• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430 EX Motor hängt (?)

Calmax

Themenersteller
Hallo,
ich habe jetzt seit etwa 3 Wochen den Speedlite EX 430, er hat bisher auch super funktioniert. Heute morge aber, nachdem ich ihn eingeschaltet habe, hat der Motor des Zoomreflektors sich zunächst in gewohnter Lautstärke gemeldet, aber ohne den Reflektor wirklich zu bewegen, so wie sich das anhört hängt er einfach. Ein sich ständig wiederholendes, kurzes und erfolgloses Summen ertönte.. also hab ich den Blitz einfach mal wieder ausgestellt. Aber das hat nichts gebracht, ausser dass das Summen des Motors jetzt sehr leise ist, man hört es nur noch wenn man den Blitz relativ nah ans Ohr hält. Auf dem Display steht entweder nur "ETTL", oder das "Zoom -- mm" blinkt, wenn es denn mal da ist. Hin und wieder lässt sich auch über die Pilot-Taste, selten sogar über den Auslöser der Kamera ein Blitz erzeugen. Ansonsten sind so ziemlich alle Tasten am Blitz ohne Funktion.. nur ON/OFF und C.Fn haben bisher keine Nicht-Funktion gezeigt. +/-, Set haben heute den ganzen Tag noch nie funktioniert.. somit kann ich den Reflektor auch gar nicht manuell einstellen. Ich hab den Blitzkopf schon geschwenkt, sichergestellt dass die Streuscheibe richtig eingeklappt ist, einen ganz frischen Satz Akkus eingelegt, diese Fehlerbehebungsliste im Handbuch abgearbeitet,.. und weiß grad nicht mehr weiter.

Kennt einer das Problem, bzw. was würdet ihr tun? Aufschrauben möcht ich den Blitz nicht wirklich. Dann lieber einschicken, aber schon nach drei Wochen..? Das würde mich schon ein wenig ärgern. Aber ich hoffe ja noch auf einen Anwenderfehler ;)
 
Was könntest du denn sonst machen, außer ihn einzuschicken?
Schick ihn ein!
Sehe sonst keine Alternative, außer vielleicht selbst schrauben oder mal vorsichtig gegen den (Blitz-)Kopf zu klopfen, wobei natürlich klar ist, dass du dabei noch viel größeren Schaden anrichten könntest. Ich empfehle es dir jedenfall nicht und stattdessen den Blitz von einer Fachwerkstatt reparieren zu lassen.
Vielleicht gibt es ja auch eine bei dir in der Nähe, dann könntest du ihn selbst dort vorbeibringen, was dann vielleicht etwas schneller ginge.
 
Also wenn es ein neues Gerät ist, dann zurück zum Händler.
Sollte ja wohl unter dem Stichwort "Gewährleistung" laufen, oder?

Gruß odddo
 
Also Canon sagt, innerhalb der ersten 12 Jahre, die Canon ja freiwillig Herstellergarantie gibt, soll man es auch direkt zu Canon schicken. Erst nach den 12 Monaten soll es zum Händler, wenn der 24 Monate Gewährleistung gibt.
Ich hab einfach mal ne Mail an den Service geschickt und schonmal ein Paket nach Willich vorbereitet, eine Vertragswerkstatt gibts hier in der Nähe leider nicht.
 
Calmax schrieb:
Also Canon sagt, innerhalb der ersten 12 Jahre, die Canon ja freiwillig Herstellergarantie gibt, soll man es auch direkt zu Canon schicken.

Klasse ... ist ja faszinierend was Canon neuerdings so alles anbietet :D
 
Manfred240 schrieb:
Is nix mit Gewährleistung. Das fällt unter Herstellergarantie.

Grüße

ähm....mag sein, aber gesetzlich ist die Gewährleistung geregelt (2 Jahre).
Garantie ist eine freilwillige Sache des Herstellers.

Also ich finde die Gewährleistung "besser" :p
 
Mag sein.

Wenn aber Garantie vorhanden ist, greift diese.

Gewährleistung ist zwar geregelt, aber bedenke, das es dort eine Beweislastumkehr gibt.

Grüße
 
stimmt schon, nur die Beweislastumkehr kommt erst nach 6 Moanten zum Zug.

Vorher ist der Verkäufer beweisen, dass das Produkt frei von Fehlern ist.
Und hier geht es um 3 Wochen....

Gruß
odddo
 
Stimmt auch wieder.

Aber da es sich um ein Canon Produkt handelt glaube ich das nach 3 Wochen die Garantie noch greift, oder nicht? :D

Der Händler sollte aber eigentlich den Blitz anstandslos Umtauschen.

Grüße
 
odddo schrieb:
stimmt schon, nur die Beweislastumkehr kommt erst nach 6 Moanten zum Zug.

Vorher ist der Verkäufer beweisen, dass das Produkt frei von Fehlern ist.
Und hier geht es um 3 Wochen....

Gruß
odddo

Welches Objektiv hast du denn dran?
 
odddo schrieb:
Es geht rein um den Blitz.
Musst Du Calamx fragen.

Ich habe keine Probleme mit meinem Blitz. :D

Der Zoom funktioniert nicht mit jedem Objektiv und in jeder Einstellung. Daher frage ich welches Objektiv augesetzt ist?
 
groppi72 schrieb:
Der Zoom funktioniert nicht mit jedem Objektiv und in jeder Einstellung. Daher frage ich welches Objektiv augesetzt ist?

Ok, nur ich hab' den Thread doch gar nicht eröffnet.
Aber jetzt bin ich schon interessiert mit welchen Objektiven der Zoom nicht funktioniert.

Gruß
odddo
 
odddo schrieb:
Ok, nur ich hab' den Thread doch gar nicht eröffnet.
Aber jetzt bin ich schon interessiert mit welchen Objektiven der Zoom nicht funktioniert.

Gruß
odddo

Z. B. mit WW, mit meinem 10 - 22 funktioniert es nicht. Dann gibt es die Möglichkeit manuell zu fokussieren, dann macht der Blitz das auch nicht mehr automatisch.

Natürlich kannst du mich gerne korrigieren. Hab den Blitz noch ziemlich neu.
 
Bisher hab ich nur ein Sigma 17-70, an dem der Blitz bis vor einer Woche aber einwandfrei funktioniert hat. Der 430 EX ist jetzt jedenfalls, auch auf Anraten des Canon Supports, in Willich.

Aber der Blitz lässt sich ja nichtmal mehr ganz ohne Objektiv und Kamera irgendwie verstellen. Also selbst wenn er gar nicht auf der 30D aufgesetzt ist kann man z.B. den Zoom nicht mehr einstellen, auch nicht in irgendwelche Menüs rein. Die Tasten + / - , set funktionieren nirgends mehr.

--

So, der Blitz ist heute aus Willich zurrückgekommen. Anscheinend wurde der gesamte Blitzkopf ausgetauscht. Ein wenig schlampig find ich nur, dass dort ein (wirklich auffälliges!) Haar eingeklemmt war, durch das wieder zusammenschrauben. Der Teil den man aussen gesehen hat ist jetzt abgerissen, naja der Teil der jetzt da drinnen rumfliegt wird schon nix anrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten