• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite und Studioblitz per Funk ansteuern: Geht das?

Obiwahn

Themenersteller
Ich habe am Wochenende in einem Studio mit „richtiger“ Blitzanlage fotografieren dürfen und habe nun Blut geleckt.
Ich will mir nicht gleich eine teure Anlage kaufen, sonder vielleicht mein Canon Speedlite 430ex mit eine Studioblitz erweitern (z.B. proxistar).
Mein Frage ist nun:
Wie steuere ich beide gleichzeitig per Funk an?
Geht das überhaupt?
Wenn ja womit?

Danke für eure Vorschläge oder Ideen. Danke
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Falls die Studioblitze eine Fotozelle besitzen, dann kannst du Sie per "Blitzsignal" auslösen. Ansonsten bleibt dir nur das Synckabel oder ein richtger Funkauslöser.

Beides auf einmal, also Studioblitz und 430 er, zu benutzen, wird hier oft von abgeraten. Entweder 430 er oder Studioblitz. Solltes du trotzdem beide verwenden wollen, benötigst du einen Funktrigger. Wie der YongNuo, der aktuell behandelt wird. Oder die üblichen Verdächtigen wie die Skyports, Cactus Trigger etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Ansonsten bleibt dir nur das Synckabel oder ein richtger Funkauslöser.[/QUOTE]

Genau so eine funkauslöser suche ich? Einige steuern den Biltzfuß von Speedlite an. Dann kann ich das aber ja nicht am Studioblitz anschließen, richtig? hat das Speedlite 430ex denn einen Anschluß (Klinke) um einen Empfänger anzuschließen?
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Geht mit Funk. Stichwort Flashtrigger, hier in der SuFu oder in der Bucht. Von preiswerten Sets ab ca 30 € (Cactus, ishoot, phottix etc.) über Sets von Elitechrome oder so um die 150 -200 € bis hin zu Einzelgeräten von 300 € (Pocket Wizard).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Genau so eine funkauslöser suche ich? Einige steuern den Biltzfuß von Speedlite an. Dann kann ich das aber ja nicht am Studioblitz anschließen, richtig? hat das Speedlite 430ex denn einen Anschluß (Klinke) um einen Empfänger anzuschließen?

Mit dem YongNuo kannst du den 430 er über Blitzschuh steuern und mit einem zweiten Empfänger den Studioblitz. Lies dir mal den aktuellen Thread dazu durch.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Evtl. kaufst du dir ein Ettl kabel in 10m Länge.

Wenn du den Blitz manuell betreibst dann löst er den Studioblitz über die Photozelle aus.
Outdoor kannst du mit dem Ettl kabel und 430ex super arbeiten. Ich habe mein kurzes Ettl
Kabel mit einem 10m Lan-Kabel verlängert und löse damit 580EXII und 430EX als SLave aus....das macht echt Laune.

Ansonsten einfach ein PC-Kabel nehmen und einen Blitzschuhadapter mit PC-Buchse.
Dann kannst du mit dem 430EX den Studioblitz auslösen.
Ich habe am Anfang auch nur Funkauslöser haben wollen. Per Kabel gehts wesentlich entspannter.

Wenn es denn Funk sein soll, funktionieren die angesprochenen Funktrigger ganz gut.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Funk bzw. Auslösung über Fotozelle finde ich weitaus komfortabler als Kabel. Diese Stolperfallen nerven richtig.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

na das ist doch schon mal was. werde mir den YongNuo Threat mal durchlesen. Habe allerdings noch keinen einzelnen Empfänger gefunden, womit ich wieder am Anfang des Problems sehe. Echt nicht so leicht, die vorhandenen Sachen mit den anderen zu koppeln.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Habe allerdings noch keinen einzelnen Empfänger gefunden, womit ich wieder am Anfang des Problems sehe. Echt nicht so leicht, die vorhandenen Sachen mit den anderen zu koppeln.

Das verstehe ich jetzt nicht. Die YongNuo Sets sind doch mit einem Sender und einem Empfänger ausgestattet. Möchtest du jetzt zusätzlich zum 430 den Studioblitz auslösen wollen, bestellst du einen zweiten Empfänger mit.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Das sollte nicht nötig sein. In der Regel haben alle Studioblitze die Möglichkeit per Photozelle ausgelöst zu werden.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Das meinte ich ja und habs in meinem ersten Beitrag schon mal erwähnt.

Den 430 löst er per Funktrigger aus und den Studioblitz (eingebaute Photozelle) mit dem 430.
 
AW: Speedlite und Studioblitz per funk ansteuern. Geht das?

Achso, ok. Das geht natürlich auch. Wobei mir für jeden Blitz ein Empfänger lieber wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten