• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speckiges Gehäuse bei Dreistelligen

Neurotisch wie ich bin, habe ich mir mal meine 2 1/2 Jahre alte 40D mit 25000 Auslösungen hergenommen und tatsächlich Abnutzungsspuren gefunden.

An der Stelle war es klar, dass da irgendwann der Lack leidet. Es sei denn, man zieht ein Kamerakondom (Silicon Armor oder wie die Dinger heißen) über.

Das würde ich dann neurotisch nennen :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
An meiner ~ 3 1/2 Jahre alten 400D habe ich auch keine Abnutzungspuren, obwohl die Kamera schon über 20k Klicks runter hat. Die einzigen kreisförmigen Abriebspuren die ich finden konnte sind auf der Unterseite am Stativgewinde wo ich diverse Schnellwechselplatten oder Einbeinstative eingedreht habe. Seitdem ich fast nur noch den BG dran habe wird das da unten auch nicht schlimmer. Einzigen Schutz den die Kamera hat ist hinten eine Billigfolie über dem Display die ich schonmal austauschen musste. Irgendwelche PDA Folien die ich mir selbst zurechtschneide für 1 Euro/10 Stck aus einem Kramladen. Gut die Kamera wird viel über IR oder Kabel ausgelöst und viel auf einem Stativ eingesetzt, aber dennoch gehe ich nicht gerade super vorsichtig mit ihr um. Eine vernünftige Lagerung und gutes Verstauen in die Tasche reichen bei mir.
 
Bei der Abnutzung muss man zwei Fälle unterscheiden:

Derjenige, der die Fotos auf Stativ macht, sei das jetzt im Studio oder Outdoor oder einfach ein Foto (auch Freihand) macht und die Kamera danach wieder versorgt.

oder

Der Fotograf, der nach draussen geht und die Kamera 5 Stunden in der Hand trägt. Dazu zähl ich mich mal. ;)


Dabei wird schnell klar, bei welchem Nutzverhalten das Gehäuse "speckig" wird. Auch wenn das einige gerne etwas anders sehen, aber der abgewetzte Look hat rein gar nichts mit Schmutz zu tun. Ansonsten könnte man es ja auch wieder entfernen.

Ich gehe mit all meinen Geräten sehr sorgsam um. Mit fremden Geräten natürlich noch etwas penibler, da ich dasselbe auch von anderen erwarte. Trotzdem sieht man einigen Geräten die Nutzung an, da einige Kunststoffe halt auf Berührung mit Abnutzung reagieren.
 
Naja Schmutz wirkt sich schon auf die Abnutzung ein. Steckst du eine dreckige Kamera in einen Rucksack und schleppst den ein paar Stunden mit dir herum wird die Kamera mechanisch stärker beansprucht als ohne Schmutz - egal ob der abwaschbar ist hinterher oder nicht.

Klar kommt es vielfach auf die Handhabung an, sprich benutzt man viel ein Stativ oder nicht, aber vielfach machens auch die kleinen Dinge drumherum aus ... meine Meinung ;-)
 
Naja Schmutz wirkt sich schon auf die Abnutzung ein. Steckst du eine dreckige Kamera in einen Rucksack und schleppst den ein paar Stunden mit dir herum wird die Kamera mechanisch stärker beansprucht als ohne Schmutz - egal ob der abwaschbar ist hinterher oder nicht.
Ja bei Sand oder richtigem "Dreck" hast du recht. Aber die Abnutzung ist zumindest bei mir hauptsächlich da, wo der Daumen ruht und zu den Buttons nach oben geht. Wäre es dort richtig schmutzig würde mich das stören.
 
Die einen sehen in ihrer Kamera mehr eine Geldanlage

:ugly: Also als Geldanlage sieht wohl niemand seine kamera sonst würde er sich Gold stadtdessen kaufen.


Ich verstehe nicht, dass eine Kamera so aussehen kann.

Und meine Kameras kommen nicht nur in Europa herum, sondern auf der ganzen Welt. Sie machen auch viel mit und trotzdem sehen sie alle aus wie neu.

Stimme ich absolut zu :eek:

Also wenn die Kamera dann 30€ billiger wär, ohne Magnesium, wär mir das lieber.
(Am besten ich mach gleich einen anti Magnesium thread auf, weil ich nicht damit leben kann, dass etwas entwickelt wurde, das ich nicht brauch :ugly:....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten