• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Speedlite 580 klemmt am Blitzschuh fest

Xisler

Themenersteller
Kriege den o.g. Blitz nicht mehr von der 7D runter, hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich? Vermute, dass der Arretierungsstift nicht mehr eingefahren wird, wenn man das Rädchen dreht, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche hatte ich vor 2 Jahren bei meinem 550EX.
(Nach meiner Meinung ganz klar ein Materialfehler - schon nach 18 Jahren intensiver Benutzung bricht einfach eine Plastiknase ab!)

Das ist eine relativ einfache Sache.

Der Blitzfuß ist mit 4 Schrauben von unten am Gehäuse festgeschraubt.

-> Lösen der Schrauben.
(bei auf der Kamera montierten Blitz, kommt man(n) vorsichtig z.B. mit einer Zange und einem sehr kurzen Feinmechanik Kreuzschlitz Bit an die Schrauben ran)

-> Das Gehäuse abheben.
-> Lösen der Kabelsteckverbindung(en).
-> Dann in Ruhe die Rändelschraube mit dem darunterliegenden Arretierungsstift demontieren.
-> Es wird das Betätigungsplättchen abgebrochen sein.
Wenn man(n) vorsichtig mit seiner Blitz/Kamera Kombi umgeht, ist der gesamte Stift überflüssig.

-> Also Stift raus.

-> Blitzschuh abnehmen
-> Blitz in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.


Such vorher mal im Netz nach:

„speedlite_580ex_parts_catalog“ - da findest du genaue Explosionszeichnungen


Viel Spass beim Basteln
 
Das Problem habe ich auch regelmäßig... ist meistens mit bisserl Spielerei - Rändelschraube auf- und zumachen und sanftem herumrütteln - erledigt... keine Ahnung, wieso sich der Kunststofffuß so anstellt... bei Metallfüßen habe ich das Problem nie
 
@MirrorLess
Wollte mich noch mal bei Dir bedanken, hat super funktioniert, der Blitz ist nun ab 😊

Um an die beiden vorderen Schrauben ran zu kommen, habe ich mir ein Werkzeug aus nem Sechskant gebaut :D.

Die Ursache war tatsächlich die abgebrochene Kunststoffnase am Sicherungsstift .
 

Anhänge

  • 20190525_173720_HDR-640x1200.jpg
    Exif-Daten
    20190525_173720_HDR-640x1200.jpg
    129 KB · Aufrufe: 95
  • 20190525_172858_HDR-1200x640.jpg
    Exif-Daten
    20190525_172858_HDR-1200x640.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 93
  • 20190525_172840_HDR-1200x640.jpg
    Exif-Daten
    20190525_172840_HDR-1200x640.jpg
    230 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten