• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430ex II

astromist

Themenersteller
Blick es nicht mehr. :confused:
Canon 60D
Speedlite 430 ex II
Tamron 18-270

Wenn ich mit dieser Kombination blitzen will, wird mein Bild nicht durch den Blitz aufgehellt.
Speedlite blitzt aber. Mache ich das selbe mit dem Canonobjektiv 18-55 funktioniert alles bestens. Was ist mit dem Tamron anders?
Am Blitz ist E-TTL gewählt. Wenn ich mit dem Tamrom zoome, wird dies auch am Speedlite richtig angezeigt.

Wer kennt dieses Problem?

Gruß

Heinz
 
Es blitzt, aber wird nichts aufgehellt?
Wie soll das gehen? :confused:
Wenn Du alle Einstellungen überprüft hast, bliebe eigentlich nur Beispielfotos hier einzustellen.
 
Ich glaube je ein Beispielbild mit identischen Einstellungen würde hier wirklich weiterhelfen.
 
Soviel ich weiß wird von Fremdhersteller Objektiven die Entferungsdaten zum Motiv vom Gehäuse nicht an den Blitz übermittelt.
Bei original Canonobjektiven wird die Entfernung zum Motiv an den Blitz gesendet.
Könnte mir vorstellen, dass sich das evtl bemerkbar machen kann.
 
Möglicherweise liegt es auch an dem Prinzip von ETTL.
Vielleicht siehst du nur den Vorblitz und der Hauptblitz ist entweder von der Kam-software als nicht erforderlich eingestuft oder bei sehr schwachen Akkust und einer Einstellung 1/1 der Leistung für den Vorblitz reicht es einfach nicht mehr für den Hauptblitz aus.
Am Besten die Postest 2 Bilder eines bei ausgeschaltenten Blitz und eines bei eingeschalteten Blitz bitte beide Bilder mit identischen Einstellungen an der Kam.

juergen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten