• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5177
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5177

Guest
Hallo Leute!

Was verwendet ihr den für Speicherkarten (Größe) oder wäre der Einsatz von Microdrive-Karten nicht sinnvoller?

Bin schon gespannt auf eure Meinungen :)

LG
Günter
 
Also ich nutze eine CF Card von SanDisk 1024 Mb. Die "normale". Und ich bin zufrieden, zur Not habe ich noch eine 256er zur Hand...

Aber es kommt ganz auf die Cam an...für eine 20D wäre die "normale" von SanDisk zu lahm. Für meine 300D reicht sie allemal! Nur dauert das immer so seine Zeit bis ich die aufm Rechner habe, trotz Cardreader...
 
Bei den Preisen der CF Karten lohnt ein Micro Drive IMHO garnicht mehr.

CF Karten sind robuster und brauchen weniger Strom.
Ich würde eher ein externes Speichermedium mitnehmen mit 20 GB oder so.
Ich selber habe nur eine 512 und eine 256.
Im Urlaub nehme ich den Laptop mit und mind 250 Bilder pro Ausflug haben bis jetzt immer gereicht.
 
Ich nutze vier SanDisk Ultra II mit 512MB, aber vielleicht kommt bald noch eine fünfte dazu, bei den Preisen!

- CF-Karten sind robuster als Microdrives
- SanDisk ist ein seriöser Hersteller
- Ultra-II lässt sich schnell auf den PC übertragen
- 512MB ist die ideale Grösse, um Bilder auf CD zu brennen
- 10 Jahre Garantie

Unter 512MB würde ich nicht gehen, aber über 1GB ist dann auch langsam ein bisschen riskant.
 
Sehr günstig und dabei noch echt schnell sind die ElitePro Karten von Kingston.
Die sind nur wenig langsamer als die schnellen SanDisk Karten und kosten deutlich weniger.
Ich hab für meine 1GB CF Karte vor ca. einem Monat noch 69 Euro bezahlt.

Da lohnt kein Microdrive mehr.
 
cumulus7 schrieb:
Sehr günstig und dabei noch echt schnell sind die ElitePro Karten von Kingston.
Die sind nur wenig langsamer als die schnellen SanDisk Karten und kosten deutlich weniger.
Ich würde eher sagen: sie sind nur ein wenig schneller als die Transcend 45x. In der 20D sind Sandisk Ultra II immer noch rund 30% schneller, falls man es dort überhaupt merkt.

Ob sich aber die 15-20 Euro Mehrpreis lohnen muß jeder selber wissen. MDs werden jedenfalls immer uninteressanter. Vom Gefühl her eher fehleranfällig als CF, dafür "nur" so schnell wie 45x-Karten und genauso teuer (bei 2GB).

Gruß Bernhard
 
Hab folgende CF Cards
- Dane-Elec 1GB
- Transcend 1 GB

Wenn ich mich recht erinnere sind es beide 30x oder 40x

Funktionieren problemlos an der 10D. Morgen kommt noch ne
2 GB Kingston Elite Pro dazu...
 
Also MD´s hab ich schon 2 Stück geschrottet (jew. 1GB IBM),
momentan 4x SanDisk Ultra II 1GB und X-Drive Pro!
Noch nie Probleme gehabt!

Gruss
Carsten
 
Moin,

an der 300d hatte ich ein Microdrive (1GB) als erste Wahl.
An der 20d ist das jetzt nur noch Reserve,
da eine Sandisk Ultra II (2GB) schneller ist und mehr RAW + JPEG `raufpassen (ca.150).
 
Bei den aktuellen Preisen würde ich auf jeden Fall 1 GB Compact-Flash empfehlen. Bei der 10D/300D reichen die normalen. Bei der 20D lohnen sich offensichtlich die schnelleren, wenn mans denn eilig hat beim Knipsen.
 
Hallo Leute!

Das ging ja schneller als erwartet
sdb68865[1].gif


Danke für eure Infos
as-spin.gif
as-spin.gif
as-spin.gif



Hab mir zwei SanDisk 1GB Ultra II angeschaft

LG
Günter
 
_Curtis_ schrieb:
Warum? Was ist daran riskant?
Bin am gerade am Überlegen, mir so ein 2 bzw. 4 GB Teil zu kaufen.

Grüße

ich nehme mal an er meint im Falle eines Ausfalls.
Da wären dann umso mehr Bilder futsch je mehr auf eine Karte passen.

Aber mit RAW passen ja eh nicht "zu viele" auf eine Karte, oder? :D

CU
Markus
 
_Curtis_ schrieb:
Warum? Was ist daran riskant?
Bin am gerade am Überlegen, mir so ein 2 bzw. 4 GB Teil zu kaufen.
Wie Cumulus7 bereits richtig gedeutet hat. Es sind in diesem Forum immer wieder Stimmen zu hören, die von Ausfällen ihrer CF-Karten berichten. Auf eine 2GB-Karte passen ungefähr 600 JPG- oder 200 RAW-Photos, wenn da einmal ein Fehler auftritt, hast Du wirklich ein Problem (auch wenn es gute Rettungstools gibt). Nicht zu vergessen die Gefahr eines Diebstahls.

Früher haben Photographen ihre Filme zweigeteilt nach geraden und ungeraden Filmen - ich denke, dass man sich dies auch in digitalen Zeiten überlegen sollte...
 
Alles klar, ich dachte schon es gibt vielleicht Berichte, dass die "großen" fehleranfälliger wären. Hab jetzt eine 1 GB Kingston für 58 Euro gefunden und dann wären 2 davon immerhin um einiges billiger als eine 2 GB Karte :D

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten