• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher-Problem... längere Reise - was tun?

SoydeHamburgo

Themenersteller
Hallo und moin moin,
zuerst ein paar Worte über mich - ich fotographiere mit einer 300D und nutze jpeg (kein RAW). Mit der 300D habe ich in etwa 1 1/2 Jahren 22.000 Fotos gemacht.

An Speicherkarten habe ich 3x 1GB und 1x 256MB. Ende August, genauer gesagt am 30.08. fliege ich mit Stopover-Auffenthalt in DUbai nach Accra, Ghana und werde Ghana 4 Wochen lang berreisen. Für diese Zeit reicht meine bisherige Speicherkapazität nicht aus. Aufgrund meiner Art und Weise zu reisen und ähnliches - ich denke das ist verständlich - ist das Mitnehmen eines Laptops ausgeschlossen.

Ich habe mich bereits HIER etwas schlau gemacht, doch ziemlich erfolglos. Ich bräuchte schätze ich mal eine zusätzliche Speicherkapazität von vielleicht 30GB (?), da ich sicherlich wirklich viel fotographieren werde. Da die Ausgaben für Flug und ähnliches jetzt bereits schon realtiv hoch sind, habe ich auch kein unbegrezntes Budget - nun die Frage, was würdet ihr mir empfehlen?

Ich selber fotographiere gerne und viel, doch im Zubhör-Bereich bin ich ein absoluter Amateur.

Vielen herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit, gruß Okke
 
Ich bräuchte schätze ich mal eine zusätzliche Speicherkapazität von vielleicht 30GB (?), da ich sicherlich wirklich viel fotographieren werde.
Kauf Dir ein Imagetank. Wenn Du kein Vertrauen in moderne Elektronik hast, kauf dir 2 Imagetanks von unterschiedlichen Hersteller, wenn Du an Paranoia leidest, kauf dir 3 unterschiedliche Imagetanks und sichere alles 3fach :ugly: :ugly: (Sorry, war ein scherzle)
Da die Ausgaben für Flug und ähnliches jetzt bereits schon realtiv hoch sind, habe ich auch kein unbegrezntes Budget
Du musst dich schon entscheiden, was du nun ausgeben möchtest. Dein Budget hast Du leider nicht genannt. Allgemein gilt: Du bekommst niemals einen 2er Golf mit 8-10 Airbags, da musst Du schon wesentlich mehr Geld für ausgeben.
Sorry, aber gerade diese Empfehlungen wurden im Forum 20000x ausgesprochen..
chilli
https://www.dslr-forum.de/search.php
 
SoydeHamburgo schrieb:
[...]Aufgrund meiner Art und Weise zu reisen und ähnliches - ich denke das ist verständlich - ist das Mitnehmen eines Laptops ausgeschlossen.

Ich habe mich bereits HIER etwas schlau gemacht, doch ziemlich erfolglos. [...]

Nochmal langsam:
- Du hast den o.g. Thread wirklich gelesen?
- Du hast für Dich die Lösung "Notebook" ausgeschlossen?
- Und Du suchst jetzt wirklich noch eine ultimative Antwort?

Sorry... :D
ImageTank - oder mehr Speicherkarten kaufen... Wie soll es denn sonst noch gehen ohne Notebook?

Ach ja... eine Lösung gäbe es noch:
- PocketPC mit integriertem Handy (oder mit Bluetooth ans Handy koppeln) und mit CF-Slot. Dann könntest Du die Bilder direkt auf Deinen Webspace hochladen...
Dauert natürlich recht lange und lohnt wohl nur mit einer echten Flatrate - und ob die an Deinem Urlaubsort funktioniert möchte ich bezweifeln.
 
Warum keinen autarken DVD Brenner? Gibst relativ günstig und Du kannst beliebig viele Sicherungskopien machen, ohne einen PC mitnehmen zu müssen.
 
centurioG schrieb:
Warum keinen autarken DVD Brenner?

für mich wäre das keine Alternative, höchstens eine Ergänzung

1.) DVD und Co sind nicht die sichersten Datenträger
2.) sie sind oft auch noch schlecht kompatibel, nicht jeder Brenner mag jede Scheibe, also vorher viel probieren und dann genug eigene mitschleppen, woher weiss ich das ich vor Ort die richtigen für den Brenner bekomme ?
3.) lahm und teuer ist die portable Brennerei auch
4.) grosser Platzbedarf
 
Wenn Du wirklich vor hast, in gut vier Wochen ca. 13000 aufhebenswerte Bilder zu machen (bei 2.5 MB/Bilder, die für die 300D und ISO <= 400 schon recht hoch gegriffen sind), dann bleibt wohl nur ein Imagetank übrig (da Du ja keinen Laptop oder Subnotebook willst).

Ich würde die mind. 200 Euro eher in 4*2GB Karten stecken und dann halt abends (oder zwischendrin) immer die unbrauchbaren Bilder löschen. Das erspart Dir nachher auch einen Teil der mind. 2 Monate Nachbearbeitungszeit, bis Du die 13k Bilder alle sortiert und beschriftet hast.

An genügend Akkus, um auch in Ghana den Schnitt von 450 Bildern/Tag halten zu können, hast Du sicherlich schon gedacht.
 
Hallo noch einmal,
vielen Dank - Sicherlich ist die Rate von 450 Bilder pro Tag unrealistisch, allerdings reise ich - bzeiheungsweise wir - mit zwei "fotographierenden" 300D - daher eine etwas hoch geschätzte Zahl, doch gehe ich liebe auf Nummer sicher.
An genügend Akkus ist wirklich gedacht, da mache ich mir keine weiteren Sorgen drum.

Nach genauerem überlegen würde es vielleicht auch 20GB machen, Budgetobergrenze liegt bei schätzungsweise 200 Euro.

Bitte nicht hauen für meine amateurhaftigkeit in Sachen Zubehör.

Einen mobilen DVD-Brenner würde ich ungern mitnehmen - am Ende der Reise relativ viele DVDs mitschleppen, wenn man vorraussichtlich eh schon das eine ander andere "Mitbringsel" dabei hat, finde ich wenig passend.

Ich erwarte ja auch kein Wunderwerk der Technik, nur halt etwas solides und sicheres.

Ich bin euch wirklich dankbar für Hilfe. :)
 
SoydeHamburgo schrieb:
........Einen mobilen DVD-Brenner würde ich ungern mitnehmen - am Ende der Reise relativ viele DVDs mitschleppen....

Du hast doch eben noch von 20 GB gequatscht.. Das sind 3 (!!!) DVDs. :rolleyes: Zu viel Schlepperei??? :lol:
 
maruyasu schrieb:
Du hast doch eben noch von 20 GB gequatscht.. Das sind 3 (!!!) DVDs. :rolleyes: Zu viel Schlepperei??? :lol:
Wie bekommst Du auf 3*4.3 GB (wenn man die Dinger denn bis zum letzten Bit vollbrennt) 20GB drauf?

Bei der Qualität von DVDs, die man so in der Regel brennt (wenn man nicht exakt die Rohlinge für seinen Brenner gefunden hat, was aber, wie Jar schon geschrieben hat, eine längere Vorbereitung erfordert) wäre mir dann doch die auch gewichtsmäßig günstigere Variante eines Imagetanks lieber.
 
Hola SoydeHamburgo (Soy de Itzehoe),

ich habe mir den PD70X gleich mit der Kamera zusammen gekauft, und bin damit super zufrieden, den gibt es mit unterschiedlich großen Festplatten, und zwar hier

Viele Grüße
Yonthra
 
hol dir einen imagatank. z.b. den pd70x genial gerät und speicherkapazität kannst du selbst bestimmen.
ich glaube es ist auch noch dazu das schnellste gerät auf dem markt.
ca.130,- gerät, und dazu eine 2.5" festplatte bist bei ca. max. 200,- für ein tolles gerät.
kann es nur empfehlen !!
 
und 40 GB in einem Xdrive 3320 gibt es fast für die Hälfte, ich gestehe aber ich mag meinen PD70x auch, der resultiert sich auf das Wesentliche, CF kopieren und tauschbare Akkus und zwar Mignons die man sich notfals auch mal aus dem Blitz leihen kann
 
SoydeHamburgo schrieb:
Einen mobilen DVD-Brenner würde ich ungern mitnehmen - am Ende der Reise relativ viele DVDs mitschleppen, wenn man vorraussichtlich eh schon das eine ander andere "Mitbringsel" dabei hat, finde ich wenig passend.

DVD Brenner haben durchaus einen Charme.

Auf eine 4,3Gb Scheibe passen 2 Stück 2Gb Karten drauf. Meine Frau und ich fotografieren mit je einer 2Gb Karte. Dort passen etwa 120 Nikon D200 RAW drauf (bei div. Canons sind das sicher wesentlich mehr Bilder).

Man brenne also z.B. zwei DVD Scheiben, von denen man eine im Koffer mitnimmt und die andere in einem Kuvert in den Postkasten steckt.

Mit einem portablen DVD Brenner lassen sich beliebig viele Sicherheitskopien in einem per Post verschickbaren Format anlegen. Das geht sonst weder mit Imagetank noch mit sonstwelchen Medien.

Soll heißen: wer aus beruflichen oder paranoiden Gründen wirklich auf Nummer sicher gehen will, kann das nur sinnvoll mit einem DVD Brenner. Ob im Notebook oder als eigenständiges Gerät ist dabei aber egal.

Bei der Qualität der heutigen DVD Brenner sind größere Ausschüsse vermeidbar. Vor der Reise passenden Rohling testen und auf der Reise lieber mit 2x als mit 16x brennen. Dauert dann 30-45 Minuten pro Scheibe. Da gibts Imagetanks, die eine 2Gb auch nicht viel schneller auf Platte kopieren.

Der weitere unten angesprochene PD70X ist allerdings einer der schnellen Sorte.
 
Auf einen einzigen ImageTank würde ich mich nur sehr ungern verlassen wollen, Festplatten fallen immer dann aus / runter, wenn man es am wenigsten brauchen kann. Ebenso würde ich die Bilder DVD+-R nicht anvertrauen wollen, da kann es schon vorkommen, dass nach einer Woche nichts mehr lesbar ist. Wenn man keine Kontrollmöglichkeit hat, wie gut die Brennergebnisse sind, kann man sich dabei ganz gut unglücklich machen.
CD-Brenner sind da um einiges robuster. Und je weniger auf einem einzigen Datenträger liegt, desto weniger verliert man im Falle eines Falles...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten