• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spaß beim Bergrennen (Oldtimer)

teonash

Themenersteller
Ich glaube, die beiden hatten auch richtig Spaß beim Bergrennen letztes Wochenende im Bergpark Wilhelmshöhe (Kassel). Ich weiß, das zweite ist überhaupt nicht scharf, leider :grumble:, aber meiner Meinung nach hat es was.
 
Die Belichtungszeit war zu lange gewählt, 1/100 oder 1/125 hätten es wohl auch getan. Und der Hintergrund ist uninteressant, die Dynamik, die eigentlich durch den Mitzieher entstehen sollte, kommt überhaupt nicht rüber.
 
Ich finde beide Bilder cool, aber ich verstehe nicht, warum auf Bild 2 das Mädchen scharf ist, der Fahrer aber nicht!? Supertrick? :D
 
Der Fahrer hat sich wohl bewegt ;)
 
Die Belichtungszeit war zu lange gewählt, 1/100 oder 1/125 hätten es wohl auch getan. Und der Hintergrund ist uninteressant, die Dynamik, die eigentlich durch den Mitzieher entstehen sollte, kommt überhaupt nicht rüber.

Dass das zweite absolut, vom technischen Standpunkt her, nix geworden ist, ist mir schon klar, aber wieso sollte ein Hintergrund bei einem Mitzieher interessant sein. Sonst wird doch immer gemäkelt, dass die Hintergründe ungenügende UNschärfe aufweisen. Mir ging es eigentlich um die Kleine im Bild, die diese Fahrt wirklich genießt.
 
teonash schrieb:
aber wieso sollte ein Hintergrund bei einem Mitzieher interessant sein.
Weil dieser (in verwischter Form) nun einmal die Dynamik des Mitziehers ausmacht. Wenn der Hintergrund, bildlich gesprochen, schwarz ist und man nur anhand der unteren fünf Prozent des Bildes (und des verwackelten Hauptmotivs :ugly:) erkennen kann, dass es sich um einen Mitzieher handelt, hätte man auch mit 1/200 Sekunden oder sogar noch kürzer belichten können, damit sich gerade noch die Räder drehen.
 
@ Graumagier

Ok, ist ein Argument, aber wenn Du gaaaanz genau hinschaust, siehst Du ein paar helle Flecken :D des Waldrandes und Dynamik lassen doch die wehenden Haare der Kleinen erkennen, oder?
Wollte das Bild ja auch nur mal zum Besten geben und ärgere mich eh über das vermasselte Bild.:grumble:
 
@teonash: Wie gesagt, Dynamik (wehende Haare, drehende Reifen) erzeugt man auch mit weitaus kürzeren Belichtungszeiten. Bei "Extrem-Mitziehern" sollte der Hintergrund für Dynamik sorgen ;)
 
Erst einmal vielen Dank für die Kritik und Hinweise und nun nochmal kurz zur Entstehung des Bildes bzw. der Bilder.

Ich habe die Ganze Rennstrecke zu Fuß abgeklappert und an diesem Punkt mich mit einem Streckenposten unterhalten, dabei meinen Imagetank in der Linken gehalten und die Cam in der Rechten. Da ich nun den Imagetank nicht wegwerfen wollte, hab ich die beiden Bilder in Eile mit nur einer Hand geschossen.
Fazit: Man müsste als Hobbyfotograf mind. drei Hände haben oder Medusa heißen :evil::D
 
Erst einmal vielen Dank für die Kritik und Hinweise und nun nochmal kurz zur Entstehung des Bildes bzw. der Bilder.

Ich habe die Ganze Rennstrecke zu Fuß abgeklappert und an diesem Punkt mich mit einem Streckenposten unterhalten, dabei meinen Imagetank in der Linken gehalten und die Cam in der Rechten. Da ich nun den Imagetank nicht wegwerfen wollte, hab ich die beiden Bilder in Eile mit nur einer Hand geschossen.
Fazit: Man müsste als Hobbyfotograf mind. drei Hände haben oder Medusa heißen :evil::D

Dem stimm ich voll und ganz zu *nick*
trotzdem ist das zweite Bild in viel zu vielen Bereichen die eigentlich scharf sein sollten = unscharf. Mit kuerzerer Belichtungszeit und ggf. Blende 7 - 8
sollte der ganze "Trecker samt Fahrpersonal" knackscharf sein( nur net die Reifen.....lach...sollen sie ja auch net! ) ....vielleicht nicht in Gänze ( Kühlerverschraubung ...oder Radnabe)....aber ziemlich sicher das meiste davon....und trotzdem als Mitzieher gut aussehen.
Gruß Daniel
 
... und es gab auch interessante und dazu stilechte Hintergründe.
Hier ist es die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe.
 
... und Schauspieler Rolf Zacher war auch mit seinem Opel Commodore dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten