• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte

  • Themenersteller Themenersteller Wito
  • Erstellt am Erstellt am
Cephalotus schrieb:
Ich nutze meistens eine 256MB Karten in meiner E-1 ;-)

Eine Runde Mitleid bitte.

Die 512MB funktioniert nicht (mehr) und die 1GB hängt meist im MP3 Player.

Ich mach aber auch sehr selten mehr als zwei Dutzend Bilder am Stück.

Hallo Cepha,

so richtig Mitleid kann ich nicht haben. Ich frage mich ohnehin, wie es die Leute fertigbringen von einer einfachen Fototour 300 - 500 Bilder mitzubringen.
 
meloworld schrieb:
So ein Glück hatte ich leider nicht, auch Zuhause am PC habe ich es nicht mehr geschafft die Karte anzusprechen. Es war genau so als wenn ich gar keine Karte im Kartenleser drin hätte.:confused:

Wenn ich mich richtig erinnere bekam ich eine Meldung in etwa wie "der Datenträger ist nicht formatiert...". Die Software, ich habe "PC Inspector smart recovery" verwendet, kann trotzdem versuchen die Dateien wieder herzustellen.

In der Regel sind die meisten Daten bei so einem Crash noch in Ordnung, die Dateien können aber nicht abgerufenen werden da die FAT (File Access Table zumindest hiess das Früher mal so) hat einen Schlag abbekommen hat. Durch geschicktes Scannen des Mediums lässt sich da noch einiges machen, obwohl unter dem normalen System der Datenträger völlig unansprechbar ist.

Kann natürlich sein das in deinem Fall der Defekt umfangreicher war, aber falls du's nicht probiert hast versuch es einfach das Nächste mal, sollte das wieder passieren.
 
horfri schrieb:
Hallo Cepha,

so richtig Mitleid kann ich nicht haben. Ich frage mich ohnehin, wie es die Leute fertigbringen von einer einfachen Fototour 300 - 500 Bilder mitzubringen.

Falls Du's wirklich wissen willst, als das Bild entstanden ist habe ich innerhalb von etwa einer halben Stunde an die 100 Aufnahmen gemacht. ;) (vermutlich wars doch ehr eine Stunde)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=108039&d=1145998321

Der Ausschuss war natürlich sehr gross und etwa die Hälfte haben wir vor Ort noch aussortiert. Wir waren fast den ganzen Tag unterwegs und haben, ich glaube über 250 Bilder mit nach Hause gebracht.
Dann wird natürlich noch mal die Spreu vom Weizen getrennt. Ich sehe darin auch gar kein Problem.

<Ergänzung>
Eins muss ich um ehrlich zu sein noch beifügen, meine Frau und ich sind fast immer gemeinsam auf Fototour. Wenn sie fotagrafiert suche ich mir schon das nächste Motiv und umgekehrt. Unsere E-500 steht also unter Dauerstress, ich hoffe das macht sie noch eine Weile mit. :)
</Ergänzung>
 
Zuletzt bearbeitet:
horfri schrieb:
Ich frage mich ohnehin, wie es die Leute fertigbringen von einer einfachen Fototour 300 - 500 Bilder mitzubringen.
Kommt halt darauf an was mit Phototour gemeint ist, wenn ich einen Grund hatte dann gingen an einem Tag auch mal 1500 Fotos drauf (allerdings Dokumentation, keine "Kunst"), seitdem ich nur noch RAW photographiere ist es weniger geworden, dafür ist die Ausbeute höher. Momentan versuche ich auf 10 GB an Flash-Speicher zu kommen, nachdem bei meinem letzten Test der Kameraakku selbst nach über 9 GB nicht schlapp gemacht hat (musste leider wegen leergelaufenem Notebookakku abbrechen und werde es vielleicht am Wochenende zu Ende führen.) und die Preise da ja momentan erfreulich tief hängen.

PS: Wofür ich den zweiten Akku gekauft habe Frage ich mich allerdings mittlerweile schon...
 
kare schrieb:
<Ergänzung>
Eins muss ich um ehrlich zu sein noch beifügen, meine Frau und ich sind fast immer gemeinsam auf Fototour. Wenn sie fotagrafiert suche ich mir schon das nächste Motiv und umgekehrt. Unsere E-500 steht also unter Dauerstress, ich hoffe das macht sie noch eine Weile mit. :)
</Ergänzung>

Ich finde es nicht schlimm, wenn man viele Auslösungen macht, solange man nicht blind zielt und bloss hofft, dass etwas Brauchbares dabeisein wird.

Für Leute, die mit Film aufgewachsen sind, mag es vielleicht befremdlich wirken. Meine Großeltern werden aber auch nie verstehen, wie man 5 Briefe (EMail) an einem Tag schreiben kann...
Die neue Technik erlaubt einem eben, bestimmte Verhalten zu zeigen, und dann sollte man sich nicht limitieren, nur weil das "früher nicht so gemacht worden wäre"!

Wie viele Auslösungen Deine E-500 nun aber schon hinter sich hat, würde mich dann doch mal interessieren.

LG, Joe
 
Wenn man annimmt, dass man für die Entscheidung ob ein JPG aus der Kamera behalten oder direkt gelöscht wird ca. 6 Sekunden braucht (Durchschnittswert inkl. Kamera anstöpseln, Laden, ein wenig rumzoomen, die "guten" speichern, umbenennen, IPTC Daten reinfüttern, ...), dann wird man in fünf Minuten gerade mal 50 Fotos selektieren können. Für 1.000 Fotos wäre man entsprechend 100 Minuten dran, wenn man ohne Pause durcharbeitet. Ob einem da nicht der Kopf brummt wenn man fertig ist?
 
Joe4711 schrieb:
Wie viele Auslösungen Deine E-500 nun aber schon hinter sich hat, würde mich dann doch mal interessieren.

Ich wills mal versuchen raus zu finden. Meine E-500 war jedoch mal beim Service, könnte sein das es dadurch schwieriger wird.
 
Photonenpflücker schrieb:
Ob einem da nicht der Kopf brummt wenn man fertig ist?
Och, das geht eigentlich, auch wenn ich mit deiner Zeitvorstellung nicht hinkomme. Bei mir dauert es deutlich länger, aber das gehört halt dazu. Gibt Tage da photographiert man, und Wochen da bearbeitet man. Wenn man jahrelang Modellbau betreibt dann kennt man das Verhältnis...
 
kare schrieb:
Wenn ich mich richtig erinnere bekam ich eine Meldung in etwa wie "der Datenträger ist nicht formatiert...". Die Software, ich habe "PC Inspector smart recovery" verwendet, kann trotzdem versuchen die Dateien wieder herzustellen.

In der Regel sind die meisten Daten bei so einem Crash noch in Ordnung, die Dateien können aber nicht abgerufenen werden da die FAT (File Access Table zumindest hiess das Früher mal so) hat einen Schlag abbekommen hat. Durch geschicktes Scannen des Mediums lässt sich da noch einiges machen, obwohl unter dem normalen System der Datenträger völlig unansprechbar ist.

Kann natürlich sein das in deinem Fall der Defekt umfangreicher war, aber falls du's nicht probiert hast versuch es einfach das Nächste mal, sollte das wieder passieren.

Danke für den Tipp, nun ist die Karte natürlich schon längst in den Müll gelandet! Und Toshiba kommt mir nicht mehr so schnell ins Haus!
Aber vielleicht haben der Karte die 40C° auf Sizilien auch den Rest gegeben!?!
:D
 
Joe4711 schrieb:
Wie viele Auslösungen Deine E-500 nun aber schon hinter sich hat, würde mich dann doch mal interessieren.

Insgesamt sinds gerade mal ~4400, allerdings 2202 davon seit dem die Kamera vom Service am 17.03.06 zurück ist.
Die Kamera habe ich etwa ein halbes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
mauel schrieb:
ich empfehle eine 4GB die man hier sehr günstig bekommt, mit sehr guter Performance:

CF-card-4GB

Hi Mauel oder auch ein anderer Wissender,
was ist die Karte so günstig? Gibt es da einen Haken oder habe ich etwas überlesen?
Ich hatte für meine Karte immerhin für die Hälfte des Speichers das Doppelte diese Preises bezahlt. :confused:
 
Das sind nun mal die Preise von Transcend - da kosten die Speicherkarten so im Schnitt in etwa immer die Hälfte von den Karten von beispielsweise Sandisk. Und das bei angeblich gleicher Qualität, was man hier so liest - konnte das selbst allerdings noch nicht testen.

Und da ja geteiltes Leid bekanntlich halbes Leid ist: Für meine 2GB Sandisk Extreme III hab ich auch den gleichen Preis bezahlt, den ich hier für die 4GB-Version gezahlt hätte.
Aber gut, was will man machen - habs mir abgewöhnt, mich hinterher über sowas zu ärgern; hilft ja doch weder mir so sonstwem weiter :)
 
Hi bl:nd,
vielen Dank, dass mit Transcend muss ich mir dann wohl mal merken.
Schade, hätte ich das mit der Karte nur etwas früher gelesen dann hätte ich eine Menge gespart. *grrr*
Na ja, in 20 Jahren bin ich drüber weg .... :D

Bye, Snakebite ....
 
Speicherkarten werden doch ohnehin immer günstiger und größer. Vor Jahren habe ich mir mal eine unvorstellbar große CF-Karte gekauft. Mit damals gigantischen 256MB (das größte überhaupt waren zu dem Zeitpunkt die Microdrives mit knapp über 300MB). Das war eine Mammutinvestition sage ich euch! Also wozu über Preise ärgern, in wenigen Jahren werden uns diese Größen eh hinterher geschmissen.
 
Snakebite schrieb:
was ist die Karte so günstig? Gibt es da einen Haken oder habe ich etwas überlesen?
Nein, an den Teilen gibt es m.E. nichts auszusetzen. Habe schon "früher" regelmäßig 128 MB SmartMedia-Karten von Transcend in einer C-40Z benutzt, ohne Probleme. Seit ein paar Wochen ist die 4-GB-CF-Karte meine "Default"-Speicherkarte in der E-330, ebenfalls ohne Probleme.

Gruß,
Robert
 
Vielen Dank,
ich werde mir die Karte mal noch vormerken, bei dem Preis kann man ja noch etwas auf Reserve haben. :top:

Bye, Snakebite
 
Bedenken gegen ein Versagen einer Karte bei wichtigen Aufnahmen kann man auch dadurch mindern, dass man direkt am Aufnahmeort auf ein Zweitmedium sichert (Imagetank, Laptop, iPod, mobiler CD/DVD Brenner). Es dürfte recht selten vorkommen, dass zwei unterschiedliche Medien gleichzeitig versagen.

BTW: Kann die E-330 eigentlich auf die xD und die CF Karte gleichzeitig schreiben, also RAID-Spiegelung zur Datensicherung?
 
Photonenpflücker schrieb:
Kann die E-330 eigentlich auf die xD und die CF Karte gleichzeitig schreiben, also RAID-Spiegelung zur Datensicherung?
Nein, das kann sie nicht. Du kannst aber jederzeit per Menübefehl den Inhalt der gerade aktiven Karte komplett auf die inaktive kopieren (oder halt auch selektiv einzelne Bilder), sofern es vom Volumen her passt.

Ciao,
Robert
 
Bisher bin ich mit einer einzigen 512MB CF-Karte unterwegs. Heute habe ich mir einen Imagetank für 130,- EUR bestellt (inkl. Porto und Ledertasche). Dadurch habe ich eine 60GB 2,5"-Platte dabei in einem kompakten Gerät mit Akku, CF-Cardreader und "Kopiertaste". Unterwegs werde ich einfach die CF in den Imagetank stecken, "copy" drücken und kurz warten, danach kann weitergeknipst werden. Am heimischen Rechner ist das Gerät als externe Festplatte und Kartenleser verwendbar (beides gleichzeitig über ein USB2.0 Kabel).

Vielleicht für dich auch eine Alternative zu großen CF-Karten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten