• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten Vergleich

jpg240

Themenersteller
Hallo,
Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Speicherkarte.

meine momentane Hauptkarte ist die:
SanDisk Extreme SDHC 32GB Speicherkarte mit 45Mbps
dazu habe ich noch eine alte:
Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10, Speicherkarte (bis 20MB/s Lesen)

Da ich eigentlich ungerne die wirklich teure SanDisk Extreme Pro SDHC 16GB Speicherkarte 95Mbps kaufen wollte, habe ich zum testen einmal die:

Sony SF16UX Class10 16GB SDHC Speicherkarte imt UHS Interface
bestellt. Diese wird mit 94MB/s Lesegeschwindigkeit angegeben.


Nun habe ich die 3, die ich hier habe mal getestet.
Insbesondere hat mich der Vergleich der Sony und der Sandisk interessiert.
Laut Amazon (bzw. Nutzer) vergleich:
Read Write
Sandisk 35 24
Sony 88 47
Somit müsste die Sony um einiges schneller sein, als die Sandisk.

Da ich kein USB 3.0 Slot habe, konnte ich die Tests nicht am PC durchführen.

Aus Interesse-Gründen habe ich aber einmal eine 1.09GB große Datei auf die SD-Karte geschrieben, zum sehen, was passiert.
Als richtigen Test habe jedoch 30 Sekunden lang, so viele Bilder gemacht, wie ging. Dann geschaut, wie lange die Cam braucht, um diese Bilder tatsächlich auf die SD zu schreiben.
Hier die Ergebnisse:

Transcend:
- 1.09GB in 1Min18Sek
- 19 Bilder in 59 Sekunden (also 30 Sek Auslöser + 29 Sek speichern)

Sandisk:
- 1.09GB in 53Sek
- 32 Bilder in 41 Sek

Sony:
- 1.09 GB in 57Sek
- 32 Bilder in 43 Sek

Wie man sieht, ist die Sandisk sogar besser als die Sony.

Den Test habe ich eigentlich nicht gemacht, um ihn hier zu zeigen, sondern lediglich für mich. Es wurde auch nicht unter "klinischen" Umständen testet, sondern lediglich so, dass ich einen groben Vergleich habe. Und insbesondere um den Kauf der Sony Karte rechtfertigen zu können, oder sie sofort zurück schicken zu können.

Aber da mich die Werte doch etwas wundern, poste ich es doch mal.
Vlt habe ich ja auch irgendeinen gravierenden Fehler beim Testen gemacht, weshalb die Sonykarte ihre maximale Geschwindigkeit nicht ausnutzen konnte.... dann bitte sagen :)
Sonst geht die Sony wieder zurück.

Also werde ich wohl doch die teure Sandisk-Karte kaufen müssen.
Wenn es so weit ist, werde ich hier auch die Werte ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch genau die selben, wie ich?

also 45mb/s sandisk
und "normale" class 10 transcend?


Für einzelende Bilder, bzw. selbst Serienaufnahmen, sofern man nur eine Serie alle 20sekunden macht, gibt es auch keinen Unterschied.

Ob ein Bild nun eine Sekunde zum speichern braucht oder zwei, ist im Grunde ja egal.

Ich wollte ja mal die Extremsituation ausprobieren, also wenn ich wirklich innerhalb kürzester Zeit mehrere Serien machen will.
 
richtig, hab von beiden Marken einmal 16gb und einmal 8gb ;)
 
Alsöööööö ich habe in der Cam als Dauergast die 95MB Sandisk Karte in 64 GB und hatte vorher die 32er 94MB Von Sony direkt mit der Kamera zusammen gekauft. Die Sandisk war ein Geschenk aber alles in allem geben sich die beiden Karten nicht viel sie sind beide sehr schnell und dadurch das die 77 auch UHS unterstützt macht die Karte auch relativ schnell den Puffer leer. Das merkt man vor allem bei Serienaufnahmen wie ich sie sehr oft mache.

Als Notnagel ist noch na alte 16gb Class 10 45MB Sandisk im BG die steht deutlich hinter ihren großen Schwestern
 
Redest du von der 95er sony die ich getestet habe?

Dann kann da was nicht stimmen, wenn die mit einer 95er sandisk mithält, aber gegen eine 45er verliert.
 
512eJk33sxL._AA160_.jpg


51eVCN80NhL._AA160_.jpg


51%2BeoJZsWNL._AA160_.jpg


Die 3 Meine ich und die oberen beiden Tun sich in der Kamera nicht viel bei der letzten merkt man schon das die Karte langsamer ist ich teste das die Tage mal mit ner Stopuhr
 
das ist merkwürdig,
ich habe die erste und dritte deiner bei mir ja vergleichen,
wobei beide etwa gleich schnell waren.. die sony etwas langsamer aber.
 
ich hab 32 GB SanDisk Extreme Pro in der Alpha77 und kann bestätigen dass sie wirklich flott und zuverlässig arbeitet.
Kann ich ganz klar empfehlen, gerade für die A77 und den "Burstmode" :D
 
ich hab 32 GB SanDisk Extreme Pro in der Alpha77 und kann bestätigen dass sie wirklich flott und zuverlässig arbeitet.
Kann ich ganz klar empfehlen, gerade für die A77 und den "Burstmode" :D

Könntest du evt einmal 30 sekunden lang den auslöser drücken,
Gucken wie viele bilder er in der zeit macht, und wie lange er tatsächlich braucht um diese weg zu speichern? :)
 
30 Sekunden, hui müssten ja so ~ 240 Bilder sein
wenn ich wieder Daheim bin kann ich mal tun... auch wenn das gelösche danach immer nervt :p
 
Keine 240 Bilder, eher so 50-60 :)
Je nachdem wie schnell der puffer lehr gemacht wird.

In der ersten Sekunde werden 10 Bilder gemacht.. danach wird (zumindest mit der langsamen Karte) nur dann wieder ein Bild gemacht, wenn ein Bild weg gespeichert wurde.
.. was bei raw+ jpeg etwa 1,3 Sekunden dauert mit der 45mbs Karte
1. Sekunde 10 Bilder + 29 Sekunden lang alle 1,3 Sekunden ein Bild ( etwa 20) ..dann hat er 30 Bilder gemacht und noch etwa 10 im Puffer, für die er etwa 15 Sekunden braucht) ..So sah es bei mir mit der langsamen aus.

Wenn die 90mbs Karte wirklich doppelt so schnell ist müsste in etwa das raus kommen:
10 Bilder sofort + 0.7 Sekunden pro Bild ( = 40 Bilder ) + 7 Sekunden Rest speichern ...d.h. in 30 Sekunden macht er 50 Bilder und braucht noch 7 Sekunden länger um alles weg zu speichern.

Bin mal gespannt ob es am Ende wirklich so ist
 
ich hab bisher nur einmal durchgedrückt, bzw. bin draufgeblieben nachdem die erste Serie voll war und da kams mir dann schon so vor dass er relativ schnell wieder Gas gibt

Aber ich werd mal schauen ;)

Edit: so gestestet:
Gemacht hat sie 72 Bilder joa und ca. 8 Sekunden bis die LED aus war. (Habe mit dem Handy gestoppt, also bitte eine gewisse Messungenauigkeit beachten) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mit meinen Karten keine Probleme. Ich benutze sie zum fotografieren. Da ich nicht filme ist das auch egal. Ich kaufe auch nur sandisc extrem max. 8GB. Wenn so eine kaputt geht ist nicht so viel verloren, wie mit höherwertigen/teureren Karten. Sandisc haben mich noch nie hängen lassen.:lol:

Gruss Heinz
 
Was für Serien fotografiert man mit
1. Sekunde 10 Bilder + 29 Sekunden lang alle 1,3 Sekunden ein Bild (etwa 20)
oder
10 Bilder sofort + 0.7 Sekunden pro Bild ( = 40 Bilder )
:confused:

Und wo liegt der gravierende Unterschied, wenn ich, nachdem der Puffer voll ist, mit einem Bild pro 1,3 oder 0,7 Sekunden weiterfotografieren kann? Gibt es da auch eine praktische Situation, wo das eine Rolle spielt?
 
Mit der langsamen Karte machst du in der ersten Sekunde 10 Bilder. Dann ist puffer voll.. er schafft es pro 1.3 Sekunden ein Bild weg zu speichern, so dass du entweder jede 1,3 wieder ein Bild machen kannst, oder 13 Sekunden warten musst bist du wieder die volle fps ausnutzen kannst.

Die schnelle Karte hingegen braucht pro Bild speichern 0.7 Sekunden.


Wenn du mehrere Serien in kürzester Zeit machen willst, macht das schon ein Unterschied ob du knap 7 Sekunden oder 13 warten musst, bis du wieder die volle fps zur Verfügung hast.

Praktisch macht das natürlich nur Sinn, wenn du das auch ausnutzt.
Also Sport oder sonst wenn du timelaps erstellen willst, mit mehr als 1 Bild pro Sekunde
 
Ich meine jetzt praktisch. Wenn ich mir z. B. Deine Bilder bei Flickr und Deine Objektive ansehe, scheinen Sportaufnahmen nicht Dein Revier zu sein.
 
Es ging auch eher ums prinzip.

Ich möchte noch paar gb dazu kaufen ..
Und ich hasse es zwei mal zu kaufen,
Daher kaufe ich dann lieber gleich das etwas teurere, auch wenn ich es erst später irgendwann voll ausnutzen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten