• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spannschlüssel für Objektive

Gast_219029

Guest
Hallo,

ich würde gern ein Objektiv "festziehen" und möchte mir dafür einen Spannschlüssel zulegen. Dabei möchte ich nicht gleich 50€ ausgeben.
Habt ihr einen Tipp, welchen ich da nehmen könnte oder was man alternativ verwenden kann?

Danke für Antworte und viele Grüße
 
Hallo,

sorry, aber irgendwie verstehe ich die Frage nicht so recht.
Ein Objektiv hat nicht wie eine Mutter, die auf eine Schraube gedreht wird, ein Gewinde, welches ich anknallen muss.
Es rastet an der richtigen Position ein, sonst könnten ja die Kontakte auch gar nicht automatisch an der richtigen Stelle sitzen, mit der Informationen zwischen Kamera und Objektiv ausgetauscht werden.

Du musst ein Objektiv also nicht extremst anziehen!

Oder habe ich dich falsch verstanden???

Gruß

Sascha
 
statt eines Hakenschlüssels haben es bei mir bisher immer die Innenmeßschnäbel meines Meßschiebers getan. Heuzutage gibts schon Digitale Messchieber für etwas mehr als 10€. So einen kann man für diese Arbeit sehr gut verwenden - messen und zwar genau - kann man damit obendrein.

Dewenne
 
???

He Leute, lasst mich nicht dumm sterben! :eek: Ich verstehe gerade sowas von gar nicht, worüber hier gesprochen wird!
 
Hi lebak,
was Du suchst, ist wie Dewenne gerade schrub Sowas
Mein Meister hätte mir früher eins hinter die Löffel gegeben, wenn ich ein Messzeug als Werkzeug verwendet hätte, aber heutzutage kostet das entschieden weniger, als das vergleichbare Spezialwerkzeug. Wenn Du nicht die Absicht hast, mit dem Teil später noch auf 1/100mm zu messen, dann ist das zu dem Zweck erste Wahl. Hab ich auch grad beim Haubaus für weniger als 10€ gesehen.
 
Es geht um ein Spezialwerkzeug zum Öffnen von Objektiven.
Beispiel: diese Nummer bei ebay eingeben:
250984156461
Das gibt es auch abgespeckter, preiswert aber nur in China.

Bei der Schiebelehre hätte ich viel zu viel Angst abzurutschen.
 
Ich habe die Teile in den unterschiedlichsten Ausführungen und kann nur sagen, sie können nicht hochwertig genug sein. Selbst dann muss man sich noch oft genug eine eigene Spitze schnitzen, da wieder mal keine passt.

Wenn ich was mit einer Schieblehre auf bekomme, dann hätte ich es auch mit zwei Schraubendreher oder dem Fingernagel geschafft. Selbst mit Profiwerkzeug kommst noch oft genug an die Grenzen.
 
...
Wenn ich was mit einer Schieblehre auf bekomme, dann hätte ich es auch mit zwei Schraubendreher oder dem Fingernagel geschafft. Selbst mit Profiwerkzeug kommst noch oft genug an die Grenzen.

Die normalen Scheibelehren scheinenmir da auch noch nicht ausreichend - aber eigentlich schon besser als Fingernägel oder Schraubendreher.

Ich nutze dafür alte Schieblehren die noch etwas robuster gebaut wurden :-)

SpannerWrench.jpg


Foto-Werkzeug
 
Ich habe die Teile in den unterschiedlichsten Ausführungen und kann nur sagen, sie können nicht hochwertig genug sein. Selbst dann muss man sich noch oft genug eine eigene Spitze schnitzen, da wieder mal keine passt.

Wenn ich was mit einer Schieblehre auf bekomme, dann hätte ich es auch mit zwei Schraubendreher oder dem Fingernagel geschafft. Selbst mit Profiwerkzeug kommst noch oft genug an die Grenzen.

Ja, was mach man dann ? Backofen ?
 
Es geht um ein Spezialwerkzeug zum Öffnen von Objektiven.
Beispiel: diese Nummer bei ebay eingeben:
250984156461
Das gibt es auch abgespeckter, preiswert aber nur in China.

Genau solch einen hatte ich vor 6 Wochen in HK geordert und völlig überraschend zwei im Päckchen vorgefunden. :eek: :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten