• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarten und Akku für 3 Tage

Banana88x

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin noch blutiger Anfänger in Sachen DSLR, hab mir erstmal die Canon Eos 600D zugelegt und habe in den letzten Wochen viel Spaß beim Fotografieren und Entdecken der vielen Möglichkeiten einer DSLR-Kamera gehabt (habe auch sehr viel von hier lernen können :top:).

Nun geht es in einem Monat für 3 Tage nach Paris, dort will ich natürlich fleißig knipsen und auch Videos drehen. Dazu meine Frage:

Wieviele Speicherkarten sollte ich mitnehmen und wie sieht es mit der Akkuleistung aus? Wäre ein zweiter Akku ratsam?

Da mir das HD-Filming sehr viel Spaß macht, bin ich mir durchaus bewusst, dass ich viel Speicher benötige. Als Student habe ich das Portmonnaie leider nicht arg voll. Sind preiswertere Speicherkarten zu empfehlen? :confused:

Als alternative Lösung würde noch in Frage kommen, dass ich meinen Laptop mitnehme und jeden Abend die Bilder und Videos von der Speicherkarte auf die Festplatte ziehe.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
paris ist ja nicht sizilien, da legt mans nicht drauf an, alles fremde eigentum ins eigene zu überführen. so du nicht grade in ner juhe übernachtest sollte das mit dem laptop kein problem sein. wegs der speicherkarte: kommt drauf an, ob du nur jpeg oder raw arbeitest. bei jpeg und video solltest du mit ner 16 gb hinkommen. und canon arbeitet meines wissens ja mit sd-karten, die kosten eh nicht die welt. 2 x 16 gb und dann solltest du auch den letzten unsinn fotografiert bekommen.
 
Ein zweiter Akku ist bei Videoaufnahmen absoolute Voraussetzung.
Eine tägliche Leerung der Speicherkarte(n) auf dem Notebook die günstigste Lösung.

Preiswerte Speicherkarten sind immer gut, aber wie definiert sich eine preiswerte Karte? Ob sie gut war, erfährt man erst im Laufe der Jahre oder beim ersten Totalausfall des Controllers.
Vergleich für Panasonic SDHC Card Gold 16 GB Class 10 UHS-I 60MB/s, Lexar SDHC Card Professional 16 GB Class 10 133x, Toshiba SDHC Card 16GB Class 10, Samsung SDHC Card Plus 16 GB Class 10

Den Laptop solltest du auf jeden Fall mitnehmen. Als Zweitakku sicherheitshalber nur das Original von Canon.
 
Ich rate ja immer vom wechselweisen Fotografieren und Filmen innerhalb derselben Reise ab; wer beides versucht, macht keins von beiden ordentlich und kommt dann weder mit guten Fotos noch mit guten Videos nachhause. Aber das musst Du selber mit Dir ausmachen, und vielleicht widerlegst Du ja meine Erfahrung, oder Du hast andere Ansprüche... ;)

Für Akkus und Speicherkarten gilt: Man kann nie genug davon haben.

Wieviele Akkus nötig sind, hängt vom Stromhunger der Kamera und Deinen Fotografiergewohnheiten ab. Ein zweiter sollte es aber mindestens sein, schon als Ausfallreserve. Muss kein teurer Originalakku sein, finde ich. Ich habe mit Billigakkus überwiegend gute Erfahrungen gemacht.

Die nötige Kartenkapazität hängt ebenfalls von Deinen Vorlieben ab.
Wenn Du ausgiebig filmen willst (d. h. nicht nur ein paar kurze Clips zwischendurch), erhöht das den Speicherbedarf enorm. Außerdem gibt es eine Mindestgeschwindigkeit, die die Karte fürs Filmen in höchster Qualitätsstufe können muss (meist Class 4 oder Class 6 - genauer müsste das im Handbuch stehen); das schließt die ganz billigen Karten aus.
Fürs bloße Fotografieren kannst Du, wenn Du keine Serienaufnahmen machst bzw. mit dem Pufferspeicher auskommst, auch ganz langsame Karten verwenden.

Fotos/Videos abends aufs Notebook überspielen ist eine gute Idee - aber nur als Backup. Es ist beruhigend, die Bilder/Videos der letzten Tage noch auf einem zusätzlichen Speichermedium gesichert zu haben.
So teuer sind Speicherkarten heute nicht mehr, dass man das Werk der ganzen Reise vom Funktionieren einer einzigen Notebook-Festplatte abhängig machen müsste.
 
Wer ein Notebook nicht mitnehmen kann, schnappt sich eine Boot-CD (z. B. ein leichtes lubuntu oder eine Distri, die keine internen Festplatten einbindet), einen Kartenleser und eine 2,5"-Festplatte mit einem Pelicase. Ich habe es bisher in jeder Stadt, wo ich es probierte, geschafft, meine Daten sichern zu können.

Boot-CD ist bei wenig vertrauenswürdigen Rechnern (z.B. Internetcafe im Hotel) sinnvoll. Bei den meisten Rechnern ist das BIOS nicht gesperrt.
 
Bzgl. Akku: Ein Zweiter (originaler) kann auf keinen Fall schaden und gerade das Filmen zieht ordentlich am Akku. Da die Außentemperaturen ja den Minusbereich verlassen haben, solltest du gut 1.100 Bilder je Akkuladung (via Sucher; weniger mit Live-View und/oder Blitz) sowie rund 1 1/2 Stunden Video hinbekommen.

Bei den Speicherkarten kommt es darauf an... Beim Filmen reicht eine normale Class 6 im Schnitt schon für FullHD aus. Da Class 10 aber oft kaum teurer sind kannst du aber auch da zugreifen.

Ich finde die Toshiba Professional z.B. vom Preis-/Leistungsverhältnis her sehr gut. Etwas günstiger aber auch gut ist die A-DATA Class 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Ich habe mir jetz eine weitere 16GB-Class10-Karte bestellt, sowie 2 Billig-Akkus bei Amazon. Laut Kundenrezensionen liegt die Akkuleistung bei gut 50%-66%. Aber damit komm ich immer noch billiger weg als mit einem Original-Akku. Ich hoffe, dass das die richtige Entscheidung war, mein Geldbeutel freut sich aufjedenfall.

Den Laptop werde ich dann mitnehmen. Somit steht der Reise nicht mehr allzu viel im Weg :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten