• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 580 EX II schaltet von E-TTL selbständig auf TTL um

snapmasc

Themenersteller
Hallo Forum !

Habe o.g. Speedlite seit 4 Wochen auf meiner 30D und funktioniert auch alles - zu 95%...
Bei den restlichen 5% schaltet das Speedlite sporradisch im Display von E-TTL auf TTL um
und das Ergebnis sind völlig überbelichete, um nicht zu sagen weiße Bilder !!!
Ausschalten von Kamera und/oder Blitz bringt nichts. Erst nachdem ich den Blitz von der
Kamera runtergenommen und wieder draufgesteckt habe geht es wieder
(das wirkt natürlich sehr professionell)...
Batterien/Akkus sind übrigens ok.

Weiß jemand Rat bzw. hatte das Problem auch schon mal ?
Freue mich über eure Antworten !!

Danke und Gruß
Markus
 
Das Problem hatte ich auch schon.
Wie meine vorredner sagen, hat ein einigen der Kontakte geholfen - obwohl ich kein schmutz sehen konnte. :top:
 
Danke euch für eure Antworten !!

Da die Kontakte sauber aussehen, hatte ich
da keinen Gedanken dran verschwendet,
aber werde das gleich mal testen.
Wäre natürlich cool, wenn´s "nur" da dran
liegen würde... :)

Grüße und Schönes Wochenende !!!

Markus
 
Seit ein paar Tagen habe ich exakt das gleiche Problem. Habe die Kontakte von Kamera und Blitz mit etwas Alkohol gereinigt. Es geht jetzt etwas besser, aber hin und wieder schaltet er sich immer noch um. Absolut nervig, da ich u. a. Event-Fotografie mache. Merkwürdig, der Blitzschuh an der 500D sieht aus wie neu und meinen 580 EX II habe ich bis dato fast nie benutzt. Eigentlich sollte es zu keinen Kontaktproblemen kommen. Habt ihr ne Idee, wie ich da einen besseren Kontakt herstellen könnte?
 
Seit ein paar Tagen habe ich exakt das gleiche Problem. Habe die Kontakte von Kamera und Blitz mit etwas Alkohol gereinigt. Es geht jetzt etwas besser, aber hin und wieder schaltet er sich immer noch um. Absolut nervig, da ich u. a. Event-Fotografie mache. Merkwürdig, der Blitzschuh an der 500D sieht aus wie neu und meinen 580 EX II habe ich bis dato fast nie benutzt. Eigentlich sollte es zu keinen Kontaktproblemen kommen. Habt ihr ne Idee, wie ich da einen besseren Kontakt herstellen könnte?

Habe das gleiche Problem wie photoflash. Kann es sein, das aufgrund der vielen Hochformatfotos welche ich bei den Events von den schönen Frauen, damit man mehr sieht, e klar :D der Blitzkontakt locker geworden ist?? Brauche bitte unbedingt hilfe, das es ziemlich nervig ist, wenn die Gäste ein Foto wollen und die Kamera blöderweise streikt.
 
Das mit dem Radiergummi hast Du schon probiert?

Ich habe dieses Verhalten noch nicht gehabt, wenn der Blitz direkt auf der Kamera war; ob es an einem lockeren Kontakt liegt, müsste sich doch ausprobieren lassen? Wär dann ja wohl reproduzierbar.
 
Das mit dem Radiergummi hast Du schon probiert?

Ich habe dieses Verhalten noch nicht gehabt, wenn der Blitz direkt auf der Kamera war; ob es an einem lockeren Kontakt liegt, müsste sich doch ausprobieren lassen? Wär dann ja wohl reproduzierbar.

Ja den Radiergummi hab ich schon probiert, habe heute die Kontakte mit alkohol gereinigt sowie die Blitzschuh an der Kamera nachgezogen, bin gespannt ob es daran lag.
 
bei mir war das problem der "Stift" im blitzschuh der 450D, dieser war verklemmt und hatte somit dazu geführt das aufm blitz nur TTL stand. Sobald ich ihn mitm schraubendreher löse klappt es wieder. Ob deine cam auch über den stift signalisiert bekommt das ein blitz im schuh ist weis ich nicht. Ist aber optisch von aussen erkennbar.


lg


chris
 
Ich hatte das Problem auch einige Zeit, bei mir lags daran, dass sich der Blitzschuh auf meiner 500d gelöst hatte. Hab die 4 Schrauben nachgezogen, seitdem (ca.2Jahre) läuft alles wieder einwandfrei.

Gruss Zei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten