• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten für a900

Ic3

Themenersteller
Habt ihr Erfahrungen mit den Speicherkarten gesammelt, in Bezug auf die Geschwindigkeit.
Ich habe eine Sandisc ultra 2 und die ist schon etwas langsam.
Momentan gibt es ja die Ducati und die 600er von Transend.

Lohnt sich das oder ist das mit einer ultra 4 auch getan?
 
Ich nutze momentan die Transcend 300x CF-Karten. (45 MB/s lesen/schreiben, so schnell wie die Ducatis) Die sind schnell an der Alpha 900. :top: ;) Zumindest kann man damit endlich die Serienbildgeschwindigkeit mit 5 Bilder/s völlig ausschöpfen. :top: ;)

Mit langsamen Speicherkarten geht das leider nicht, die eine Transferrate von 10-25 MB/s (schreiben) nur besitzen... Da braucht man bei RAW oder RAW+JPEG ewig, bis die Bilder auf dem Display erscheinen... Ist auch nicht verwunderlich bei ca. 35 MB pro RAW. :lol:

Ich weiss nicht ob die Transcend 600er CF-Karten völlig ausgereizt werden können bei einer D-SLR. Ob da eine Limitierung durch den Kartenslot vorliegt? :confused:

Zusammenfassend kann ich aber sagen:

Hauptsache eine CF-Karte mit 45 MB/s an Transferraten oder mehr, dass sind beispielsweise:

-SanDisk Extreme IV CompactFlash* (mit 45 MB/s und UDMA, Achtung nur die neuen Extreme IV haben 45 MB/s,
die ältere Versionen nur ca. 40 MB/s -> also beim Kauf bitte aufpassen, dass man die neuen Versionen erwischt)
http://sandisk.de/Products/Item(2708)-SDCFX4-016G-902-SanDisk_Extreme_IV_CompactFlash_16GB.aspx

Ich glaube mit Ultra IV meinst du auch die Extreme IV-Karten ;)

-Transcend CFCard 16GB 300x Ultra (mit 45 MB/s und UDMA)
http://www.transcendusa.com/Products/ModDetail.asp?ModNo=203

45MB/s reichen völlig aus, wenn es schnell gehen soll. Ob's noch schneller gehen würde mit einer 600x CF-Karte weiss ich nicht, da ich bisher noch nicht diese Karten austesten konnte und ich nicht weiss, ob das der Kartenslot der Alpha 900 diese hohe Geschwindigkeit überhaupt unterstützt. Sollte es dies, wäre das natürlich ein enormer Geschwindigkeitsschub und würde sogar den Cache bzw. Pufferspeicher/RAM der Alpha 900 nicht so sehr belasten! Aber man muss sagen 45 MB/s (lesen/schreiben) reichen völlig aus. Das war vor paar Wochen bzw. Monaten noch das Maximum bei normal erhältlichen CF-Karten. Auch wird es bestimmt schwer sein eine 600x Karte mit Kartenlesegeräten völlig auszuschöpfen da reicht kein USB-Anschluss mehr (USB 2.0 schafft in der Praxis vielleicht nur 35-40 MB/s), man bräuchte schon einen Cardreader mit guten Controller, der über einen schnelleren (e)S-ATA Anschluss verfügt.

*Die Ducatis gibt's nicht mehr, siehe SanDisks Internetseite:
http://sandisk.de/Products/Catalog(1003)-Imaging_Cards.aspx

Offenbar lösen die neuen SanDisk Extreme IV CF-Karten diese ab. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.:top:
Ich denke das ich mir 2 Transcend 4GB 300er holen werden. Die sind mit je ca. 35€ bezahlbar, Geschwindigkeit reicht nach deinen Angaben auch und im cRAW Modus bekommt man ca. 160 Bilder drauf.
Mit 160 Bildern komme ich fast immer mit einer Karte aus, ich habe ja noch einen Imagetank und deswegen brauche ich auch zwei Karten. Und an meiner 2 GB Karte hat der Imagetank auch ca. 10 min geladen, sonst hätte ich mir auch zwei mal 8 GB geholt.
 
Ich denk die A900 kann die X600 ausreizen. Sicher nicht bis ans Limit, würd aber merklich mehr Bilder raushaun in Serie als mit 45mb/s Karten. Der UDMA Standert ist für weit höhere Transferraten hin Entwickelt worden. An den Scheiterts sicher nicht. A900 hat noch die Kraft der zwei Herzen. Die sollten zwar ordentlich anfangen zu schwitzen aber noch mit halten könne. Klar ist das jetzt alles zusammen gereihmt und keine Tatsache ... dazu sind die Karten zu neu. Ich denk sogar eine A700 kann damit was anfangen. Ich denk die Rattert dann mit Max FPS dahin bis man den Finger vom Auslöser nimmt X-D

Aber Achtung ... diese Max Werte die Hersteller angeben erreichen die Karten zwar ... nur wenn die Karte die Bits Reorganisiert. Bricht die Geschwindigkeit org ein. Jetzt ist die Frage wie das die Karte macht. Jenachdem bricht die Transferleistung recht schnell ein. Das passiert natürlich erst nach mehrmaliger befüllung der Karte.

Lese Geräte gibts derzeit eher wenige die so eine Leistung verkraften. Ich würd ZB auch mal so Firewire 800 Cardreader für Macs in betracht ziehn. Die haben auf alle fälle mehr Dampf als die USB dingens. e-sata Reader sind leider erst jetzt langsam im kommen.
 
Ich möchte nicht das letzte bischen Geschwindigkeit rausholen nur die Extreme 2 bremst die a900 merklich.
 
Das kann ich mir gut vorstellen Ic3...

Ich hatte mal eine SanDisk 4 GB Ultra II Memorystick Pro Duo (die schafften glaub ich nur ca. 10-15 MB/s) an die Sony Alpha 900 dran gesetzt, das war langsam um nicht zu sagen eine Qual... :ugly: :(

Lese Geräte gibts derzeit eher wenige die so eine Leistung verkraften. Ich würd ZB auch mal so Firewire 800 Cardreader für Macs in betracht ziehn. Die haben auf alle fälle mehr Dampf als die USB dingens. e-sata Reader sind leider erst jetzt langsam im kommen.

Hoffen wir mal der USB 3.0 Standard wird besser, die Spezifikationen lassen darauf hoffen... Ansonsten eben e-Sata oder FW 800 (das unterstützen leider auch nicht alle Computer), nur mal so wo gibt's eigentlich gute (e)S-ATA Cardreader bzw. CF->S-ATA Adapter? Ich sehe zwar manchmal im Netz komische Dinger von irgendwelchen Elektronikhändlern, aber ich weiss nicht was da wirklich UDMA und Co. wirklich völlig unterstützt etc bzw. welche was taugen, es soll ja auch Gurken geben auf Grund des Controllers oder irre ich mich da?

Wenn ich verrückt bin bau ich mir damit eine kleine SSD zusammen und mach die in einen RAID 0. Just for fun für Transferraten Experimente. :lol:
(Ich weiss richtige SSDs sind schneller und billiger und auch wohl robuster ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
FW800 Karten gibts fürn PCI oder PCI-E zum Kaufen. Also kein Problem ... gibt so oder so wenig Mainboards die FW fix drauf haben.

Diese komischen Adapter Karten mit CF -> s-ata gschichten geb ich nicht viel. Die mit Performance kosten genau soviel wie gscheide SSD Platten.

Was geht ... CF -> p-ata ... da nur die umverdrahtet wird ... zieht das mit der Maximalen Geschwindigkeit der Karte. Hot Plug geht halt nur mit RAID Kontrollerkarten die das zulassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten