• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Speedway - Silberner Stahlschuh - Meißen

Gast_118630

Guest
Ich glaube das sind meine ersten Motorsportbilder mit ner DSLR. Mir ist klar das einige vielleicht nicht ganz scharf sind - allerdings ist gerade bei den Gespannen auch immer sehr viel Dreck in der Luft.

Beindruckend fand ich in diesem Jahr die Entwicklung der Kinder (Bild 1). Vor 2-3 Jahren sind die noch relativ normal (also wie man eben mit einem Moped so um Kurven fährt) um den Kurs gefahren, in diesem Jahr war der Unterschied zu den großen Jungs kaum noch zu sehen.

Immer wieder eine super Show liefern die Haudegen aus England mit ihren 1000ccm Gespannen.
 
Find ich fürs erste Mal gar nicht so schlecht. Nur versteh ich nicht, warum du mit ISO800, F11 und teilweise nur 1/400s gearbeitet hast. Dadurch wären ein paar Bilder besser geworden :)
1/1000s sollte es doch schon sein und du kannst auch mit Blende 5,6 etwa fotografieren. Dann kannst du sicher auch mit den ISO weiter runtergehen.
 
Die lange Belichtungszeit ist schon Ok. Mann soll ja sehen, das sich die Räder drehen. Wenn Du die Szene komplett einfrierst, wirkt das Bild zu statisch.

Ich persönlich würde bei einigen Bildern noch was enger beschneiden. Das letzte Bild ist ein Volltreffer!
 
Danke für Eure Kommentare!

Blende 5.6 bei 200mm ging leider nicht, Offenblende ist da 6.3 :(. ISO800 habe ich deswegen eingestellt, weil die Wetterschwankungen sehr stark waren - von sehr stark und dunkel bewölkt bis strahlender Sonnenschein war alles dabei.

Blende 8 - 11 habe ich deswegen benutzt weils schon auch scharf werden sollte (Das Suppenhuhn ist nunmal bei Offenblende keine Offenbarung, deshalb lieber auf Nummer sicher).

Enger beschneiden hab ich versucht, sah für mich dann aber nicht mehr stimmig aus.

Mfg

Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten