• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spannung lag in der Luft

Eric Son

Themenersteller
Hier nun einige Bilder vom ersten Sommergewitter über Berlin.

Die unterschiedlichen Lichtstimmungen, durch die Blitze und das Wetterleuchten verursacht haben es mir jedenfalls angetan.

Da das Gewitter noch recht weit weg war, musste ich nach dem Motto shooten; Blende auf, Zeit runter und Dauerfeuer. Im vermeindlichen "Zielgebiet" war mir jedenfalls kein höherer Standpunkt bekannt, der auch freizugänglich ist, somit musste ich damit und dem langweiligen Beiwerk leben.

Freue mich über Kommentare
 
Unterschiedliches Licht gut gezeigt.

Zu viele Bilder.
Was ist das für eine merkwürdige Umrahmung, die muss weg.
 
Unterschiedliches Licht gut gezeigt.
Freut mich das es gefällt, hast du ein Favorit?

Das kann ich nun nicht nachvollziehen, sind doch gerade mal 10 Stück.

Was ist das für eine merkwürdige Umrahmung, die muss weg.
Merkwürdige Umrahmung? Ich glaube zu wissen was du meinst, dieser "Rahmen" sind Hausdächer, sofern du die Balken links und rechts meinst; das sind Balken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch immer der Rahmen rechts und links sein mag, das sieht nicht gut aus. Kannste doch wegschneiden. Die Schrift mitten im Bild ist auch nicht so mein Fall.

Sonst finde ich die Bilder allerdings echt kuhl und möchte mich meinem Vorredner anschließen - das letzte gefällt mir auch am Besten:)
 
Sowas find ich immer klasse, da es sag ich mal ein einmaliges erlebnis ist und man nicht immer auf sowas warten kann.

mir gefallen nr. 2 und nr. 10 am besten bzw. sind klasse, nur nr. 6 spricht micht nicht an, vllt weil das nur ein "kleiner" blitz ist.

Sonst wirklich gut.

MFG
 
Bisher ja ein eindeutiger Trend zur 10 :D gefällt mir selbst auch sehr gut.

Heute wurde das ja wieder nicht mit einem gescheitem Gewitter, 3 Tropfen und dann war es schon wieder vorbei. Wenn das so weitergeht werden das wohl die einzigen Gewitterbilder dieses Sommers werden... Naja, mal schauen, vielleicht ergibt sich ja nochmal die Möglichkeit mit interessanter Aussicht.
 
Ganz klasse!
No. 10 ist auch mein Favorit.

Kannst du was zu ISO, Blende und Belichtungszeit sagen.
Bei mir kam nämlich nicht so eine besondere Lichtstimmung
zustande.
 
Ich fände die Bilder ohne die beiden Industrieschornsteine besser... aber das ist nur meine Meinung =).

Sonst tolle Aufnahmen!

Gruß,
 
nr 10 :top:
wußte gar nicht das wir in berlin überhaupt ein Gewitter hatten:confused:
die Einstellungswerte würden mich auch interessieren und auch wie genau du den Moment des blitzens abgepasst hast ??
 
Ich fände die Bilder ohne die beiden Industrieschornsteine besser... aber das ist nur meine Meinung =).
Eigentlich sind es 3, jedoch ragt der dritte nur noch knapp über die Dächer und somit ist er weg, ohne die Zwei würde ich das Motiv noch langweiliger finden, darum sind die dabei, in Bild 2 sieht man auch schön wie ein Blitz den einen Turm "umarmt" ist aber nur eine optische Täuschung :D aber finde sie dennoch klasse.

wußte gar nicht das wir in berlin überhaupt ein Gewitter hatten:confused:
War auch für mich noch recht weit weg, somit war es auch echt "nervig" endlich mal einen Blitz auf den Sensor zu bekommen.

Kannst du was zu ISO, Blende und Belichtungszeit sagen.
Bei mir kam nämlich nicht so eine besondere Lichtstimmung
zustande.

die Einstellungswerte würden mich auch interessieren und auch wie genau du den Moment des blitzens abgepasst hast ??

Also den Moment vom Blitz abpassen; das geht nicht, wenn man ihn sieht ist das Licht ja schon bei einem und mit der Schrecksekunde gibt das nur dunkle Bilder. Also einfach drauf los belichten.

ISO: 100
Blende: 2.8 (Offenblende)
Brennweite: 62mm (am Crop)
Zeit: 1.6s

Entstanden sind 1300 Bilder binnen 30 Minuten, viel Wetterleuchten dabei und nur ein paar Blitze. Das Gewitter war noch sehr weit weg, habe nicht mal den Donner der Blitze gehört, daher konnte ich nicht lange belichten weil dafür die Intensität nicht ausreicht.

Freut mich sehr das die Bilder gefallen, achso naja das ein Stativ und ein Fernauslöser pflicht ist brauche ich nicht sagen oder? :evil:
 
Wow da hast du dir viel Arbeit gemacht aber ich finde das Ergebnis faszinierend und das sich die Arbeit gelohnt hat.
Danke für deine Erklärung weil mir genau nicht klar war wie man diesen winzigen Augenblick des blitzens dessen Zeitpunkt man ja nicht kennt fixieren kann .
 
Wenn das Gewitter näher ist, dann kann man auch die Blende schließen, ISO 100 lassen und dann länger belichten; z.B. 30s; dann ist die Wahrscheinlichkeit größer auch einen Blitz auf dem Sensor zu haben, aber dafür darf das Gewitter nicht zu weit weg sein. Da wie wir alle wissen die Lichtintensität abhängig von der Entfernung ist und wir einfach mal von "nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab" als idealisierte Ansicht ausgehen merkt man dann auch warum es kein (wie leider oft propagiert) "passt immer" Rezept gibt um Blitze auf den Sensor zu bekommen.

Wäre das Gewitter nun näher dran gewesen wären die Bilder alle maßlos überstrahlt, also einfach erstmal ein paar Testbilder machen und / oder schätzen was man braucht und dann klappt das auch mit den Blitzen.

Ein paar Mal probiert und es klappt in der Regel auch; nur muss man Geduld haben, denn leider kommen die meisten Blitze genau zwischen 2 Belichtungen. Kann man mit 2 Kameras verhindern, aber wir wollen ja die Kirche im Dorf lassen; ist ja immerhin nur ein Gewitter.
 
Ebenfalls danke für die Einstellungen.
Damit hab ich auch bei mir eine Fehlerquelle ausgemacht.

Ich hab die Dauerbelichtung genommen und den Verschluss so lange
offen gelassen, bis ein schöner Blitz meine Augen erfreute.
Die Blitze sind dabei auch ordentlich abgebildet.
Nur der Vordergrund ist so hässlich schwammig beleuchtet
und nicht so schön schwarz, wie bei dir.
Jetzt ist mir auch klar, warum.
Ich werde diese Erkenntnisse beim nächsten Gewitter mal umsetzen.

PS: Mir gefallen die beiden Schornsteine, auch gerade wegen der roten Signalleuchten.
Wenn ich in meinen RAWs immer solche roten Punkte sehe, ist das für mich wie ein Rentenantrag meiner guten alten 300D.

Darf ich in deinem Tread auch mal meine Blitz-Bilder zeigen, oder macht man so was nicht ("netikette")?
 
Entstanden sind 1300 Bilder binnen 30 Minuten, viel Wetterleuchten dabei und nur ein paar Blitze.

Woa... :eek:
Hab mich ja letztens auch mal an den Blitzen versucht und aber auch wie einer meiner Vorschreiber die 30s eingestellt um auch was draufzukriegen. Leider war es echt auch mehr Wetterleuchten als Blitze und so hab ich nur ein paar wenige ganz kurze Blitzchen drauf, es war so bewölkt und eben hab ich dann meist nur lauter beleuchtete Wolken drauf :(

Dauerfeuer hätt ich mich nicht getraut, ich hab ja immer Angst um meine Kamera :rolleyes: eben wegen dem Verschleiß und so.

Daher frag ich mich, wie haben die das früher in Analog-Zeiten hingekriegt? Gab's da keine Blitzbilder? Oder haben die da für ein Blitzbild auch serienweise Filme vollgeschossen?

Also wenn ihr mich beruhigen könnt, dann hau ich nächstes Mal auch 1.300 Bilder durch in der Hoffnung was Gscheits draufzuhaben (anstatt ner hellen Wolke :ugly: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten