• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430ex auf 5D Mark IV blitzt nicht

Bastian Rast

Themenersteller
Hi zusammen,

Nachdem ich zwei Mal bei Canon angerufen habe und komplett unfachmännisch (vermutlich nie eine Kamera selber in der Hand gehabt) "beraten" wurde, wende ich mich an euch.

Ich hatte lange eine 5D Mark II. Mit der und dem 430ex (ich weiss der ist alt aber hat immer funktioniert) hatte ich nie Probleme.

Nun habe ich mir die 5D Mark IV geleistet und heute das erste Mal den Blitz aufgesteckt. Er wird erkannt, sobald ich die Brennweite am Objektiv verändere, rattert er wie immer mit, nur beim Auslösen gibt er kein Blitzlicht ab. Ich habe alle Kontakte gereinigt, ihn nochmals an der 5D Mark II ausprobiert und auch die Selbstauslösung funktioniert.

Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt?

Besten Dank für eure Zeit

Gruss Basti
 
Ist die 5D4 neu oder gebraucht? (Bei einer Gebrauchten, können vom Vorbesitzer
diverse Einstellungen gemacht und nicht gelöscht worden sein ... z.B: komplette
Unterdrückung des Blitzes).
 
Vermutlich 10cm hinter dem Sucher...

Sehr geistreiche Antwort. Damit ist dem TS sicher geholfen. (Cave: Ironie!)

Konstruktiver wäre z. B.: Hast du den Blitz auf den beiden Cams mit genau denselben Einstellungen verwendet? Hast du mal die verschiedenen Blitzmodi durchprobiert? Ist auf der neuen 5D4 bei irgendeiner Einstellung ein Blitz zu produzieren?

Nicht, dass am Ende die 4er einen Defekt hat und den Blitz gar nicht auslöst? Wobei ich nicht weiß, ob hier evtl. wegen des "Altersunterschiedes" von Cam und Blitz Kompatibilitätsprobleme auftreten können ...
Ahja: Und was RainerT schon angesprochen hat ist auch naheliegend. Schau dir mal die Blitzkonfigurationen in der Cam an.
 
Hi zusammen,

Besten Dank für eure Antworten. Es ist tatsächlich eine gebrauchte Kamera und ich habe wohl am falschen Ort gesucht bezüglich den Einstellungen. Die Blitzauslösung war deaktiviert in der Kamera. Das Ding funktioniert also wieder wunderbar.

Ich habe mich an der Antwort von VP auch erst gestört aber ich denke er hat es nicht so gemeint.
Liveview war jedoch nicht das Problem.

Die von der Canon Hotline haben gesagt, dass dieser Blitz mit dieser Kamera eben nicht funktioniere, so habe ich gar nicht weiter in den Einstellungen herumgedödelt. Lustig dass seine Antwort so überhaupt nicht stimmt. Naja, nächstes Mal frage ich gleich hier, scheint mir kompetenter als bei Canon selber :)

Besten Dank allen.

Gruss Basti
 
Ich habe mich an der Antwort von VP auch erst gestört aber
ich denke er hat es nicht so gemeint.
Liveview war jedoch nicht das Problem.

Deswegen habe ich ja zuerst die Blitzeinstellungen
durchzugehen empfohlen. Das war ja letztendlich auch
das Problem, der Blitz war deaktiviert.

Ansonsten habe ich es durchaus so gemeint, daß das
Problem 10cm hinter dem Sucher ist. Ein Blick in das
Handbuch zum Thema Blitz wäre meine erste Handlung
gewesen. Noch *vor* einem Anruf beim Support oder
einem Posting hier.

Das sinnvollste Vorgehen bei einer neuen Canon-Kamera
ist sich die 10 bis 15 Minuten zu nehmen und das gesamte
Menü einmal durchzusehen. Das meiste ist selbsterklärend,
und falls man mal was nicht kennt, guckt man eben im
Handbuch nach.

Die von der Canon Hotline haben gesagt, dass dieser Blitz
mit dieser Kamera eben nicht funktioniere, (...)

Kein Ruhmesblatt.

Naja, nächstes Mal frage ich gleich hier, scheint mir
kompetenter als bei Canon selber :)

Oder Du setzt Dich heute kurz hin und guckst das Menü
mit allen Punkten durch, schlägst das nach was Du nicht
sofort verstehst. Alles einmal gesehen zu haben hilft enorm
wenn es mal wieder rund geht.
 
Es ist tatsächlich eine gebrauchte Kamera und ich habe wohl am falschen Ort gesucht bezüglich den Einstellungen. Die Blitzauslösung war deaktiviert in der Kamera. Das Ding funktioniert also wieder wunderbar.

Da die Kamera gebraucht erworben wurde, und die Einstellungen nicht
zurückgesetzt waren, würde ich das an deiner Stelle nachholen ... wer weiss,
was du sonst noch an Einstellungen vom Vorbesitzer geerbt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten