AW: Kodak DX7630

Ich würde auf Speicherkartendefekt tippen. Das ließe sich ja schnell herausfinden.

ich würde das erst versuchen rauszufinden wenn die Bilder gerettet werden konnten oder wenn man den Rettungsversuch aufgeben muss, es muss nicht zwingend die Karte defekt sein, ein Spannungseinbruch beim Schreiben (alter schwacher Akku) kann das auch verursachen
 
AW: Kodak DX7630

Herzlichen Dank für die vielen Infos.

zuerst, da am einfachsten:
@rud
Wie groß ist die Karte? 2 GB, 4 GB ...
Ist es eine SDHC Karte?
SD 512 MB, ELITE PRO, 50x, Kingston,
3,3 V, 94110-925.AOOLF 20456781
gekauft 2008 in Vietnam in einem Fotogeschäft.

(gibt es diese Karte überhaupt, kennt?)

siehe Fotos Vorder und Rückseite

@happyschappy
@jar
@Henry06
Danke für die Tips mit der Datenrettungssoftware. Daraufhin erinnerte ich mich an Sandisk Rescue Pro 3.3, die meinen CF Karten beilag. Habe damit festgestellt, dass die Karte viele Fehler hat. Rescue Pro hat auch einige alte gelöschte Fotos wiederhergestellt, aber die "unlesbaren" nicht angezeigt.

Probiere jetzt mal eure Tips aus.

@fabi69
es liegt an der Karte, habe auf anderen Speicherkarten mal fotografiert, ohne Probleme, alle Fotos lesbar.

Einzig das Speichern selbst erscheint mir recht langsam.
 
AW: Kodak DX7630

Bin doch jetzt relativ ernüchtert. Die Software hat meine Problemfotos leider nicht reparieren können, die Fotos wurden überhaupt nicht gefunden:

@happyschappy : RECUVA
@jar : digitalimagerecovery.zip
@Henry06 : MjM Photo Recovery

Positiv zumindest, es ging wesentlich schneller OHNE ständiges Klicken auf Retry (Sandisk Rescue Pro 3.3).

Aber die Fotos sind leider immer noch nicht zu öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten