• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 600EX-RT extern zünden

Das der Canon 600ex-rt den 2 Verschlussvorhang kabellose nicht synchronisieren kann ist leider für viele ein Problem. Besonders da es sich nicht um Billigblitz handelt und Canon damit wirbt das dieser den 2 Verschlussvorhang hat. Respektive es ja einschränken bei der 7D gibt und nicht darauf hinweist dass der Systemblitz bei Kabellosem Blitzen Einschränkungen hat. Und auch kein Servobetrieb zulässt.
Aber sonnst funktioniert der 600ex-rt super mit mehreren Blitzgeräten und ETTL. Wenn man auch die dazu kompatible Canon Kamera hat. Wer aber keine Kompromisse eingehen kann oder will, muss sich den Metz 52 oder 58 / elinchrom Quadra anschaffen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhhmmm, darf ich mal auf das eigentlich Thema zurückkommen?
600ex rt extern zünden, hätte da ne Frage dazu.

Situation: Speedlite 90 auf Kamera (6D), 1 Speedlite 580 ex entfesselt, 1 Speedlite 600ex rt entfesselt

Wegen SL (Speedlite) 90 und SL 580 ist ja nur optische Auslösung möglich. Der 90er hat brav gearbeitet, der 580er auch, nur den 600er konnte ich nicht überreden.

Müsste aber eigentlich funktionieren, oder?
 
Ja, das funktioniert eigentlich schon. Aber hast Du auch den richtigen Remote-Modus ausgewählt? Es gibt ja einen für Lichttelegramm, einen für Funk und aus. Den für Lichttelegramm kann man per c.Fn komplett deaktivieren, dann wird er gar nicht mehr angeboten und das fällt zunächst gar nicht auf.


Korrektur: Es ist p.Fn 6, mit der sich das einstellen lässt.

Du kannst auch mal probieren, ob der 600 auslöst, wenn der Master direkt in Richtung seines Sensors zeigt. Denn möglicherweise kriegt der nur das Lichttelegramm nicht richtig mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das funktioniert eigentlich schon. Aber hast Du auch den richtigen Remote-Modus ausgewählt? Es gibt ja einen für Lichttelegramm, einen für Funk und aus. Den für Lichttelegramm kann man per c.Fn komplett deaktivieren, dann wird er gar nicht mehr angeboten und das fällt zunächst gar nicht auf.


Korrektur: Es ist p.Fn 6, mit der sich das einstellen lässt.

Du kannst auch mal probieren, ob der 600 auslöst, wenn der Master direkt in Richtung seines Sensors zeigt. Denn möglicherweise kriegt der nur das Lichttelegramm nicht richtig mit.




Besten Dank für die Info, werd ich gleich mal testen. An der Ausrichtung sollte es nicht gelegen haben, ich hab verschiedene ausprobiert, auch direkt und relativ naher Abstand.



Getestet und: Yeah, funktioniert.
Besten Dank für die Unterstützung !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es so ein alter Fred ist und auch viel Hickhack drin stand, hab ich mir den Fred nicht detailliert durchgelesen. Das Thema passte halt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten