WERBUNG

Speicherkartenfehler

schindelbeck

Themenersteller
8 GB Karte ins alte Zweitgehäuse IstDs gepackt, zu einer extrem fotogenen Canadiertour mitgenommen. Mittendrin ein "Speicherkartenfehler" (oops, 8 GB für die olle IstDs, das war womöglich ein Fehler :-/).

Und jetzt mit PC Inspector und photorec der Versuch zu retten, was vielleicht zu retten ist. Sieht aber äußerst unerfreulich aus. Nada bis jetzt nicht aber der Versuch läuft.

:mad::mad::mad:

Gibt es noch ein Wundermittelchen außer den oben genannten?

Gruß

Frank
 
AW: Aaaaargh

Nö, gleiche Karte kaufen, aufreißen, Controller entlöten und mit dem der eigentlichen Karte tauschen. Ist ein gängiges Problem, da stirbt schnell mal der Controller. Charakteristisch ist dann, dass die Erkennung als Wechseldatenträger nicht mehr geht.
 
AW: Aaaaargh

Nö, gleiche Karte kaufen, aufreißen, Controller entlöten und mit dem der eigentlichen Karte tauschen. Ist ein gängiges Problem, da stirbt schnell mal der Controller. Charakteristisch ist dann, dass die Erkennung als Wechseldatenträger nicht mehr geht.


Die Karte wird schon noch erkannt und im Explorer werde sogar noch angeblich PEF-Dateien gesehen, die sogar von der Größer her passen. Deshalb war ich eigentlich ganz guter Dinge.

Beim Versuch (ja, klar, Optimist) die Dateien einfach von der Karte zu kopieren erscheint aber sofort die unerfreuliche Meldung, dass der "Pfad zu lang" sei. Nun gut, recovery läuft ja noch. Vielleicht gibt's ein Happyend am späten Abend.
 
AW: Aaaaargh

Vllt mal mit ner Linux-Live-CD versuchen an die Daten ranzukommen. :)
Wenn die gängigen Recovery Programme nicht helfen. (von O&O die kann ich empfehlen!)
 
:)

Ach, manchmal kann das Foto-Leben ja doch einfacher sein als befürchtet. Ich habe die Karte einfach einmal testweise in die K20 geworfen und siehe da: Fotos sind zu sehen. Irgendwo das noch nie benutzte Kabel "Kamera-PC" gefunden. Bilder überspielt. Fertig.

Offensichtlich hat die IstDs die Karte so "bearbeitet", dass sie vom Betriebssystem nicht mehr zu lesen war (und auch von der IstDs nicht) aber die K20 konnte es dann glücklicherweise doch noch.

War also kein Kartenproblem sondern ein Bedienungsfehler meinerseits (8 GB Karte in eine Kamera gelegt, die wohl nur vier verträgt - blöde, dass die dann trotzdem fröhlich drauf los fotografiert ohne gleich zu streiken) und ein pentaxspezifische(s) Problem / Lösung.

Ich bin jedenfalls glücklich, dass die Bilder wieder da sind.

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten