• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SpeedLine

aspnstyle

Themenersteller
Hallo wollte mal fragen wie man diese Technik nennt bzw wie man sowas zustande bekommt? würde mich sehr interessieren wie man solch ein foto mit welcher technik schießen kann...

http://foto.dirkhennig.de/tour-de-france-2006-16.html

vielen lieben dank
 
würde mich sehr interessieren wie man solch ein foto mit welcher technik schießen kann...

Das ist ein einfacher Mitzieher...
Du wählst eine nicht allzukurze Belichtungszeit (hier vielleicht 1/100) und verfolgst den Radfahrer beim Ausösen so, dass er im Sucher quasi auf dem selben Punkt bleibt (das ist der Part, der Übung erfordert ;) )
Da der Radfahrer jetzt ja quasi statisch ist und sich der Hintergrund bewegt (weil du eben mitschwenkst) entstehen solche Aufnahmen mit scharfem bewegtem Objekt und verwischtem Hintergrund.
Am besten geht das Ganze aus etwas Entfernung mit langer Brennweite (dann muss man sich nicht ganz so schnell drehen)

Hier mal was von mir - zwecks Exifs (und auch etwas schärfer als die Fahrradbilder *scnr*;))
(Motorräder sind schneller als Fahrräder ;) Daher reicht hier dank ebenfalls schnellerem Mitziehen auch 1/320 um Asphalt, etc zu verwischen)
 
Zuletzt bearbeitet:
cool danke für die Information werde ich heute gleich mal ausprobieren :D

kennt ihr eine seite wo solche (effekte) beschrieben sind und mehr solche techniken zu sehen sind?
 
cool danke für die Information werde ich heute gleich mal ausprobieren :D

kennt ihr eine seite wo solche (effekte) beschrieben sind und mehr solche techniken zu sehen sind?

fotolehrgang.de?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten