Magnesium ist doch absolut nichts besonderes. Es unterscheidet sich mechanisch nicht wesentlich von Aluminium, spart aber 1/3 Gewicht. Nicht mehr und auch nicht weniger. Mit der Haptik hat es nichts zu tun. Es ist schon immer sehr komisch, wenn die Autotester von hochwertigen Kunststoffen sprechen. Sie meinen damit immer nur Optik und Tasteigenschaften. Die eigentlichen Materialeigenschaften werden vollkommen ignoriert. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom, aber gewiß macht nicht die Beschichtung des Kamaragehäuses die Bilder. Es ist und bleibt persönliches Empfinden. Sollte sich von der Beschichtung etwas Lösen, so sind es fast immer Produktionsfehler.
Der speckige Anblick kommt woanders her. Die meisten Kunststoffoberflächen werden Lackiert (besonders in Autos) und dieser Lack wird abgegriffen und verändert damit seinen Glanzgrad. Man sieht das in alten Autos sehr gut, wenn sich von den Türgriffen innen so eine "Haut" abrubbelt oder sogar abziehen lässt.
Gruß Uli
Der speckige Anblick kommt woanders her. Die meisten Kunststoffoberflächen werden Lackiert (besonders in Autos) und dieser Lack wird abgegriffen und verändert damit seinen Glanzgrad. Man sieht das in alten Autos sehr gut, wenn sich von den Türgriffen innen so eine "Haut" abrubbelt oder sogar abziehen lässt.
Gruß Uli