• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten Vergleich

Hi,

ich suche für meine Sony A58 eine Speicherkarte. Allerdings kann ich aufgrund der Antworten hier nicht folgern, welche Karte jetzt für mich reicht? Leider bin ich (noch) Anfänger und verstehe nicht alles, was ihr mit den Zahlenwerten gemeint habt.

Daher stelle ich mal meine Situation dar:
Fotos und Videos von unserem Hund mit einer Sony SLT A58. Möchte eine Karte, die eine Serie gut schießen kann und womit ich ruckelfrei Filmen kann. Wenn eine günstigere Karte das auch kann, umso besser. Muss nicht das teuerste haben, wenn es etwas günstigeres genau so tut. Oder muss ich zur teuren Extrem Pro o.ä. greifen, damit die Filme ruckelfrei aufgenommen werden können?

Grüße
Hoppsing
 
Hi,
für HD filme reichen eigentlich alle CLass 10 Karten.

Und für normale Serienaufnahmen reicht theoretisch sogar eine Class1,
da immer zuerst der Puffer vollgemacht wird, und von diesem dann nach und nach auf die SD karte gespeichert werden kann.
Lediglich die Zeit, die vergeht, bis du wieder voll einsatzbereit bist verändert sich.

Mit der Extreme (mein absoluter Preis/Leistungstip) brauchst du nach einer Serie etwa 10-11 Sekunden (hast etwas wengier MP als A77) bis du wieder eine komplette 10 fps Serie (bzw. so viele wie die Cam her gibt) starten kannst.
Einzelne Bilder gehen sofort wieder.

Mit der Extreme Pro musst du etwa 5 Sekunden warten, bis alle Bilder gespeichert wurden.

Also für dich bedeutet das:

Für einzelne Serienaufnahmen reicht die Extreme vollkommen aus.
Nur wenn du wirklich ununterbrochen Serienaufnahmen, mit so wenig Wartezeit wie möglich haben willst, brauchst du eine schnellere.

Aber sowas braucht man eigentlich nur für Sport (Man kann den Sportler ja schlecht sagen, dass sie nach einer Aktion 10 Sekunden warten sollen, bis sie wieder was machen dürfen).
Bei Hunden hast du genug Zeit für einen neuen Anlauf.

Daher meine Empfehlung: Die Sandisk Extreme Karten
 
Hi.

Dann meinst du diese ? :

SanDisk Extreme 8GB Class 10 UHS-I 30MB/Sec

Kosten à 12,11 € bei A...on. Könnte ich 2 von kaufen und hätte noch etwas übrig für einen Ersatz-Akku.

Hast du da auch eine Empfehlung oder muss ich einen neuen threat aufmachen, da es ja hier um Karten geht?

Und erstmal schönen Dank für die schnelle Hilfe :top:
 
genau die karte meine ich.
ich habe jedoch die 32gb version (wobei ich, wenn ich sie erneut kaufen würde, die 16gb version kaufen würde ... kartenverlust tut bei 16gb weniger weh, als bei 32... 8 wäre mir jedoch wieder zu wenig bei jpg+raw)


Akku speziell für A58 kann ich dir leider nichts zu sagen,
wobei eigentlich so gut wie alle third party akkus gleich sind.
Funktionieren sollten sie alle, bieten aber nicht 100% der kapazität der original-akkus.
Macht aber auch nix.

Hatte mit meiner (alten) a37 und nun mit der a77 billig akkus (je 10-16euros) und sie haben immer brav ihre arbeit verrichtet.

Ab und zu kann es aber vorkommen, dass "inkompatible batterie" Fehler kommt.. dann einfach Kamera aus - Akku raus - Akku rein - dann geht es wieder.

Ich habe mitlerweile aber eigentlich immer einen meiner Ersatz-Akkus als Hauptakku drinne.
1. Schone ich so meinen teuren Originalen
2. Falls wirklich mal irgendwann die Cam einen Akku ablehnen sollte, und es nicht behebar sein sollte, wäre es schon ziemlich bitter, wenn mein Sony Akku leer ist und ich nix mehr machen kann unterwegs... deshalb ist mein SonyAkku immer mein Ersatzakku für unterwegs.
 
Mir waere es wichtig einen direkten vergleich Zwischen der Sony 94 Mb/s und der Scandisk Extreme Pro 95 Mb/s zu haben, da der Preisliche unterschied ja schon betraechtlich ist.


Koennte jemand bitte den 30 sek durchdruecktest mit den beiden Karten im vergleich machen?


MfG Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten