• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spassfaktor ("Eure Spasslinse")

Ich gebe eine zweite Stimme für das Tamron 17-50mm/2.8 ab.
Einzig der etwas laute Autofokus trübt den Spaß an der Linse, in manchen Situationen, ein Bisschen.
In welchen?
 
Bisher haben sich - wenn ich nix übersehen hab - nur Canonuser gemeldet, also mische ich mich jetzt mal dazwischen:

Minolta AF digital: Sony 70-200mm 2.8 G SSM
So wie wohl der Großteil meiner Vorredner bin auch ich absoluter Fan dieses Brennweitenbereichs. Bei der Qualität kann man sich auch ganz entspannt zurücklehnen und muß keine Kilometer machen, wenn man den Bildausschnitt korrigieren will (bei den ansonsten von mir bevorzugten Festbrennweiten ist das anders...). Abgesehen davon löst schon das bloße In-die-Hand-nehmen ein breites Grinsen aus.

Minolta AF analog: Minolta 85mm 1.4
Das Objektiv ist auf sein Bokeh ausgelegt, genau das richtige für Minoltafotografen :-)

Minolta MF: ich kann mich nicht entscheiden. im Bereich zwischen 24 und 200 mm besitze ich für dieses System nur Festbrennweiten und würde wahrscheinlich auch niemals ein Zoom kaufen. Die Festbrennweiten sind alle erste Sahne, da hängt es wirklich nur noch vom Motiv ab.
 
Bisher haben sich - wenn ich nix übersehen hab - nur Canonuser gemeldet, also mische ich mich jetzt mal dazwischen:
Liegt vielleicht daran das es das 'Canon Objektiv" Forum ist.
;)

Eine Spasslinse hab nicht, warum auch?
Die sollen ihren Zweck erfüllen, mehr nicht.;)
 
Moin,

die digitale Spaßlinse ist bei mir ebenfalls das EF-S 10-22. Analog tendiere ich immer mehr zum 0.95/50 an der 7 - auch wenn bei Offenblende der Schärfebereich in Mikrometern zu messen ist.

Gruß

Alex
 
Welche Linse macht euch am meisten Spass ?

Das wechselt bei mir, es gibt aber immer einen Favoriten.

Zur Zeit entdecke ich das 24/1.8 als 'Reportagebrennweite' und freue mich mit dem 180er Makro über Kleintier- und Portraitbilder.


Den 17-55 Stimmen kann ich mich persönlich nicht anschliessen: Was Bildqualität und Einsatzszenarien angeht ist es wahrscheinlich das beste Objektiv, das ich besitze. Aber Charme hat es für mich ganz wenig. Also 'Zwecklinse', nicht 'Spasslinse'.


Mäcki
 
Meine Spasslinsen ?

Nun da gibts eigentlich nur 2:

- das Tokina 10-17mm Fischäugchen für spezial WW Ansichten
- das Canon 100-400L IS für spezial Zoomansichten

Das zwischendrin ist fürs "normale" Fotografieren :lol:

Spass beiseite, DAS Fischauge macht einfach Spass:
Extreme Perspektiven, Eierförmige Köpfe, dicke grosse Nase, kurze Füsse :lol:

Gruss
Tom
 
Analog hat es mir einfach super gefallen - dann an der 10D hat es mich anfangs absolut geärgert, da kaum ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen war - bis ich drauf gekommen bin, dass ich einfach nur einen Zwischenring dranschrauben muss und es als alltagstaugliches Makroobjektiv verwenden kann.

Achja: die Rede ist vom schon ziemlich alten EF 4,0-5,6/75-300mm IS USM - der Vorteil ist bei diesem Objektiv, dass es keine Innenfokusierung hat und sich beim Scharfstellen der gesamte Objektivtubus verschiebt, was die vernünftige Verwendung mit Zwischenring erst wirklich möglich macht. Scharf gestellt wird mit dem Zoomring und nach kurzer Eingewöhnungszeit ist es zum absoluten Lieblingsobjektiv mutiert!

Siehe hier:

Hallo,
Die Bilder lassen sich sehen. Ich habe das gleiche Obj. und würede gern wissen wollen, Welchen Zwischenring du benutzt?
Im voraus danke für die Antwort.

Grüsse Fuxie
 
Hmmh ... ... ... so wie ich den Fred hier verstanden hab' geht's um Spass ... ....

Beim 15mm Fish von Canon geht der Spass schon vor dem Kauf los (Bild1) ["Lebt es?"]

Es macht Laune mit Gegenlichtaufhellblitz (Bild 2u.3) ["Fr. Kucht zeigt mal was ... " / "Hr. Kucht als Höhlengnarf"]

In der Architekturfotografie macht es Spass organische Strukturen zu betonen (Bild4) ["Im Treppenhaus des Rathauses von Köpenick"]

Es macht Spass etwas ungewöhnlichere Stadtansichten zu präsentieren (Bild 5) ["Berlin von oben"]

... to be continued ...
 
Hi,

spass hat mir das 70-200 4L beim kaufen gemacht :D noch viel mehr hinterher die Bilder. Sehr viel spaß habe ich monentan am Canon 50mm 1,8 :top: dachte ich werde es nur selten verwenden. ist es jetzt mom. fast ein immerdrauf :eek:


gruß Dany
 
Auch mir macht der optische Deckel 1,8/50 Spaß und ist als Standard Objektiv
tagsüber auf der Kamera.
Andererseits ist Analog ein 4,5/21mm Biogon aus 1953 meine Spaßlinse auf einer Contax III von 1937.

Gruß
carum
 
Eine Spasslinse hab nicht, warum auch?
Die sollen ihren Zweck erfüllen, mehr nicht.;)

Sehe ich auch so, das fotografieren macht ja trotzdem insgesamt Spass.

Mein Lieblingsobjektiv (EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM) macht zwar auch Spass, aber als Spasslinse würde ich es nicht bezeichnen.

Dennoch: Als Spasslinse würde ich sowas wie die Lensbabies oder das Peleng 8mm verstehen, also Linsen. die für 'ernste' Fotos nur bedingt geeignet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten