• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarte nach Formatieren langsam

daher
sollte man das eben NICHT tun ("Formatierung in der Kamera ... sollte man das auch konsequent vor jedem Einsatz tun"), sondern nur ab und zu, Löschen der gesamten Karte in der Kamera reicht demnach als Standardprozedur völlig!

M. Lindner

sehe ich aus einiger Erfahrung und lange Jahre Threads lesen nicht so

ich denke immer noch :

erste Wahl ist Format der Karte in der Cam
weil:
die Cam weiss wie sie ihre Bits geordnet haben will !
der Flash kann sich dann reorganisieren wie er mag !

ich denke immer noch :
löschen der Bilder ist die schlechteste Methode (auch wenn das egal sein sollte)

weil, so (Einzel)Bilderlöschen sind viel mehr Schreibvorgänge u.U. mehr als nötig, jedes einzelne Bild löschen verändert einzeln die FAT umd muss rückgeschrieben werden, bei Format wird einmal die FAT ~leer zurückgeschrieben
je nach dem wo das gemacht wird, PC oder Cam sind nicht alle Bits so geordnet wie die Cam das mag, ich bin sicher auch heute noch sind Cams in Umlauf die sich darauf merkwürdig verhalten können und wenn man Unsicherheiten vermeiden kann wen störts ?

natürlich kann ich immer voraussetzen das sich alle korrekt an die Standards halten, auch Camhersteller und es immer "richtig" machen, nur nutzt diese Einstellung nix wenn es eben nicht so im RL ist.

Alle wissen was eigendlich richtig (formatieren, FAT schreiben usw.) ist, trotzdem muss man manchmal was anders machen weil das Leben nicht so gradlinig ist, Hauptsache bleibt man erreicht sein Ziel möglichst stressfrei und das bestätige ich noch mal mit meinen Erfahrungen
(trotzig zu reagieren und sagen ich will das aber anders hilft manchmal nicht;)

wie gesagt kann jeder machen wie er meint, wenns an seiner Cam funktioniert ist ja gut, nur sollte man sich nicht wundern wenn es an jeder Cam nicht so läuft ;)
 
Ich hab keine Lust mehr, nochmal zu erläutern, was ich schon mehrfach geschrieben habe und trotzdem immer wieder missverstanden wird. Genau, formatieren in der Kamera ist böse, nur PC ist toll, bla bla..
 
meinst me ? :confused: hab ich nicht geschrieben :rolleyes::p
Ach Du sei bloß leise eh. :D
 
Du ja auch. ;)
Das hier läuft nebenbei, während ein paar Berechnungen laufen. Und mehr Spaß macht es auch. :D
Aber wir sind OT.
 
sehe ich aus einiger Erfahrung und lange Jahre Threads lesen nicht so

ich denke immer noch :

erste Wahl ist Format der Karte in der Cam


weil, so (Einzel)Bilderlöschen sind viel mehr Schreibvorgänge u.U. mehr als nötig, jedes einzelne Bild löschen verändert einzeln die FAT umd muss rückgeschrieben


... da Du Dich jetzt auf mich beziehst, das habe ich auch so nicht geschrieben:

Ich schrieb nur von der Empfehlung des Sandisk-Technikers:

- Formatierewn nicht am PC sondern IN der Kamera (und das nur ab und zu)

- mit Löschen (in der Kamera !) meinte ich: Wenn die Daten auf den PC übertragen (und extra gesichert) wurden, GESAMTE Karte nach Wiedereinschieben in die Kamera als Ganzes löschen; das ist ein Löschen des "Inhaltsverzeichnisses" und kein sukzessives Löschen von Einzelbildern (das mache ich auch nur im Notfall, wenn ich mit Karten vor Ort knapp bin und nicht sicher bin, ob ich mit dem Speicherplatz auskomme)

M. Lindner
 
... da Du Dich jetzt auf mich beziehst, das habe ich auch so nicht geschrieben:

Ich schrieb nur von der Empfehlung des Sandisk-Technikers:
- Formatierewn nicht am PC sondern IN der Kamera (und das nur ab und zu)
M. Lindner

das wäre mir logisch und da verstehe ich die Empfehlung des Sandisk-Technikers (ausser ab und zu, ich formatiere immer in der Cam wüsste da keine Einschränkungen), was ich aus dem folgenden nicht herauslesen konnte:

(2) der Sandisk-Techniker empfahl .....
sollte man das eben NICHT tun ("Formatierung in der Kamera ...
M. Lindner

das war mir unverständlich ;)
 
... gemeint war es so:

"sollte man das eben NICHT tun ("Formatierung in der Kamera ... sollte man das auch konsequent vor jedem Einsatz tun") ..."

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten