• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spanische Grundschulclique

entenpower

Themenersteller
Hallo, hab mal ein Foto gemacht ;)


Donnerstagnachmittag, 20:30 Uhr (ich sage bewusst "Nachmittag") in einem Park hier in Guadalajara, Spanien.
Die Grundschulclique trifft sich wie jeden Tag um 20 Uhr auch diesen Tag wieder um 20 Uhr zum Zeitungslesen, Spielen und Spaß haben.
Das Kartenspiel nennt sich "Guinote" (mit einem "~" über dem "n") und ich sollte da mal mitgespielt haben, hab ich auch, aber die Regeln hab ich nicht verstanden. Die Karten hat für mich der Mann rechts im Bild (Jesus) gelegt, ich saß halt nur am Tisch und hab als Kartenhalter gedient ;)
Da gabs noch ein anderes Spiel, aber das kommt morgen... :D (muss noch bearbeitet werden)

Viele Grüße nach Deutschland!

vid1.jpg
 
Hier jetzt noch ein weiteres Foto:
bolas.jpg

Einen Stab hat er getroffen, immerhin... ich hab meinen ersten Stab erst im vierten Versuch getroffen.
Dieses Spiel nennt sich "Bolos Castellanos" und ist auch ein typisches Spiel dieser Region, jedoch gibt es heute nur noch 3 Bolosplätze in Guadalajara, vor 40 Jahren war ein solcher Platz fast an jeder Ecke zu finden. Es hat einfach jeder gespielt, egal ob jung oder alt, heutzutage ist es jedoch nur noch die ältere Gesellschaftsschicht.
Die Spielregeln des Spiels sind denkbar einfach:
Es gibt 9 Bolas (die Stäbe) und man muss versuchen mit einer ziemlich großen massiven schweren Holzkugel so viele Stäbe mit einem Wurf umzuschmeißen wie es nur geht, jedoch kann man sich nicht einfach auf dem Platz stellen und den Ball werfen, nein, es gibt eine vordefinierte Wurfposition und das macht das ganze ziemlich schwer, denn deswegen kann man nur mit einer ganz bestimmten Wurftechnik arbeiten. Und zwar wird der Ball mit dem rechten oder dem linken Arm "geschleudert", aber das ist nicht gerade einfach...
 
ok, geb ich dir recht! werd ich korrigieren

gibts sonst noch irgendwie kritik, vielleicht auch was zum bildaufbau, motiv?
oder sind die bilder einfach langweilig?
schreibt einfach möglichst direkt, dabei lern ich am besten und ich nehms auch keinem übel ;)
 
Zu dunkel stimmt schon.

Der Bildschnitt ist schon ok. Es ist natürlich so, dass letztlich jeder andere Einstellungen wählt. Ob dann aber was besseres rauskommt, bleibt eine offene Frage. Wenn dir die Art Fotografie liegt, wirst du selbst immer wieder versuchen
bessere Einstellungen zu finden und deine eigenen Überzeugungen, was "besser" ist, vertrauen.

Langweilig finde ich sie nicht. Ich finde sie sher gut. Die Männer haben alle kräftige Arme, schon ein auffälliger Kontrast zu den Spielchen dort, finde ich.

LG
Bernhard
 
Das Erste gefällt mir besser. Allerdings verstehe ich nicht, warum du da Tonemapping anwenden musstest :confused: Sieht originaler bestimmt besser aus.

PS: Das Das TM hab ich am "Heiligenschein" des Kopfes rechts oben entlarvt...
 
Der Heiligenschein ds Kopfes rechts oben kommt aber vom schluderischem Stempeln ;) Da steht noch nen Teil eines Autos :D

Aber nichts desto trotz stimmt das mit dem Tonemapping. Ich find dadurch wirken die intensiver, aber ich werd nochmal eine neue s/w bearbeitung probieren.

vielen dank für die anmerkungen!
 
was meinst du mit "dicht"?

also ich hab das folgendermaßen gemacht.
ich hab mich donnerstagsabend in den parkgesetzt, ziemlich direkt neben den leuten auf den bildern, hab mir das 20min lang angeschaut und dann hab ich mich vorgestellt und denen gesagt, war ich hier mache und das ich gerne ein paar bilder machen würde um den leuten zuhause in deutschland zu zeigen wie es sich hier sol lebt.

naja, fotos gemacht...

zuhause angekommen erstmal alles auf den computer, dann in lightroom importiert, dort dann den ersten versuch der s/w umwandlung gestahtet (mit dem kanalmixer). die ergebnisse haben mir absolut nicht zugesagt...
lightroom geschlossen, photomatix pro gestartet.
bilder in photomatix importiert und ungesättigtes tonemapping gemacht.

danach die bilder in PS geöffnet und einzelne bereiche abgedunkelt und weggestempelt. dann noch mit bikubisch schärfen in 20% schritten verkleinert, rahmen drum gemacht und hier veröffentlicht. mehr nicht ;)
 
Das erste finde ich richtig Klasse :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Das zweite ist acuh sehr gut :top: :top: kann aber nicht aus dem Schatten des ersten Treten. Das erste ist einfach zu :top:
 
ich bin irgendwie ganz erstaunt. lange erhält man garkeine resonanz,man fleht die leute richtig an für kommentare und irgendwie denkt man dann, dass man doch totalen misst gemacht hat und zweifelt an sich und eröffnet dann sogar einen thread unter "problembilder" und fragt nach einer geeigneteren s/w umwandlung und irgendwie jetzt kommt doch so langsam lob ;)
DANKE, das baut auf *g*
 
Die Geschichte zu den Bildern finde ich auch Interessant:):top:

Schöne Bilder, nachdem du es etwas aufgehellt hast siehts gut aus, die Originalen würden mich noch interessieren.
 
Hey Philipp!

Das erste Bild gefällt mir sehr gut! Die Strukturen, die Bearbeitung - ich mag sogar, dass es dunkel ist - auch die Ruhe der Spanier und die Zufriedenheit kommt gut rüber, außerdem ist es spannend wie sich die Blicke kreuzen!

Schönen Gruß,

sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten