Gast_308519
Guest
Kleines Objektiv-Bilderrätsel, frisch gemacht:
Einmal dieses:

Und einmal jenes:

Beide sind bei ISO 100 auf schärfesteigernde F5.6 abgeblendet worden und die Brennweite liegt im mittleren Bereich...
Die ursprünglichen Bilder waren übrigens Freihand JPGs ooC. In LR nur den Bildausschnitt zusammenpassend gecroppt (nur Ränder minimal), geschrumpft mit Standard-Export-Nachschärfung.
Eines hat was mit Sternen zu tun, das andere mit Jena.
Die Auflösungen sind so, wie man noch einen ordentlichen Drogeriemark - 10 x 15 Abzug hinbekommen sollte. Vor allem entspricht sie dem, was man sonst so gerne im Beispielbilderthread zu sehen bekommt (ja man kann sie noch ein Stück grösser einstellen, aber so ca. 1000 x 800 scheint mir weit verbreitet).
In der üblichen Grösse kann man m.E. keine relevanten Unterschiede mehr erkennen, die zu einer technischen Beurteilung der BQ taugen.
Nur mal so als Beispiel für
a) die Sinnhaftigkeit von manchen Beurteilungen anhand von Bildern in "Forengröße" und
b) die Frage, was man noch erkennt auf Bildern in der Größe, die wohl durchaus noch die meisten Leute als "normales Foto" ansehen. Da sind nämlich "alle Katzen grau", bzw. die qualitativen Unterschiede zwischen den Objektiven sind häufig (nicht immer) nicht mehr bildrelevant.
Einmal dieses:

Und einmal jenes:

Beide sind bei ISO 100 auf schärfesteigernde F5.6 abgeblendet worden und die Brennweite liegt im mittleren Bereich...
Die ursprünglichen Bilder waren übrigens Freihand JPGs ooC. In LR nur den Bildausschnitt zusammenpassend gecroppt (nur Ränder minimal), geschrumpft mit Standard-Export-Nachschärfung.
Eines hat was mit Sternen zu tun, das andere mit Jena.
Die Auflösungen sind so, wie man noch einen ordentlichen Drogeriemark - 10 x 15 Abzug hinbekommen sollte. Vor allem entspricht sie dem, was man sonst so gerne im Beispielbilderthread zu sehen bekommt (ja man kann sie noch ein Stück grösser einstellen, aber so ca. 1000 x 800 scheint mir weit verbreitet).
In der üblichen Grösse kann man m.E. keine relevanten Unterschiede mehr erkennen, die zu einer technischen Beurteilung der BQ taugen.
Nur mal so als Beispiel für
a) die Sinnhaftigkeit von manchen Beurteilungen anhand von Bildern in "Forengröße" und
b) die Frage, was man noch erkennt auf Bildern in der Größe, die wohl durchaus noch die meisten Leute als "normales Foto" ansehen. Da sind nämlich "alle Katzen grau", bzw. die qualitativen Unterschiede zwischen den Objektiven sind häufig (nicht immer) nicht mehr bildrelevant.
Zuletzt bearbeitet: