• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speedlite 270 oder 430

Maxi29

Themenersteller
Moin zusammen!

Ich soll demnächst zum Abiball und möchte dort meine Kamera mitnehmen. Vorher möchte ich mir noch einen Blitz zulegen, weiß aber nicht welcher ausreichender ist. Hab' null Erfahrung mit Blitzen, nehme aber an, dass der Aufklappblitz meiner EOS 550D nicht ausreichend ist.
Ansonsten fotografiere ich am meisten Kinder draußen und drinnen...
Hab' mich jetzt ein wenig belesen und bin auf den Speedlite 270EX II und 430EX II gestoßen. Welcher ist denn wohl geeigneter für mein Vorhaben in Verbindung mit dem Tamron 24-70 2,8 (zur weiteren Wahl stünde auch noch das Canon 50 1,4)?
Oder ein ganz anderer Blitz? Vielleicht auch eine andere Marke? Soll aber kostenmäßig im Rahmen bleiben.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
@ TO

Vorher möchte ich mir noch einen Blitz zulegen, weiß aber nicht welcher ausreichender ist.

Da wir die Gegebenheiten nicht kennen wird es schwer da etwas zusagen welcher ausreichend ist.

Oder ein ganz anderer Blitz? Vielleicht auch eine andere Marke? Soll aber kostenmäßig im Rahmen bleiben.

Wie möchtest du denn Blitz betreiben, soll er ETTL fähig sein oder möchtest du ihn manuell Steuern? Was heißt bei dir im kostenmäßigen Rahmen? Ich persönlich würde mir aber einen 430 EXII kaufen. Zur Zeit gibt es im Rahmen der Cashback Aktion 50€ für einen 430er von Canon zurück.

Wolf
 
Ich würde mir den 430er (Leitzahl 43) zulegen, da er auch eine größere Gruppe von Menschen im größeren Abstand noch genügend ausleuchtet. Die Cashback-Aktion ist natürlich auch ein gutes Argument den Blitz zuzulegen. Kostete dann knapp 180€ und damit nur 25€ mehr als der 270er (Leitzahl 27). ;) Beide Blitze sind auf jeden Fall besser als der Popup-Blitz der 600D.

Für Unterwegs habe ich mir aber trotzdem noch den 270er für die kleine Kameratasche gegönnt. Der 430er wiegt doch einiges und nimmt relativ viel Platz weg. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem geringen Preisunterschied, dank Cash Back, würde ich auch den 430er nehmen. Der ist wirklich mehr als ein Einsteigergerät und ich könnte mir vorstellen, dass du von der Möglichkeit indirekt zu blitzen begeistert sein wirst. Generell finde ich, dass zu wenige User einen externen Blitz nutzen bzw. zu würdigen wissen.
 
Die Gegebenheiten kenne ich leider selber noch nicht... Bei so einem Ball ist der Saal ja meistens eher groß und mit vielen Menschen.
Mit kostenmäßigem Rahmen meine ich den Preisrahmen der Speedlites 270 und 430.
Die Tipps gehen ja alle zum 430, so dass ich mich wohl dafür entscheiden werde.
 
Solange keiner hier die Gegebenheiten kennt, reicht sicher leistungsmässig der 270er.
Wesentlich ist jedoch, dass alleinig der 430er auch bei Hochformat indirektes Blitzen ermöglicht (also auch horizontal drehbar ist).
Dazu kommen dann die Gimmicks wie HSS, schnellere Blitzfolge, Schnellspannfuss und nicht zuletzt... CashBack.

Von daher stellt sich die Frage gar nicht.
 
Guude,

vom 270er würde ich abraten. Er bringt sicher, wenn auch nur geringfügig, eine Verbesserung zum int. Blitz, kommt aber sehr schnell an seine Grenzen.

Es ist ja nicht nur die LZ. Der 270er steht kaum höher als der interne. Schwenkbar ist er nur in einer Achse und bei den Funktionen und Einstellmöglichkeiten sieht es auch nicht gerade dolle aus.

430er ist das Minimum. Den kannst Du später auch wunderbar als Slave nutzen. Das geht mit dem 270er nur eingeschränkt.

LG
Manfred
 
und jetzt?
Soll er sich 3x 580er zulegen? und wenn die Saaldecke aus dunklem Holz besteht soll er dann ne Blitzanlage mit 10 Köppen anschaffen? Wo er doch noch keine Erfahrung mit Blitzen hat? Und werden alle Bilder nur Supertotalen mit 10mm UWW sein?

Wenn´s der Geldbeutel hergibt ist n 580er natürlich schon ne feine Sache. Wäre auch meine 1. Wahl.
LG
Manfred
 
Nimm den 430er mit Cashback aktuell Super Preis und das Beste Preis/ Leistungsverhältnis. Der 640 kostet über das doppelte bringt aber nicht das doppelte!

270er ist gut aber eher zu klein für dein Vorhaben
580er gibt es nur gebraucht
640er ist der beste Canon aber teuer und mehr geht nur mit Studioblitzen!
 
Ich sehe keinen wirklichen Vorteil bei Canon-Blitzen, ich werfe mal Yongnuo in den Raum. Der neue YN-568 leistet (nahezu) das gleiche wie ein 580 EX II und kostet dabei so viel wie ein 430er. Die Leistung ist höher als beim 430er, was gerade bei großen Räumen sehr vorteilhaft sein kann. Beim großen Fluss gibt es einige Infos dazu.
Sollte dir der zu teuer sein, ich selbst nutze einen YN-565 (125€ neu), welcher der Vorgänger des YN-568 ist. Der Unterschied ist dabei, dass kein HSS vorhanden ist, was ich aber bisher genau einmal vermisst habe. Hier bekommt man viel Leistung für wenig Geld, im Vergleich zum 430 II fand ich den Yongnuo besser.
 
... dass kein HSS vorhanden ist, was ich aber bisher genau einmal vermisst habe.

Bei dem Abi-Ball wird er HSS möglicherweise wohl nicht vermissen. Wenn er 2 Wochen danach aber auf die Idee kommt, mit ner lichstarken FB bei weitgehend offener Blende ein Model bei strahlendem Sonnenschein auf grüner Wiese gegen die Sonne anzublitzen....oder n Sportler in voller Bewegung...oder n fahrendes Auto...oder... hat er sehr schnell ein dickes Problem ohne HSS.

Ein Blitz sollte m.M.n. "Vollaustattung" haben. Sonst kauft man 2x.

Ich will die Yongnuo´s nicht schlecht machen, ich hab auch gar keine Erfahrung damit. Warne aber vor so Ratschlägen wie: "Hab ich nie gebraucht, deshalb brauchst Du´s auch nicht".
 
.... nein, das soll er natürlich nicht, aber bevor er einen zu schwachen Blitz kauft, der ihm dann nicht reicht, sollte er besser noch ein bisschen sparen.

Grüße

Und der Abiball wird deshalb verschoben :D, oder wie soll er es dort dann nicht fotografieren? Sicher ist ein leistungsstärkerer Blitz immer besser, aber man sollte immer "die Kirche im Dorf lassen".

Wolf
 
Und der Abiball wird deshalb verschoben :D, oder wie soll er es dort dann nicht fotografieren? Sicher ist ein leistungsstärkerer Blitz immer besser, aber man sollte immer "die Kirche im Dorf lassen".

Wolf

Nach dem Link in #8 kann er sich die Reichweite ausrechnen. Wenn das reicht mit dem 430er dann gut, wenn nicht, dann muß die Kirche im Dorf bleiben.

Der TO schrieb von einer Halle, nicht ich.

Grüße
 
Wenn er 2 Wochen danach aber auf die Idee kommt, mit ner lichstarken FB bei weitgehend offener Blende ein Model bei strahlendem Sonnenschein auf grüner Wiese gegen die Sonne anzublitzen hat er sehr schnell ein dickes Problem ohne HSS.

Das Problem zumindest könnte man auch mit einem ND-Filter aus der Welt schaffen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten