• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten unterwegs auslesen?

Trider

Themenersteller
Hallo Forum!
Ich fahre demnächst in den Urlaub und in meiner 7D ist eine 8GB CF Karte drin, da bekomme ich etwa 250 Bilder im RAW bei 18MP drauf. Nun möchte ich noch die Videofunktion nutzen, das macht dann etwa 300MB die Minute.

Jetzt könnte ich mir große und teure CF Karten holen die ich dann nach dem Urlaub kaum brauche.
Gibt es so eine Art mobile Festplatte (1,8" oder 2,5") in die ich einfach eine CF Karte reinstecke und die mir dann den kompletten Inhalt auf die Platte zieht, also ohne Laptop. So 40GB würden ja schon reichen.
Falls ja, hat damit jemand Erfahrung? Ich muss mich drauf verlassen können das auch alles klappt und nicht Daten überschrieben werden oder nicht richtig rüberkopiert werden.

Danke für eure Anmerkungen.

Gruß

Hardy
 
Hi,
ja solche Datensafes gibt es haufenweise von verschiedenen Anbietern, die suchfunktion im Forum und Google hilft dir.
Ich würde mich nicht auf eine solche option verlassen. Entweder zwei solcher Festplatten oder Laptop + 2 Externe Festplatten oder Raid ist wie ich finde ein vertretbares Maß an Sicherheit im Urlaub.
 
Ah, Fototank, alles klar.
Hab ich auch schon gehört. Genauer gefragt, sichert der mir auch die Videos? Nicht das er nur Bilder sichert und die Videos gehen verloren.

Gibt es da unter den Fotografen ein Gerät was sich als besonders praktisch und zuverlässig erwiesen hat?

Danke schonmal für die Antworten.

Hardy
 
Normalerweise kopieren die alles von der Karte, also auch Videos. Wenns nicht explizit dabei steht, lieber nochmal einen Blick ins Handbuch/Datenblatt werfen (meist auf der Herstellerseite zu finden)
 
Hi.

Ich bin ja grad' in Istanbul und habe mir vorher auch meine Gedanken gemacht.
Ich habe mir 3x4GB gekauft und bekomme so auf Karten mit der 500d um die 500 Bilder. Reicht nicht in 2,5 Wochen.
Also habe ich mir bei Amazon neu für 222€ incl. nen Netbook Lenovo S10-2 gekauft. Hat nen 6 Zellen Akku welcher locker 5-6 Stunden hält und 160GB Festplatte.
Wie du siehst ist es aber nicht nur zum Bilder speichern gut :rolleyes::top:

Gruß,

Max
 
Hi.

Ich bin ja grad' in Istanbul und habe mir vorher auch meine Gedanken gemacht.
Ich habe mir 3x4GB gekauft und bekomme so auf Karten mit der 500d um die 500 Bilder. Reicht nicht in 2,5 Wochen.
Also habe ich mir bei Amazon neu für 222€ incl. nen Netbook Lenovo S10-2 gekauft. Hat nen 6 Zellen Akku welcher locker 5-6 Stunden hält und 160GB Festplatte.
Wie du siehst ist es aber nicht nur zum Bilder speichern gut :rolleyes::top:

Gruß,

Max
Naja ist zwar universeller, aber fürs reisen ich weiß nicht. So ein Fototank kannst du in die Hosentasche stecken und leichter ist er auch noch (z.B. wegen max. Gewicht bei Flügen)
 
Naja ist zwar universeller, aber fürs reisen ich weiß nicht. So ein Fototank kannst du in die Hosentasche stecken und leichter ist er auch noch (z.B. wegen max. Gewicht bei Flügen)


Genau das ist der Grund warum ein Netbook nicht in Frage kommt.
Hab schonmal etwas geschaut aber noch nichts überzeugendes gefunden.
So etwa 60GB wären wohl richtig für mich und ein Display. Wenn ich ihn dann zu Hause noch als MP3 Player einsetzen kann wäre es perfekt.
Habt ihr da eine Empfehlung?
 
Natürlich gibts diese Speicher massenhaft. Früher war das auch absolute Pflicht aber aufgrund der Preise für die CF/SDHC haben die wohl ihren Zweck verloren. Anstatt eines 60GB ists gscheiter, Du kaufst zwei 32GB CF, da zahlst auch kaum mehr und mit denen kannst Fotos machen. Ich verwend meinen Tank gar nicht mehr. Es ist höchstens was für jemanden der im Urlaub seine 250GB braucht.
 
Ich habe einen Vosonic VP6210 und bin relativ zufrieden. In meinem sind 40GB verbaut aber man kann problemlos bis zu 160GB einbauen. Das Gerät kann RAW aus meine EOS 40D anzeigen, andere Raws könnten auch gehen. Er hat einen Videoausgang und Audioausgang, und kann sogar DIVx-Videos wiedergeben.

Außerdem habe ich einen PD70x, der ist deutlich schneller, bietet aber sehr viel weniger Kontrolle, weil nur die wichtigsten Parameter im Display sichtbar sind.
 
Genau das ist der Grund warum ein Netbook nicht in Frage kommt.

Wegen eines Gewichtes von 1 KG? Nicht wirklich, oder?

Hab schonmal etwas geschaut aber noch nichts überzeugendes gefunden.

Ich habe ein Asus eee PC 1001P mit mattem Display. Selbst bei heller Sonne im Rücken kann ich mit dem Teil noch arbeiten und meine Bilder schon vorsortieren. Wie du das mit einem Phototank machen willst ist mir nicht ganz klar.
 
Knappe Antwort meinerseits: mit einem iPad, wie wir es machen wollen, sobald das Connector Kit bei uns eingetroffen ist... :cool:
 
bei uns im mediamarkt gabs neulich einen imagetank für 80 euro mit 160 gig. allerdings nur mit einem display das den status anzeigen kann.
 
Wegen eines Gewichtes von 1 KG? Nicht wirklich, oder?



Ich habe ein Asus eee PC 1001P mit mattem Display. Selbst bei heller Sonne im Rücken kann ich mit dem Teil noch arbeiten und meine Bilder schon vorsortieren. Wie du das mit einem Phototank machen willst ist mir nicht ganz klar.



Hab mir noch kein Netbook angesehen aber irgendwie will ich nicht soviel Zeug in den Koffer tun, da wäre mir so ein kleines Teil irgendwie lieber. Aber du hast sicher recht, mehr machen kann man mit dem Netbook.
Aber eigentlich wollte ich nichts vorsortieren. Soviele Bilder mache ich nicht. Bei 2 Wochen Urlaub kommen vielleicht 200 Bilder raus, da würde mein 8GB Karte reichen. Aber die Videos sind sehr groß.

Ich komme aber langsam zu dem Schluß, dass ich wohl mit 2x32GB Karten preislich fast besser komme. Dumm ist nur das ich die Karten nach dem Urlaub nicht mehr brauche... Bleibt ja noch das Forum um sie wieder zu verkaufen.

Aber erstmal vielen Dank für eure Vorschläge und Anmerkungen.

Gruß

Hardy
 
Ich hab n Dell Mini 9....das Ding ist so klein und leicht, dass ich es sogar mit in die Stadt nehmt....wiegt unter 1 Kilo, du hast ein großes Display, auf dem du deine Bilder ordentlich betrachten kannst und mit der EOS-Software kannst die Bilder sogar im LiveView betrachten, wenn es deine Kamera unterstützt....

Fairerweise muss ich sagen, dass der Mini 9 nur ne kleine SSD serienmäßig drin hat. Bei mir ist ne 32 GB SSD....für ein paar Bilder reichts....Dafür kann man den Mini 9 mit Snow Leopard out of the box laufen lassen. Wird als MacBook Air erkannt! :-D Für viele Mac-User war das Netbook der Vorgänger des iPad....
Ein Dell Mini 10 ist nur ein kleines bisschen größer, hat aber dann eine 160GB-Platte eingebaut...(läuft aber nicht mehr problemlos mit Snow Leopard...)

LG
 
... Laptop + 2 Externe Festplatten oder Raid ist wie ich finde ein vertretbares Maß an Sicherheit im Urlaub.
Ja, sicher, ein Raid-Array in den Urlaub mitschleppen. :evil:
Zwei externe Platten tun's auch, wenn die dann im einzigen Koffer durch die Gegend geworfen werden - oder aus Sicherheitsgründen in der Fototasche mitgenommen werden und die einem gegen des Gewichts aus der Hand fällt...

@Janosch25786: Hat das kleine Ding wirklich die notwendige native Auflösung für die Canon-Software? Die meisten Netbooks scheitern nämlich daran.
 
@Janosch25786: Hat das kleine Ding wirklich die notwendige native Auflösung für die Canon-Software? Die meisten Netbooks scheitern nämlich daran.

Ich kann nicht für Janosch sprechen, aber wer braucht die Canon-Software? Bibble 5 Pro, GIMP und Digikam laufen auf meinem Netbook. Was braucht man mehr im Urlaub?
 
Im großen Fluß gibt's kleine Imagetanks für kleines Geld:

Argosy Photo Harddisk

Hat zwar 'nur' 20 GB, aber für 25,-€ kann man bei Bedarf auch 2 kaufen... Eine einfache 8 GB CF Karte kostet auch schon 20,- €, sogesehen ein schnäppchen und wer basteln kann, kann auch was größeres einbauen...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Knappe Antwort meinerseits: mit einem iPad, wie wir es machen wollen, sobald das Connector Kit bei uns eingetroffen ist... :cool:

Da könntest Du Dich gewaltig täuschen. Freu Dich bloss nicht zu früh! Ich will Dir nicht den Spass an Deinem iPad verderben, aber habe mit Apple so meine schlechten Erfahrungen gemacht. Zumindest beim iPod Photo 60GB inkl. Card Connector-Kit ging das Bildersichern nur theoretisch. Tolle Werbung -bittere Realität.

Die Übertragung der Daten dauert viel zu lange und das Hochladen braucht ausserdem eine gewaltige Menge Strom - weit mehr als der voll geladene Akku zur Verfügung stellen kann. Die Lösung wäre, den iPod während des Übertragungsvorgangs ans Netz zu hängen, aber das geht ja nicht, weil nur ein Anschluss vorhanden ist (und den braucht man ja für die Übertragung).

Fazit: Der Akku des iPod war schon nach kurzer Zeit leer (da konnte man direkt zusehen...) und die Übertragung wurde mitten dring abgebrochen. Zum Glück hab ich das vor der Argentinienreise getestet. Ich habe dann den Laptop mit einer externen Platte mitgenommen, doppelt gesichert und für alle Fälle noch DVD's gebrannt und per Post nach Hause geschickt. Das ist für mich noch immer das Mass aller Dinge.

Gruss
JulesK :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten