• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte nach Formatierung kleiner

Partitionen löschen ist bei Wechselmedien leider nicht dasselbe wie Partitionierung entfernen - deswegen der Vorschlag mit dem 0 schreiben.
 
...
Das problem ist nur die Kamera Formatiert die Karte nur mit 8 GB.
Also nach dem Formatieren steht halt da 0 GB belegt von 7,34.
...

Also bei meiner 7D wird nach erneuter Anwahl "Formatieren" nach dem
Warnhinweis und unter dem Füllstandsbalken
am linken Ende "160kB belegt" und rechts "14,9GB"
für eine 600er Transcend 16 GB angezeigt.

Die CFs formatiere ich grundsätzlich in der jeweiligen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal die Frage: warum mußt Du sie denn in der Kamera formatieren? Das ist völlig überflüssig; löschen genügt.

also in diesem Fall würde ich die Karte auch austauschen da es ja mit anderen Karten geht !

in der Cam formatieren war ! immer die beste Möglichkeit Merkwürdigkeiten zu vermeiden ! viele unerklärliche Probleme wurden damit meist behoben (wer sagt denn nicht das möglicherweise die Cam die Speicherkarte als Auslagerungsspeicher nutzt und das irgendwelche Reste verwirren ;) )
 
Die Partitionierung (MBR) entfernen. HPUSBFW oder Nullen drüber. Letzteres zeigt zusätzlich auf, ob es Probleme gibt. Alles andere mit Formatieren in PC/Kamera/Toaster und Partitionen löschen ist Blödsinn.
 
in der Cam formatieren war ! immer die beste Möglichkeit Merkwürdigkeiten zu vermeiden !

Ich weiß, diese Theorie hält sich hier in diesem Forum beharrlich. Es gibt freilich dafür weder Belege noch eine einleuchtende Erklärung. Der Einzige Unterschied zwischen Formatieren am PC und mittels Kamera ist die Verzeichnisstruktur, welche die Kamera anschließend anlegt. Das tut sie aber ebenso wenn das erste Bild abgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein konkreter Fall wäre mir auch nicht bekannt. Aber beim internen Aufbau des FAT(32)-Dateisystems kann es durchaus subtile Unterschiede geben. Die 'theoretische' Frage wäre also, ob die Kamera bestimmte Eigenschaften des Dateisystems voraussetzt (lies: in ihren Zugriffsroutinen implizite Annahmen über gewisse Strukturgrößen macht) - die ließen sich bei der Formatierung am PC nämlich durchaus auch abweichend erzeugen (z.B. Partitionstabelle vs. "Superfloppy", oder die Clustergröße und daraus resultierend Größe der / Anzahl der Einträge in den FATs). Das könnte für Konflikte sorgen.

Insofern wird es im Normalfall nicht schaden, die Kamera das Dateisystem nach ihren 'Vorstellungen' erzeugen zu lassen. In Fällen wie hier, wo dies offenbar nicht so recht funktioniert (ohne dass ich eine Idee habe wieso), muss man dann natürlich ggf. Alternativen suchen.

Gruß, Graukater
 
Ich weiß, diese Theorie hält sich hier in diesem Forum beharrlich. Es gibt freilich dafür weder Belege

doch Usermeldungen seit 2003 über alle Cams, wenn du denen nicht glaubst ist auch egal, wenn den Usern gefühlt formatieren in der Cam half, warum ignorieren ? (ich meine auch Placebos haben ihre Existenzberechtigung wenn sie helfen ;))

noch eine einleuchtende Erklärung. Der Einzige Unterschied zwischen Formatieren am PC und mittels Kamera ist die Verzeichnisstruktur, welche die Kamera anschließend anlegt. Das tut sie aber ebenso wenn das erste Bild abgelegt wird.

das vermutest du nur, du kennst nicht alle Cams, alle Firmware, du weisst definitiv nicht wie Cams mit dem Speicher umgehen und ob sie nicht Tricks benutzen um ihren schwachen Systemspeicher aufzupeppen.....
 
Ok, jar - konkret also: stellt die EOS 7D besondre Anforderungen an die Formatierung der Speicherkarten? Ich hab grad keine zur Hand ;)

Ansonsten wär es sicher hilfreich, mal eine Tabelle mit Kameras zusammenzutragen, bei denen solche Probleme bestehen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten