Als Mitgleid des Forums hier meine ganz persönliche Meinung dazu:
Kaufte das, was Dir an größe genügt und was (nach dem Kauf der D800E, welche wohl einen vollkommen leeren Geldbeutel hinterlassen hat) noch gerade ohne zwei Wochen Hungern finanzierbar ist.
Die Geschwindigkeit ist ja offensichtlich egal, also bestell (ist billiger wie jeder Laden) die billigste von Nikon freigegebene Karte, die Du im Netz finden kannst. Zur Ermittelung der benötigten Größe reicht auch die uralte 512MB Karte. Mit der kannst Du auch gleich testen, wie lange das Speichern mit so einem Dinosaurier dauert.
Noname-Karten kommen bei dem Sicherheitsbedürfnis (alles immer auf zwei Karten speichern, da scheint es in der Vergangenheit schon einige Defekte gegeben zu haben) sowiso nicht in Frage. Ich würde mich daher einzig auf die Angaben von Nikon verlassen.
Folgendes ohne Blick in die markengebundene Nikon-Liste:
Ob Du dann eine Transcend 1000x 32 GB oder für ca. 40 Euro mehr eine Sandisk Extreme Pro 32GB kaufst, ist beim Preis der übirgen Ausrüstung m.M.n. vollkommen nebensächlich. Außerdem zeigt ein klitzekleiner Blick auf eine beliebige Preisvergleisseite im Netz, daß beide (wie auch eine Sandisk Extreme 32 GB) teurer sind wie eine Sandisk Extreme Pro SDHC 32GB Class 10 UHS-I (oder die vergelichbare Karte von Transcend/Lexar/......).
Ob SDHC dann in der Realität schneller ist, ist Dir ja sowiso egal, eine nicht mehr ganz aktuelle (und hier bei solchen Fragen IMMER wieder verlinkte) Seite ist nicht der Meinung:
http://www.robgalbraith.com/camera_wb_multi_page9ec1.html?cid=6007-12451
„Unser“ Speicherkarten-Mann hat das schon ausführlich und erschöpfend beantwortet. Bleiben eventuell Spezialtipps zum Handling abzuwarten…
Wenn das ernst gemeint ist:
Was soll dann die Frage?
Außerdem würde ich aus dem Argument heraus einzig CF-Karten einsetzen. Ich stehe insb. in DSLRs mit SD-Karten auf Kreigsfuß, ohne zusätzlcihen Sekundenkleber sind sie für mich dort nicht nutzbar. Dagegen ist mir noch keine einzige CF-Karte in den vergangenen gut 10 Jahren DSLR-Fotografie kaputt gegangen.