daher
sollte man das eben NICHT tun ("Formatierung in der Kamera ... sollte man das auch konsequent vor jedem Einsatz tun"), sondern nur ab und zu, Löschen der gesamten Karte in der Kamera reicht demnach als Standardprozedur völlig!
M. Lindner
sehe ich aus einiger Erfahrung und lange Jahre Threads lesen nicht so
ich denke immer noch :
erste Wahl ist Format der Karte in der Cam
weil:
die Cam weiss wie sie ihre Bits geordnet haben will !
der Flash kann sich dann reorganisieren wie er mag !
ich denke immer noch :
löschen der Bilder ist die schlechteste Methode (auch wenn das egal sein sollte)
weil, so (Einzel)Bilderlöschen sind viel mehr Schreibvorgänge u.U. mehr als nötig, jedes einzelne Bild löschen verändert einzeln die FAT umd muss rückgeschrieben werden, bei Format wird einmal die FAT ~leer zurückgeschrieben
je nach dem wo das gemacht wird, PC oder Cam sind nicht alle Bits so geordnet wie die Cam das mag, ich bin sicher auch heute noch sind Cams in Umlauf die sich darauf merkwürdig verhalten können und wenn man Unsicherheiten vermeiden kann wen störts ?
natürlich kann ich immer voraussetzen das sich alle korrekt an die Standards halten, auch Camhersteller und es immer "richtig" machen, nur nutzt diese Einstellung nix wenn es eben nicht so im RL ist.
Alle wissen was eigendlich richtig (formatieren, FAT schreiben usw.) ist, trotzdem muss man manchmal was anders machen weil das Leben nicht so gradlinig ist, Hauptsache bleibt man erreicht sein Ziel möglichst stressfrei und das bestätige ich noch mal mit meinen Erfahrungen
(trotzig zu reagieren und sagen ich will das aber anders hilft manchmal nicht

wie gesagt kann jeder machen wie er meint, wenns an seiner Cam funktioniert ist ja gut, nur sollte man sich nicht wundern wenn es an jeder Cam nicht so läuft
