• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 420EX und EOS 400D passen die zusammen?

Stall-Besen

Themenersteller
Hallo

Hab seit neuestem und bin auch kein Profi eine Canon EDS 400D
Leider bekomme ich mit dem Blitz von Canon 420EX sehr schlechtes Ergebnis.
Ich weiß nicht bin ich blöd, denn mit dem eingebauten Blitz sind die Bilder wesentlich besser!

Sche....... Technik

Gruß Leo
 
Hab seit neuestem und bin auch kein Profi eine Canon EDS 400D
Leider bekomme ich mit dem Blitz von Canon 420EX sehr schlechtes Ergebnis.
Ich weiß nicht bin ich blöd, denn mit dem eingebauten Blitz sind die Bilder wesentlich besser!
Tja. Und was sollen wir jetzt machen? Du könntest natürlich ein paar Leute aus dem Forum zu Dir nach Hause einladen - stell aber genügend Bier kalt! :evil:

Alternativ wären ein paar Bilder nicht schlecht oder Informationen was Du wie eingestellt hast an Kamera und Blitz. :rolleyes:
 
Hängt viel von uns unbekannten Parametern ab.

Stellung des Reflektors, Blitzhelligkeitskorrektur, Aufnahmemodus (einzig in M wird der Blitz als Hauptlichtquelle betrachtet), ETTL-Messmethode (Mehrfeld oder mittenbetont) etc. etc.
Versuche diese Faktoren mal genauer zu untersuchen.
 
schlechte ergebnisse mit einer digitalen eos und einem speedlite sind nur bei benutzern üblich, die nicht genug wissen um das handling mit ettl haben.

hans
 
Hallo,
also nun möchte ich mich mal als Forumsneuling äussern.

Ich habe eine 400D und ein Speedlite 420EX. Die Bilder sind sehr gut, besser als mit dem internen Blitz, auch wenn ich die Kamera nicht auf M einstelle. Trotzdem ist es sicherlich ratsam ein wenig mit der Blitzkorrektur zu spielen, um ein wenig Gefühl für die manuellen Einstellmöglichkeiten zu bekommen.

@Hans: Wem hilft diese Antwort? Wenn du dieses benötigte Wissen über ETTL hast, dann gib es doch weiter :mad:

Christian
 
Die Kurzfassung: Stell auf "M", Blende 5,6, Verschlußzeit 1/60 bis 1/125, ISO 200 (bei kleinen Räumen) oder 400 (bei grossen) - und los gehts. Mit der Einstellung macht sogar meine Tochter (6) traumhafte Bilder ... :D
 
Sche....... Technik

@Hans: Wem hilft diese Antwort?

Dem fragenden User vielleicht, der dann zu der Erkenntnis kommen könnte, daß es eben doch nicht die sch... Technik (siehe oben) sondern der User selbst war, der die schlechten Ergebnisse erzielt hat.

Auch und gerade für Neulinge im Fotobereich haben wir hier in den einzelnen Rubriken oben ein paar interessante Threads angepinnt, die Basiswissen vermitteln. Sollte eigentlich kein Problem sein, die direkt zu finden oder die Suche anzuwerfen. Den Thread zum E-TTL-Blitzen habt @Scorpio ja dann netterweise verlinkt.
 
jo einfach bisle rumspielen und testen hat bisher meistens geholfen ;)

@PeterD: du gibs deiner 6jährigen tochter ne dslr in die hand :confused: :D
 
Bei guenstiger.de gefunden
"Enttäuschend: Belichtungspräzision

Bin enttäuscht: Blitzaufnahmen sind allesamt 1 EV unterbelichtet, und nach der Justage durch Canon +1 EV überbelichtet (hat 4 Wochen gedauert!!!). Normale Aufnahmen neigen auch zu signifikantem Anteil (ca. 5-10% aller Aufnahmen) zu Unterbelichtung um 1 EV. Wenn die Kamera richtig belichtet, ist die QUalität der Aufnahmen sehr gut. Allerdings ist sie ohne den Batteriegriff schwer zu halten, und die Einstellung der Belichtungszeit im Manuellen Modus mit gedrückter +AV Taste und zu drehendem Rad ist fummelig. Der automatische Weißabgleich funktioniert bei schlechter Beleuchtung / Kunstlicht nicht vernünftig. Ich tausche sie jetzt gegen die Nikon D80. ":cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten