Wenn du jetzt nicht optisch, sondern per Funktrigger auslöst, dann ist ein 560-III natürlich eine gute Wahl, der hat ja den Empfänger schon eingebaut... dann bräuchtest du nur für jeden deiner anderen Blitze einen Empfänger.
Nur wenn du *optisch* mit einem Masterblitz (im Canon Master-Modus) auf der Kamera arbeitest, passt der 560 III halt nicht, denn der kommt (wie alles ohne EX im Namen) nicht mit dem optischen Canon-Protokoll klar.
Was gehen würde: ein Blitz nicht im Master-Modus als einfacher Triggerblitz auf der Kamera, nur damit kommen wiederum leider die Canons nicht klar, sowas hat Canon für unnötig befunden.
Ich persönlich würde heute kein Geld mehr in optische Auslösung investieren, wo Funk so billig ist.
So ein 560-III hat noch den weiteren netten Vorteil, das man später (wenn vielleicht noch ein weiterer 560 III dazu gekommen ist) das ganze mit einem 560-TX so erweitern kann, dass sich auch die Leistung der 560-III / -IV vom Controller aus steuern lässt.
~ Mariosch
Nur wenn du *optisch* mit einem Masterblitz (im Canon Master-Modus) auf der Kamera arbeitest, passt der 560 III halt nicht, denn der kommt (wie alles ohne EX im Namen) nicht mit dem optischen Canon-Protokoll klar.
Was gehen würde: ein Blitz nicht im Master-Modus als einfacher Triggerblitz auf der Kamera, nur damit kommen wiederum leider die Canons nicht klar, sowas hat Canon für unnötig befunden.
Ich persönlich würde heute kein Geld mehr in optische Auslösung investieren, wo Funk so billig ist.
So ein 560-III hat noch den weiteren netten Vorteil, das man später (wenn vielleicht noch ein weiterer 560 III dazu gekommen ist) das ganze mit einem 560-TX so erweitern kann, dass sich auch die Leistung der 560-III / -IV vom Controller aus steuern lässt.
~ Mariosch