• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten CF, Externe Festplatte

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22378
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22378

Guest
vor meinem Urlaub habe ich noch 2 Fragen :
1. ) Speicherkarten : Kingsten und Sandisk werden empfohlen . Kingsten gibt 10 Jahre Garantie, Sandisk 5 Jahre. Oder noch andere ? Welche Erfahrungen habt Ihr ?
2.) Suche noch eine externe Festplatte, um meine Urlaubsbilder von den Speicherkarten dort zu deponieren, damit ich dann weiter fotografieren kann .
So ca. 120 GB sollten es schon sein.
Gibt es so etwas mit display, um die bilder dort anzuschauen und in verschiedenen ordnern abzulegen. Landschaft, Tiere, Pflanzen usw. ?
Kann ich diese externe Festplatte wechelweise an PC und/oder Mac anschliessen ?
Vielen Dank.
mfg herbert
 
vor meinem Urlaub habe ich noch 2 Fragen :
1. ) Speicherkarten : Kingsten und Sandisk werden empfohlen . Kingsten gibt 10 Jahre Garantie, Sandisk 5 Jahre. Oder noch andere ? Welche Erfahrungen habt Ihr?
Die Garantie ist vollkommen egal. Wen interessiert in 5 Jahren noch eine 2GB Karte? Vor 5 Jahren waren - geschätzt - 32-128MB Karten up-to-date, wenn überhaupt schon. Wen interessieren diese Kartengrößen jetzt noch? 4-8GB Karten sind so preiswert geworden, da schreit kein Hahn mehr nach wenn jetzt eine 64MB CF den Geist aufgibt.

By the way, meine Sandisk Ultra II 2GB hat ebenfalls 10 Jahre Garantie, nicht 5.
 
Kingston sind bei gleicher Leistung teurer als Sandisk, also würde ich zu Sandisk greifen .. habe selbst Ultra II und Extreme III Speicherkarten und bin sehr zufrieden!
 
Externe Festplatte (Image tank) gibt es hier Empfehlungen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=172004 zur Digimate III Hi-Speed kann ich sagen das er recht schnell ist und einen Akku zum Wechseln hat (NP-60 für 5€).
Zur Speicher Karte kann ich nur sagen Hauptsache eine Markenfirma und auf Fälschungen achten, die marke selber ist reine Glaubenssache.:)
 
Die Garantie ist vollkommen egal. Wen interessiert in 5 Jahren noch eine 2GB Karte? Vor 5 Jahren waren - geschätzt - 32-128MB Karten up-to-date, wenn überhaupt schon.
Anfang 2003 (ok, sind nur 4 Jahre) habe ich mit der 10D zusammen Sandisk Ultra II 512 MB Karten gekauft, also wird es 2002 auch schon 256 MB Karten gegeben haben.

Als Reserve habe ich die Karten immer noch.

Ich würde mir eher Transcend Karten kaufen, obwohl die Sandisk Extreme III bei 2GB auch nicht mehr viel teurer sind. Was man kauft ist also eher eine Geschmacksfrage.
 
Anfang 2003 (ok, sind nur 4 Jahre) habe ich mit der 10D zusammen Sandisk Ultra II 512 MB Karten gekauft, also wird es 2002 auch schon 256 MB Karten gegeben haben.
Nachgesehen habe ich nicht, aber ich denke die Intention ist klar. Die Karten werden immer größer, weil immer größere Datenmengen anfallen, daneben werden vorhandene Kartengrößen immer billiger. Für meine 2GB Ultra II hab ich 2005 170eur bezahlt. Für eine Extreme III kann ich gar nicht mehr soviel ausgeben, weil 12GB (6-fache Größe!) nur noch 160eur kosten...
Als Reserve habe ich die Karten immer noch.
Aber regelmäßig nutzt du sie doch sicher nicht, ein Verlust wäre zu verschmerzen und kein Weltuntergang...

Meine Intention, die Garantiezeit ist unrelevant, weil die Kartenpreise eh soschnell in den Keller wandern, das in 2-3 Jahren kein Hahn mehr danach kräht.
 
Sandisk Extreme IV 2GB ist die beste Karte, die ich habe. Sie wird in Punkto Geschwindigkeit kaum noch überboten.

Naja, von der Extreme IV profitiert kaum eine Kamera, auch die meisten Kartenleser schaffen den Speed nicht umzusetzen.
Ich glaube ich werde bei Extreme III bleiben, das sollte in allen Lebenslagen reichen.
 
Aber regelmäßig nutzt du sie doch sicher nicht, ein Verlust wäre zu verschmerzen und kein Weltuntergang...
Regelmäßig nutze ich die 512er nicht mehr in der Kamera, eine läuft aber derzeit im PDA als Datenspeicher. Die Ultra II 1 GB CFs von Anfang 2005 nutze ich dagegen noch regelmässig und sehr intensiv.

Genau dort liegt das "Problem" bei mir. Ich erwarte auch von den alten Karten, daß sie dann einwandfrei funktionieren, wenn ich sie wieder verwenden will. In dem Moment wäre ein Verlust zwar finanziell zu verschmerzen, aber überaus ärgerlich, da ich zunächst nicht mehr weiter fotografierne könnte.

Wenn ein Hersteller 5 oder 10 Jahren Garantie auf sein Produkt gibt, dann gehe ich davon aus, daß es auch ein paar Jahre übersteht. Offensichtliche Produktionsfehler einmal ausgenommen, aber die findet man meist in den ersten Monaten. Meine NoName 512er von 2003 habe ich genau aus diesem Grund aussortiert, obwohl sie noch nie Probleme mit der Datensicherheit hatte. Sie ist nicht nur langsam, ich habe mittlerweile auch kein großes Zutrauen mehr zu ihr.

Diese (vermutete) Langlebigkeit war selbst Anfang 2004 noch der Grund, mir für 140,- Euro/Stück weitere Sandisk-Karten (Ultra II 512 MB) zu kaufen, obwohl die NoName-Karten bedeutend billiger und in der 10D keineswegs viel langsamer waren.

Hiermit wäre ich fast schon wieder bei dem Thema angekommen, das parallel im "CF vs. SD" Thread läuft: So lange mir das Handling der Karten nicht zu umständlich wird (RAW mit 512 MB Karten), will ich sie weiter verwenden. Egal, wie günstig der Nachfolger geworden ist.

Gruß Bernhard
 
Empfehlen kann ich die UltraII Serie von SanDisk. Haben momentan ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Als ImageTank kann ich Dir den PD70X empfehlen. Hervorragendes Gerät. Ich hab`s mit 60GB. Alternativ geht auch noch ein Epson P-2000. Gibt sie noch für ca 299€ mit 40GB. Dann kannst Du die Bilder im Urlaub auch auf einem 3,5" Bildschirm betrachten.

Gruß Christian

Edit: Muß mich gerade mal selbst korrigieren: Die ExtremeIII von Sandisk ist in der 2GB Variante auch sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zur Speicherkarte ist schon alles geschrieben.

Externe Festplatte für den Urlaub habe ich von Trekstor mit Akku und integr.
Kartenleser. Das Teil hat ein 60 GB Platte drin reicht völlig aus.
Display hat sie keins dafür legt sie beim aufspielen der Bilder ein Verzeichniss an. Ich sichere jeden Tag und somit kann ich auch den zeitlichen Zusammenhang nachvollziehen. Ist bei Rundreisen nicht unwichtig.

Grüße
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten