Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In der Kombination lässt sich die Leistung nicht steuern,da wird nur ein Signal zum Blitzzünden empfangen.Die Speedlites sind die 430 EX II und III von Canon.
Als Transmitter habe ich den FC-16 Mehrkanal-Blitzschuh von Neewer.
Viele Grüße
Weiß jemand ob man bei den Speedlites einstellen kann, dass sie sich nicht automatisch ausschalten nach ner kurzer Zeit?
Genannt wurden ja schon YN 622c + YN 622c-tx als Option...…….
~ Mariosch
Ich kann mich da nur anschließen. Etwa vor 3 Wochen habe ich die Kombi YN-622C-Tx / YN-622C(II) mit 3 Speedlites Fotos gemacht. Darunter war auch ein 430exII und der kann direkt auf ein YN-622C gesteckt werden. Allerdings war die Kamera eine 1DXII. Mit der 5DIV sollte es auch gehen, wenn die aktuelle Firmware auf den YNs sind. Firmware gibt es nur für den ..TX und 622CII. Die YN-622C kann man nicht updaten geht aber auch ohne Probleme.
Den YN-E3-RX braucht man nur, wenn man mit dem ST-E3-RT oder YN-E3-RT arbeitet für den 430EXII. Da sollte man auch die Firmware auf den neuesten Stand haben.
mfg
Midge
Wenn es die 622c sein sollen, würde das gehen.Ist das dann dieses Set zum Beispiel ?
https://www.amazon.de/Yongnuo-yn622...F8&qid=1551293206&sr=1-4&keywords=YN-622C(II)
Im Gegensatz zu den China-Klonen, die bei einer neuen Canon Kamera dann wieder nicht mitgespielt hatten.
... Bei einem Canon Blitz wurde mir gesagt ich muss dann neukaufen wenn ich den auf der neuen Kamera verwenden will.