Tiger55
Themenersteller
Hallo,
Hab in der Suche nix passendes gefunden, deshalb der neue Thread.
Entfesselt blitzen ist was tolles dacht ich mir und hab nen Speedlite 420EZ günstig ersteigert, funktioniert auch wunderbar mit der Powershot S5IS (also auf der Kamera drauf), wenn auch nur im manuellen Modus, zum probieren solls ja wohl reichen und zum entfesselten blitzen ists ja eh egal...
Nun hab ich mir nen China Funkauslöser gekauft, und siehe da, der Speedlite löst nicht aus! Nach langem Probieren und hin und her löste er irgendwann ein oder zwei Mal aus. Danach war er wieder nicht zum blitzen zu überreden. Waren also nur "Ausnahmen" dass er mal geblitzt hat.
Heute dann nen alten Cullmann DC 36 Blitz in die Finger bekommen, und siehe da, alles bestens mit den Auslösern. der Speedlite verweigert jedoch weiterhin seinen Dienst.
Mittlerweile gefällt mir der Cullman immer besser, da dieser ja ne Fotozelle hat womit man ja sogar ne halbe Automatik hätte, funktioniert wunderbar, auch entfesselt geblitzt, zu 99% richtig belichtet.
Aber warum möchte der Speedlite nicht mit den Funkauslösern blitzen? mit der EX Reihe gehts ja, ist ja bei den Auslösern egal, geht doch eh nur über den Mittenkontakt, kann damit also nichts zu tun haben,
Bekommt denn jemand anders den 420 EZ entfesselt geblitzt?
achja ganz vergessen, hab die RC-94 bzw PT-04 Wireless Flash Tigger...
Hab in der Suche nix passendes gefunden, deshalb der neue Thread.
Entfesselt blitzen ist was tolles dacht ich mir und hab nen Speedlite 420EZ günstig ersteigert, funktioniert auch wunderbar mit der Powershot S5IS (also auf der Kamera drauf), wenn auch nur im manuellen Modus, zum probieren solls ja wohl reichen und zum entfesselten blitzen ists ja eh egal...
Nun hab ich mir nen China Funkauslöser gekauft, und siehe da, der Speedlite löst nicht aus! Nach langem Probieren und hin und her löste er irgendwann ein oder zwei Mal aus. Danach war er wieder nicht zum blitzen zu überreden. Waren also nur "Ausnahmen" dass er mal geblitzt hat.
Heute dann nen alten Cullmann DC 36 Blitz in die Finger bekommen, und siehe da, alles bestens mit den Auslösern. der Speedlite verweigert jedoch weiterhin seinen Dienst.
Mittlerweile gefällt mir der Cullman immer besser, da dieser ja ne Fotozelle hat womit man ja sogar ne halbe Automatik hätte, funktioniert wunderbar, auch entfesselt geblitzt, zu 99% richtig belichtet.
Aber warum möchte der Speedlite nicht mit den Funkauslösern blitzen? mit der EX Reihe gehts ja, ist ja bei den Auslösern egal, geht doch eh nur über den Mittenkontakt, kann damit also nichts zu tun haben,
Bekommt denn jemand anders den 420 EZ entfesselt geblitzt?
achja ganz vergessen, hab die RC-94 bzw PT-04 Wireless Flash Tigger...