• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarten?!

tibbi

Themenersteller
Huhu, bin grad etwas überfordert wegen Speicherkarten.Ich wollt mir ne neue holen, dass ich auch mal 3 minütige Videos aufnehmen kann. Ich hatte vorhin eine Intenso High Speed Class 10 in der Hand. Reicht die? war für 15€ oder ne Hama die etwas teurer ist? Welche class brauch ich mindestens? Mit speicherkarten kenn ich mich garnicht aus
 
Hi,

fürs Filmen in Full HD sollte class 6 ausreichen, im Zweifelsfall Handbuch konsultieren.

Bei Speicherkarten bin ich eher konservativ und setze auf Markenhersteller, die selber Flash-Chips produzieren. Hama und Intenso z.B. kaufen nur zu, da kann alles mögliche drin sein. Beste Erfahrungen habe ich schon viele Jahre ausfallfrei mit Sandisk gemacht. Die Baureihen Ultra oder Extreme werden Dir auch am nächsten Gehäuse noch gute Dienste leisten. Aufpassen, die werden oft gefälscht, nur aus bekannten Quellen kaufen. Am großen Fluss bekommst Du eine SDXC 16 GB Extreme für aktuell 15€.

Ein zusätzlicher, schneller USB-Kartenleser am PC ergänzt diese schnellen Karten perfekt und hält die Kamera für weitere Einsätze bereit.
 
Hi,

fürs Filmen in Full HD sollte class 6 ausreichen, im Zweifelsfall Handbuch konsultieren.

Beste Erfahrungen habe ich schon viele Jahre ausfallfrei mit Sandisk gemacht. Die Baureihen Ultra oder Extreme werden Dir auch am nächsten Gehäuse noch gute Dienste leisten. Aufpassen, die werden oft gefälscht, nur aus bekannten Quellen kaufen.

Von 4 Sandisks je 2 Ultra und Extreme sind mir innerhalb von einem Jahr schon 2 ausgefallen. Von den Samsung-Karten (die schwarzen mit Metall) auch eine. Aber ich nutze sie auch intensiv und hatte Glück, dass nichts mehr drauf war, was nicht schon auf dem PC war. Denn beim Fotografieren ist mir noch keine ausgestiegen - immer vorher.

Toshiba ist auch gut - die produzieren mit Sandisk zusammen die Wafer. Kingston und Samsung sind auch gute Marken.
 
Hama labelt einfach irgendwas Hama, würde ich nicht kaufen.

Vernünftige Markenhersteller wurden ja schon genannt.
 
Die 60D ist aber nicht so schnell, daß sich 45MB oder mehr pro Sekunde lohnen. Die 60D schafft etwa 25MB/sek, was die meisten Karten, die unter "Class 10" laufen, schon schaffen.
Ich würde eine normale ohne "Ultra Mega Super Cool"-Suffix eines Markenherstellers wie Sandisk, Lexar oder Kingston kaufen.
 
Das mag ja sein doch ich denke immer zukunftsorientiert.

Für 15 Euro pro Karte ist nichts kaputt und falls dann mal ne Kamera ins Haus kommt, die schnellere Karten unterstützt ist er auch gut bedient ;)
 
hatte mich jz informiert nur vorhin wollt ich mir eine holen und da kam nochmal die Frage welche Schreibgeschwindigkeit? Ich habe momentan ne 0815 ohne class oder schreibgeschindigkeitsangaben und kann immer ca 10 sek filmen. Ich würd ja eben mal 2-3 min filme machen also motorräder filmen reichen da 30 MB/s?
 
Für rund 15 Euro bekommst du die 16 GB Variante der SanDisk Extreme (45 MB/s), mit der ich über Jahre nun zufrieden bin und die so manch neues Kameramodell bei mir überstanden hat.
Gegenüber der Ultra (30 MB/s) sind das grade einmal rund 5 Euro Preisunterschied (Amazon). Und wer weiß ob du den Hauch mehr an Geschwindigkeit nicht doch noch wann brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten