Nun ja, den meisten hier geht es wohl so wie mir: sie haben entweder Canon oder Metz. Daher lässt sich schlecht ein Vergleich anstellen.
Ich habe den Metz seit ca. 6 Wochen und bin zufrieden. Natürlich war auch ich "von Zweifeln geplagt". nehm ich das Original...... nehm ich den Metz.......
Fast wäre es dann doch der Canon geworden, weil Metz offenbar zu der Zeit Lieferschwierigkeiten hatte.
Ich habe halt gewartet und den Metz genommen und ein paar Euro gespart.
Bisher bin ich mit der Leistung und Ausstattung absolut zufrieden.
Ein Bekannter, selbst Besitzer einer 400D mit 430EX hat sich neulich den Metz mal ausgeliehen.
Als er ihn zurückbrachte, äußerte er sich sehr zufrieden über das Gerät. Kleinigkeiten, wie die ausklappbare Reflektorkarte, fand er, im Vergleich zum Canon, sehr hilfreich, sozusagen nettes und hilfreiches Detail, das ich selbst auch öfter benutze.
Du wirst sicher nicht die ultimative Empfehlung bekommen, da es nunmal die Verfechter des Originalzubehörs gibt und eben einige Andere, die das nicht ganz so sehen.
Meim letzter Metz war ca. 30 Jahre alt (Hat mich damals auch mal eben 240,- DM gekostet) und machte den Eindruck, als könne man damit bei Bedarf auch Nägel einschlagen.
Diese Materialqualität hat heute weder ein Metz, noch ein Canon 430 oder sonst noch was. Allerdings sieht man den Bildern heute den Blitz auch deutlich weniger an als damals

.
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn nicht unbedingt Canon draufstehen muß, kann man mit dem Metz sehr gut leben.
Gruß
Götz