Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe die EOS 40D und möchte mir ein Blitzgerät zulegen, bin ambitionierter Amateur.
Preislich liegen die beiden Blitzgeräte nah beeinander, technisch scheint das Sigma besser zu sein.
Was würdet Ihr bevorzugen? Das Canon 430 oder das Sigma 530?
Suche ein gutes Allround Blitzgerät. Vorteile des Sigma sind für mich die höhere Leitzzahl (größere Reichweite) und der Master-Slave-Betrieb. Ansonsten vermute ich, daß das Sigma ähnliche techn. Merkmale wie das Canon 580 hat, und deshalb mehr bietet. Oder ist das Metz 58 empfehlneswerter?
Hi
ich hab auch den 430EX II an der 40D!
man kann den Blitz über die Cam einstellen! Mit dem Sigma geht dies nicht!
Was mich aber am meisten störte ist, dass der Sigma sehr klobig ist und das Schwenken des Reflektors über zwei Druckpunkte erfolgt beim Canon Model nur ein drücken und ich kann von links nach rechts und nach unten und oben schwenken!
Die Leistung und der Masterbetrieb + noch ein paar Funktionen geht eindeutig an Sigma!!!!
mfg
Ronald
Ps. was mich am 430EX II stört ist die Sicherung an der Cam (beim 430EX und Co. war es das Drehrad was mir persönlich besser gefiel) und das der Slavemodus über langes Tasten drücken erfolgt war am 430EX auch besser gelöst!
Sag das nicht, mir hat sich am 430EX schon oft versehentlich der Hebel in der Fototasche verstellt und ich hab's nicht gleich bemerkt. Kann auch nervig sein.
Sag das nicht, mir hat sich am 430EX schon oft versehentlich der Hebel in der Fototasche verstellt und ich hab's nicht gleich bemerkt. Kann auch nervig sein.
stimmt hatte ich schon mal aber wenn er auf der Cam ist trotz Slave Modus geht er doch auch!! und man sieht es ja auch am blinken!!!
Trotzdem war der 430EX besser auch die Schriftgröße im Display ist im alten größer!
mfg
Ronald
Ich hab einen Sigma 500 DG Super und der funktioniert nicht an der 5D Mark II (und angeblich auch nicht an der 50D) und lässt sich auch nicht nachrüsten. Soviel zum Thema Kompatibilität.
Ich hab einen Sigma 500 DG Super und der funktioniert nicht an der 5D Mark II (und angeblich auch nicht an der 50D) und lässt sich auch nicht nachrüsten. Soviel zum Thema Kompatibilität.
Hi
ich dachte man kann die an Sigma Einschicken und die machen dann ein update! mal bei Sigma nachgefragt??????
mfg
Ronald
Ps. trotzdem Glückwunsch zum 430EX II