• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Speedlite 430 EX II mit EOS R

shooting chrisse

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich versuche gerade mein 430 EXII mit der EOS R zu verbinden. Wenn das Speedlite auf der Kamera sitzt funktioniert alles normal, die Verbindung ueber WLAN bekomme ich aber nicht zum Laufen.
Ist der 430 EXII evtl nicht mit EOS R kompatibel?
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke
Christian
 
Das kann auch nicht funktionieren mit wlan.
Du brauchst einen Funkauslöser und einen Empfänger für den Blitz, dann klappt es auch.
 
Verstanden!
Bestellt :top:
Danke
Christian
 
Nutzt aber nichts, der TO hat den EX II !
Also braucht er einen externen Funkauslöser samt Empfänger.;)
 
Nutzt aber nichts, der TO hat den EX II !
Also braucht er einen externen Funkauslöser samt Empfänger.;)
Darf ich mich anschließen?
Was wäre ein günstiges Produkt, um den Blitz mit automatischer Stärke zu aktivieren? So, dass die Blitzbelichtungskorrektur usw funktioniert. Danke für Vorschläge.
 
Ein masterfähiger(optisch) Bltz, eventuell auch vom Fremdhersteller.
Kleine Canon-eigene Blitze mit Masterfähigkeit sind z.B. der 90EX (nur noch gebraucht erhältlich) oder der EL-100.
Optisches Steuergerät ist das ST-E2, gibt es wohl auch nur noch gebraucht.
Die optischen Sachen funktionieren n Innenräumen recht gut über Reflexion), aussen aber nur mit Sichtverbindung Sender (Master) - Empfänger (Slave).
Oder halt ein Satz E-TTL fähiger (Funk)Sender/Empfänger.

Freundliche Grüße
Thomas
 

Oder halt ein Satz E-TTL fähiger (Funk)Sender/Empfänger,…
Wenn ich so ein Set habe (zB yn622c-tx & yn622c), ist es dann überhaupt notwendig, einen ttl-fähigen Blitz zu benutzen (zB yn685)? Oder kann man damit auch einen günstigeren „manuellen“ Blitz ohne ttl (zB yn568) steuern, mit der ttl Technik vom Sender/Empfänger - also mit Vorblitz, Messung und richtiger Wahl der Blitzstärke - quasi automatischer Blitzbelichtung.
 
Ja, denn der Funksender/-empfänger "verlängert" ja nur den Blitzschuh der Kamera.
Ein "manueller" Blitz wird ja nur ausgelöst, mit der Leistung, die vorher eingestellt wurde.

Freundliche Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten