• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte 60D

Rovi

Themenersteller
Hallo,
seit einem Jahrzent träume ich davon mir eine Spiegelreflexkamera zuzulegen.
Damals hatte ich mit einem ehemaligen Unikollegen eine Idee, die ganze ELektronik in eine Filmdose zu packen, damit Analog nicht ganz ausstirbt, bzw. die alten Kameras weiter benutzt werden können, da ja auch damals schon Unsummen an Geld für Objektive, Kameras etc. verlangt wurden und die Digitaltechnik gerade noch in den Kinderschuhen steckte. Leider wurde aus diesem Vorhaben nichts, da ich keine Ahnung von Spiegelreflexkameras hatte. Nun habe ich mir gedacht, nachdem ich bereits mehrere Kompaktkameras besessen habe endlich mal eine DSLR zuzulegen und mit dem Hobbie anzufangen. Grund dafür ist meine Tochter (16 Monate alt). Bis vorkurzem war meine Kompaktkamera auch noch heile aber nun ist der erste Schritt endlich unternommen und ich bin nun über das Forum fündig geworden und werde stolzer Besitzer einer 60D inkl. 18-55 + Zusatzakku :-)

Ich weiß ich weiß Ihr hättet mir bestimmt eine "kleinere Kamera" mit besseren Objektiven zum Einstieg empfohlen. Ich möchte aber den BG, den Blitz (430 EXII) und die Objektive (15-85, 70-300 DO oder L (bin mir noch unschlüssig) oder 100-400 L nach und nach dazuholen.
Werde dazu erst einmal meinen Olympus Krempel (FL-36 und Zusatzobjektive WW und Tele für SP 350) verkaufen.
Das Stativ und das UW-Gehäuse werde ich aber behalten, Kamera ist gerade zur Reperatur, da DSLR UW-Gehäuse zu teuer, bzw. die Kamera mir zu wertvoll ist.

Da ich die HD-Videofunktion benutzen möchte und ich im Forum gelesen habe das max. eine halbe Stunde drin ist (aufgrund der Erwärmung) wollte ich mal nachfragen welche Speicherkarte ihr verwendet oder für maximal ausreichend haltet (SD, SDHC, SDXC) und wieviel GB bzw. welche GB-Größe die 60D verarbeiten kann?
Danke für Eure Antworten
Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich nutze ausschließlich Sandisk. Dann sollte sie möglichst schnell (Class 10) sein. Außerdem macht es eher Sinn mehrere Karten zu besitzen. Wenn eine 16 oder gar 32GB Karte mit hunderten von Bilder kaputt ist, tja Pech gehabt. Bei 8GB ist das alles zu verschmerzen. Ich selbst hab 8GB Class 10, 8GB Class 6 und 4 GB Class 10. Bin damit voll zufrieden. :top:
 
Hallo Christan,
vielen Dank für deine Antwort. Habe erst über due Suchfunktion nichts passendes gefunden, da ich zuviel eingegeben habe.
Als ich nur SDXC eingab wurde ich von Themen erschlagen.
Summasumarum wird wohl für die 60D eine schnelle Sandisk SDHC 20MBit/s + empfohlen. Denke ich werde dann auch zu mehreren 8GB Karten (Class 10) greifen.
Gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die HD-Videofunktion benutzen möchte und ich im Forum gelesen habe das max. eine halbe Stunde drin ist (aufgrund der Erwärmung)

Nur zur Info am Rande: Hat nichts mit der Erwärmung zu tun, sind andere Geschichten. Da alles >30min die DSLR zu einer Videokamera macht würden dann andere Einfuhrzölle erhoben was die Kamera teurer macht.

Bei SD würde ich immer die schnellste nehmen, gerade wenn die mal voll werden. Das überspielen mit CardReader dauert sowieso schon ewig, da würde ich das nicht noch künstlich ausbremsen wollen. Kein Vergleich zu so mancher CF-Karte.
 
Nur zur Info am Rande: Hat nichts mit der Erwärmung zu tun, sind andere Geschichten. Da alles >30min die DSLR zu einer Videokamera macht würden dann andere Einfuhrzölle erhoben was die Kamera teurer macht.

Bei SD würde ich immer die schnellste nehmen, gerade wenn die mal voll werden. Das überspielen mit CardReader dauert sowieso schon ewig, da würde ich das nicht noch künstlich ausbremsen wollen. Kein Vergleich zu so mancher CF-Karte.

Ah ok sorry. Hab in den letzten 5 Tagen soviel im Forum gelesen, das ich da bestimmt einiges durcheinanderschmeiße.
Denke auch, das ich auf 8GB 45Mbit/s setzte, liegt gerade mal bei 25€. Die blöde 2GB XD-karte hat mich damals 40€ gekostet.

Gruß Andre
 
Da ich in meiner 60D vorher relativ günstige Karten hatte, was mich auf dauer unzufrieden machte , da auch die Serienbildfunktion relativ von der Speicherkarte abhängt, indem die 16 Bilder vom Puffer auf die Karte geschrieben werden müssen, habe ich mich entschlossen zu Karten zu greifen die mindestens der Schreibgeschwindigkeit der Kamera entsprechen.

Nach vielen Suchen erfuhr ich das alle SD Karten Kameras (auch 1000D) um 21-23 MB/S schreiben , sollte es eine 20 MB/S + schon sein.

Ich selbst habe 2x 32 GB Sandisk Extreme Video HD drin, bin sehr zufrieden damit.

MfG
Taegug
 
Servus
ich verwende die
Transcend Extreme-Speed SDHC Class 10 16GB Speicherkarte( 20Mi/sek)
kostet beim grossen Fluss ca. 19€
bin damit in der 60D sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten