• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedbooster-Klon auch für PK-Objektive

Sigma hat ja demnächst ein 18-35/1.8 (KB-äquivalent: 27-52.5/2.5) im Angebot.
Zu einem 28-70/2.8 an KB fehlt es zwar noch etwas an Brennweite, dafür ist man geringfügig "lichtstärker".

Erstens wäre das an einer Pentax-DSLR ein äquivalentes 28-54/2.8 (also nix mit "lichtstärker", zweitens wird es das wohl für PK eh nicht geben und drittens kostet es für Canikon vierstellig - ob es das wert ist, muss sich erst noch zeigen.

cv
 
Erstens wäre das an einer Pentax-DSLR ein äquivalentes 28-54/2.8 (also nix mit "lichtstärker", zweitens wird es das wohl für PK eh nicht geben und drittens kostet es für Canikon vierstellig - ob es das wert ist, muss sich erst noch zeigen.
Das kommt natürlich darauf an, welchen Crop-Faktor man annimmt und wie genau man umrechnet ;) .
Ich wollte dem Objektiv wenigstens einen klitzekleinen Vorteil einräumen :) .

Aber um auf KB zurück zu kommen: Wer würde dort ein vergleichbares 28-50/2.8 für ca. 1k€ vom Fremdhersteller kaufen?
 
Wohl dieselben, die für ein 24-70/2.8 diesen Preis zahlen, wie für das Tamron.
Das Tamron 24-70/2.8 besitzt auch "Feenstaub" ;) .

Jun Hirakawa @ Tamron:
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-slr-lens-discussion/218463-hirakawa-tamron.html
http://www.tamron.com/de/photolens/di_hi_speed/a007.html

Beim "28-50/2.8" fehlt dann u.a. doch noch einiges an Brennweite, um dazu ein äquivalentes Objektiv zu sein.
 
Beim "28-50/2.8" fehlt dann u.a. doch noch einiges an Brennweite, um dazu ein äquivalentes Objektiv zu sein.

Ich denke nicht, dass sich diejenigen, die solche Objektive kaufen, daran allzusehr aufhalten werden. Schon heute kostet ein Sigma 17-50/2.8 mehr als ein Tamron 28-75/2.8 (letzteres ist sogar *Tusch* KB-fähig).

Preis wird durch Nachfrage bestimmt, nicht durch nachzählbare Features, Kosten oder sontiges. Und Nachfrage geht manchmal komische Wege.

Wie sonst könnte sich Canon mit diesen im direkten Vergleich grottigen Sensoren sonst die Preise leisten? Oder Microsoft die Preise für Windows 8? Oder EON für Strom? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten