• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten

frank3009

Themenersteller
Hi Ihr,

möchte morgen noch schnell Speicherkarten für meine 300D bestellen, da ich in den Urlaub fliege.

Was für eine Marke könnt Ihr mir empfehlen??

Scan Disk CF I oder II oder EXTREME???

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke

Gruß Frank
 
frank3009 schrieb:
... noch schnell Speicherkarten ...

Scan Disk CF I oder II oder EXTREME???

Also bei schnell und kurz (?) vor dem Urlaub wäre ich mit den EXTREME vorsichtig. Es sei denn, der Laden hat die auch 100-prozentig vorrätig.

Und was ich so lese, reicht für die 300D (wie wohl für die meisten anderen Kameras auch) ein Ultra 2. Da werden dich andere sicher noch beraten.
 
frank3009 schrieb:
Was für eine Marke könnt Ihr mir empfehlen??

Scan Disk CF I oder II oder EXTREME???

Danke

Hallo Frank,

nach dem ich mit diversen Billigprodukten des öfteren Error-Meldungen bekommen habe und sich die Kamera immer öfter sprichwörtlich aufgehängt hat, habe ich mich für die SanDisk Ultra II entschieden. Seit dem habe ich keine einzige Error-Meldung mehr bekommen und die Kamera läuft wie ne EINS ;)
Kann sie nur wärmstens empfehlen!
 
Ich würde Dir mind. die Ultra II Ausgabe empfehlen. Die ERTREME soll, wie bereits erwähnt zur Zeit schwer zubekommen sein.
Deine 300D hat zwar von der Ultra II direkt keinen Vorteil, da der USB-Bus dort nur USB 1.1 hat. Aber in einem USB 2.0 Cardreader haste da schon einige Vorteile.
 
Sandisk Ultra II reicht völlig aus, die ExtremeIII ist meßbar schneller, man wird den Unterschied aber nicht bemerken.
 
Für die 300D reicht locker bis dreifach eine einfache SANDISK oder auch eine andere günstige Markenkarte aus!

Das bringt in der Kamera nichts eine schnellere Karte zu nehmen, da die Speichergeschwindigkeiut unter 2MB/sec liegt!

(siehe auch: Rob Galbraight - CF CARD Testergebnisse / EOS300D


Beim auslesen über Cardreader könnte es dann gerne eine ULTRA II
performance_chart.jpg

oder
EXTREME III
performance-chart2.gif

sein.

Das beste Preisleistungsverhältnis hat derzeit die SANDISK ULTRA II 1GB mit 71 EUR :p
http://www.digital-versand.de
 
RoZis schrieb:
Für die 300D reicht locker bis dreifach eine einfache SANDISK oder auch eine andere günstige Markenkarte aus!

Das bringt in der Kamera nichts eine schnellere Karte zu nehmen, da die Speichergeschwindigkeiut unter 2MB/sec liegt!

die 300D hab in der Tat nichts von den schnellen Karten, dafür ein USB 2.0 Reader umso mehr. Ich glaube kaum, daß viele User gibt, die CF-Cards direkt über die Kamera auslesen, dafür ist die einfach zu lahm :(
 
Mich hat es bis jetzt immer genervt, wenn der Platz plötzlich voll war und ich Daten auf dem Computer waren. Darum habe ich mir die Scan Disk CF EXTREME mit 4GB gekauft.
He, und ich kann sagen "EXTREM", es ist schnell und es hat einfach Platz.
Super-Entscheidung.
 
Hallo,
ich hab jetzt nicht den Thread gelesen, aber ich kann nur sagen, dass die Extreme dir insorfern nichts bringt, weil die Kamera oder der Computer gar nicht so schnell lesen oder schreiben können, wie die Karte das kann. Und zur Zeit ist sie so gut wie nirgendwo lieferbar.

Ich hab meine zur 350D von Fotomeile schon vor über 2 Monaten bestellt. Noch ist sie nicht angekommen. Vergessen haben die mich nicht.

LG, Simeon
 
RoZis schrieb:
Für die 300D reicht locker bis dreifach eine einfache SANDISK oder auch eine andere günstige Markenkarte aus!

Das bringt in der Kamera nichts eine schnellere Karte zu nehmen, da die Speichergeschwindigkeiut unter 2MB/sec liegt!

Das beste Preisleistungsverhältnis hat derzeit die SANDISK ULTRA II 1GB mit 71 EUR :
QUOTE]

Ich hab mir die UltraII 1GB für 67,- geholt (www.memoryworld.de). Einen Geschwindigkeitsunterschied in der Kamera merkt aber sehr wohl, 4 RAW-Bilder in Serie werden etwas schneller gespeichert und im Wiedergabemodus werden die Bilder schneller geöffnet.

Grüße
Grimminell
 
Ich hab mir die UltraII 1GB für 67,- geholt (www.memoryworld.de). Einen Geschwindigkeitsunterschied in der Kamera merkt aber sehr wohl, 4 RAW-Bilder in Serie werden etwas schneller gespeichert und im Wiedergabemodus werden die Bilder schneller geöffnet.

Grüße
Grimminell
Kostet jetzt auch 72EUR dort.
http://217.173.130.240/product_info.php?manufacturers_id=17&products_id=356


Was hattest Du vorher für eine Karte, ich meine wir vergleichen hier die normale SANDISK mit der ULTRA II. IMHO kein Unterschied in der 300D.

Ich habe eine Transcend 45x 1GB und die reichte locker an der 300D, an der 20D kommt sie etwas an die Grenze mit 3,9MB/sec gegenüber möglichen 5,9MB/Sec

Habe eine Sounddatei mit der Transcend erstellt. RAW + JPG in dauerfeuer :D
Wenn die SANDISK da ist, werde ich die im Vergleich mal hochladen ;)
 
Zwischen ULTRA, ULTRA II und EXTREME stehen die Unterschiede in der 300D, in keinem vernüftigen Verhältnis zum gewonnenen Nutzen.
Bringt die EXTREME im Idealfall 20MB/sec, hier lediglich 1,3MB/sec :mad:

Die Schnellste:
Delkin Devices PRO 2GB
Write Speed
Large Fine JPEG / Raw .CRW
1.349MB/sec 1.335MB/sec


Die SANDISK´S:
Sandisk Extreme 1GB
1.293MB/sec 1.262MB/sec

Sandisk ULTRA II 1GB
1.284MB/sec 1.252MB/sec


Sandisk "original" Ultra 256MB
1018K/sec 1017K/sec

Sandisk "standard" 512MB
724K/sec 736K/sec


Quelle: Rob Galbraith


Anbei aus der 20D die Grafische Darstellung des Soundfiles "Dauerfeuer mit JPG L"
21 x in 4,1sec, dann folgen weitere erst nach der Sekunde 6, Frequenz dann nur noch 1x/sec. Nach über 3osec hört dann die WRITE LED erst auf zu Leuchten.
Bin gespannt auf die SANDISK.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte den Erklärungskommentar nicht vergessen:
Page of Rob Galbraith schrieb:
Card-to-card speed variation within the same brand and model, photographing scenes of varying detail and at different ISO settings - these and other factors may slightly alter write speed performance. As a result, write speed differences of 5% or less from card to card in the table below should be considered insignificant. If one card's write speed is within 5% of another's, the two cards are likely to offer effectively the same performance in the real world. Similarly, it's unlikely that most photographers would notice a difference between the fastest card and one that was up to 10% slower.
 
Hast ja Recht :cool:

Nimmt einem Käufer unnötig teurer Karten, nun aber die letzte Hoffnung dass es sich doch gelohnt hat ;)
 
Nimmt höchstens einem Nutzer einer Kamera mit altem Speicherinterface (bei Canon Digic I, bis 10D/300D) den Sinn, schnelle karten zu kaufen.
Nutzer von 20D, 350D und den 1er Modellen profitieren von schnellen Karten, da der Digic II Prozessor und das Speicherinterface die Geschwindigkeit nutzen kann.
 
AW: Speicherkarten - TEST SANDISK ULTRA II vs. TRANSCEND 45x in 20D

So Leute,

meine 2 Speicherkarten "SANDISK ULTRA II - 1GB" sind Heute geliefert worden.
Alles bestens geklappt bei http://www.digital-online.de

Nun habe ich beide Karten nacheinander dem erwähnten Test unterzogen.
  • Qualitätseinstellung auf RAW + JPEG (L) an 20D
  • Qualitätseinstellung auf JPEG (L) an 20D

Jeweils dann so lange mit 1/8000sec, Blende 4 und ohne AF so lange Bilder geschossen, bis die Bildfolge merklich langsamer wurde.

Beim JPEG + RAW waren das 6 (edit weil Schreibfehler) Aufnahmen, dann weitere in grösseren Zeitabständen und mein Testende dann beim Erlischen der WRITE LED. (Kommentiert mit einem erneuten Einzelschuss)
Transcend_vs_SANDISK_RAW_JPEG.jpg





Das gleiche dann mit Einstellung JPEG (L). Hier waren es bei der schnelleren SANDISK unglaubliche 67 Aufnahmen in bester Qualität. Die Transcend schafte ca. 21 Aufnahme ohne Unterbrechnung.

Transcend_vs_SANDISK_JPEG.jpg


Schaut Euch die Bilder an, ladet Euch die Soundfiles und urteilt selbst :D

Soundfile TRANSCEND 45x(~350kb) EOS 20D / JPG (L)
Soundfile SANDISK ULTRA II(~350kb) EOS 20D / JPG (L)




Die Transcend war ja schon ein echter Renner, die ULTRA II geht bei der20D aber noch ganz anders zur Sache :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten