• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

speicherkarte defekte sektoren markieren

Holger R.

Themenersteller
Hallo,

hab hier ne nagelneue A-Data GB welche anscheinend irgendwelche defekten Sektoren habe. Außerdem nen ältere MD mit ähnlichen Problemen.

Die A-Data hängt sich auch in der Cam auf, das MD nur im Card Reader - im Card Reader führt ein Zugriff auf bestimmte Sektoren dazu das Win meint die Karte wäre nicht mehr eingelegt. Hab auch versch. Reader getestet.

Ich vermute fehlerhafte Sektoren, hab HD Tune darüber laufen lassen, findet nichts. Würde lieber auf etwas Kapazität verzichten als den Support weg für die A-Data zu wählen (nach 14 Tagen noch keine Rückmeldung von dort) - zurück zum Verkäufer (Alternate) ist auch nicht die wollen 20 Euro Servicepauschale. (Ausser neue bestellen und dann FHAG) - Hatte die Karte dummerweise erst nach 2 Wochen getestet :(

Gibt es da irgendwelche Tools welche so ne Art Low Level Format o.ä. machen um die Sektoren dauerhaft als defekt zu markieren?

Formatierung in Cam oder Card Reader brachten keine Besserung.
 
Gibt es da irgendwelche Tools welche so ne Art Low Level Format o.ä. machen um die Sektoren dauerhaft als defekt zu markieren?

Das macht normalerweise der Controller der Karten selbst, und zwar so daß es die Peripherie (d.h. das die Karte nutzende Gerät) überhaupt nicht mitbekommt. Es sollten genügend Reservesektoren auf den Karten sein.

Die c't hatte ein passendes Utility zum Flash-Medien durchtesten: h2testw, Hintergrund waren in letzter Zeit verstärkt aufgetauchte Karten mit stark verminderter Kapazität, d.h. die Karten/USB-Sticks meldeten sich z.B. mit 4 GB beim Betriebssystem, hatten aber nur 2 GB und alles was jenseits dieser 2 GB gespeichert wurde, verschwand im Nirvana - beim lesen wurden dann Nullen geliefert. Das Utility testet das. Wenn die Medien allerdings schon im Betriebssystem Ärger machen, hilft nur umtauschen, reklamieren oder wegwerfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten