AndreasB
Themenersteller
Hallo!
Bei Digitalkamera.de wird ein neues Produkt vorgestellt.
Das sog. "PenDrive 2copy2" soll es ermöglichen, die Digitalkamera (oder wenn es schneller mit USB 2 sein soll, einen kleinen Kartenleser) mit z.B. einer externen Festplatte zu verbinden und über diese Verbindungsstelle die Bilder auf die Festplatte zu übertragen. Das soll (wenn ich es richtig verstanden habe) dann eben auch (sofern die externe Festplatte über einen eigenes Netzteil verfügt) unabhängig von einem PC, also z.B. im Urlaub, als mobiler Datenspeicher funktionieren (die Kamera direkt an eine externe Festplatte ohne PC anzuschließen geht ja nicht).
Man bräuchte also nur eine externe Festplatte (die es ja schon sehr klein gibt, oder auch ziemlich günstig), dieses Gerät (das um 50,- Euro kosten soll) und eben die Kamera oder lieber einen schnelleren USB2 Kartenleser.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/21/80.htm
Könnte vielleicht eine interessante Alternative für den einen oder anderen als mobile (mit Stromanschluss) Speicherlösung darstellen. Das Ganze würde ja vom Anschaffungspreis insgesamt unter 200,- Euro bleiben, bei Festplatten um 60 - 80 GB .........
Nicht klar ist mir alerdings, wie man bei oder nach dem Überspielen der Bilder auf die externe Festplatte feststellen kann, ob die Übertragung der Bilder wirklich geklappt hat ..............
Bei Digitalkamera.de wird ein neues Produkt vorgestellt.
Das sog. "PenDrive 2copy2" soll es ermöglichen, die Digitalkamera (oder wenn es schneller mit USB 2 sein soll, einen kleinen Kartenleser) mit z.B. einer externen Festplatte zu verbinden und über diese Verbindungsstelle die Bilder auf die Festplatte zu übertragen. Das soll (wenn ich es richtig verstanden habe) dann eben auch (sofern die externe Festplatte über einen eigenes Netzteil verfügt) unabhängig von einem PC, also z.B. im Urlaub, als mobiler Datenspeicher funktionieren (die Kamera direkt an eine externe Festplatte ohne PC anzuschließen geht ja nicht).
Man bräuchte also nur eine externe Festplatte (die es ja schon sehr klein gibt, oder auch ziemlich günstig), dieses Gerät (das um 50,- Euro kosten soll) und eben die Kamera oder lieber einen schnelleren USB2 Kartenleser.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/21/80.htm
Könnte vielleicht eine interessante Alternative für den einen oder anderen als mobile (mit Stromanschluss) Speicherlösung darstellen. Das Ganze würde ja vom Anschaffungspreis insgesamt unter 200,- Euro bleiben, bei Festplatten um 60 - 80 GB .........
Nicht klar ist mir alerdings, wie man bei oder nach dem Überspielen der Bilder auf die externe Festplatte feststellen kann, ob die Übertragung der Bilder wirklich geklappt hat ..............