• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlight 580 EX II auf einer EOS 500D

denimblack

Themenersteller
Hallo alle miteinander!

Habe mich jetzt dazu entschieden einen Externen Blitz zu kaufen, und nach einigen Überlegungen ist meine Wahl auf den 580EX II gefallen.

Jetzt habe ich aber bei einigen Bewertungen gelesen, dass der 580EX II nur bei den Profigeräten wirkleich einwandfrei funzt.
Bei den kleineren (450D...) sollen die Bilder angeblich zu dunkel sein

Ich fotografiere mit einer EOS 500D hat da jemand Erfahrungen?

Lg. Markus
 
hab dern 580exII auf ner 450d und will nichts anderes mehr haben.

Das Einzige, was er an einer 1-Stelligen mehr kann, ist ein weitere AF-Licht zuschalten, damit wirklich alle AF-Felder der 1D ausgeleuchtet werden. Sonnst liegt dieses eine Licht brach.

Und eben,dass an einer "kleinen Cam" die Abdichtung eher sinnlos ist. Aber hey... so is im Regen der Blitz heile und du kannst blitzen- nur die Cam säuft ab :ugly::ugly:

Sofern du einen 580 brauchst (Hauptunterschied ist ja zum 430 im Grund die Masterfunktion)- warum nicht. Es sind alle Funktionen gegeben, die der Blitz auch an einer 7D-5D-1D(s) auch haben würde ;)
 
Hallo alle miteinander!

Habe mich jetzt dazu entschieden einen Externen Blitz zu kaufen, und nach einigen Überlegungen ist meine Wahl auf den 580EX II gefallen.

Jetzt habe ich aber bei einigen Bewertungen gelesen, dass der 580EX II nur bei den Profigeräten wirkleich einwandfrei funzt.
Bei den kleineren (450D...) sollen die Bilder angeblich zu dunkel sein

Ich fotografiere mit einer EOS 500D hat da jemand Erfahrungen?

Lg. Markus


Das ist quatsch. Sind bestimmt nur Anwenderfehler.

Der 580er ist schon recht groß, hast du einen Batteriegriff? Die Kamera kriegt je nach Objektiv dann doch einiges an übergewicht.. für mich wäre das nichts.. aber ich hab auch sehr große Hände ;)
 
Hallo alle miteinander!

Habe mich jetzt dazu entschieden einen Externen Blitz zu kaufen, und nach einigen Überlegungen ist meine Wahl auf den 580EX II gefallen.

Jetzt habe ich aber bei einigen Bewertungen gelesen, dass der 580EX II nur bei den Profigeräten wirkleich einwandfrei funzt.
Bei den kleineren (450D...) sollen die Bilder angeblich zu dunkel sein

Ich fotografiere mit einer EOS 500D hat da jemand Erfahrungen?

Lg. Markus

ich nutze den 580 EX II an der 1000D ohne Probleme.
 
hi hab auch eine frage bezüglich den 580ex 2

ich habe eine 500d kann ich den blitz dann fernzünden mit dem eingebauten blitz der 500d?

Wenn ich richtig informiert bin... nein. Die 500D ist nicht Masterfähig und der 580er hat keinen Servo-Modus. Die billigere Konkurrenz aus Deutschland kann das (hab ich mit der 500D selbst schon gemacht... zwar ohne eTTL also voll manuell, aber es geht). Tipp: Metz 58AF2C
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten