• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spanien im Dezember 2004

Elessar_Taralom

Themenersteller
Hallo, bin ja noch Neuling was das fotografieren anbelangt, hab früher einfach nur munter drauf los geknipst... ab und zu mal ein Glücksfoto wo ich dann dachte "wow, gut gemacht"..

Ein paar davon wollte ich Euch mal zeigen...
Wurden damals noch mit einer alten Kamera geschossen..
Mich interessiert hier auch weniger die Meinung über technische Qualität, weil das damals noch eine 2 MP Digicam war, eher Eure Meinung ob das Motiv an sich gut festgehalten wurde, man möchte ja auch ein Gefühl dafür bekommen WIE man ein Motiv am besten festhält... Damit meine ich nicht nur Blendenzeiten und das ganze technische Prozedere, sondern auch banale Sachen wie Winkel oder Motivauswahl überhaupt..

Vielleicht findet das nun der Ein oder Andere lächerlich, aber meine persönliche Meinung ist, das es mir nichts bringt technische Sachen zu lernen, wenn ich nicht auch lerne mit einem Motiv umzugehen, oder ein Motiv überhaupt zu erkennen (grad wenn man einfach mal drauf los spaziert...)

Hoffe ich hab einigermassen verständlich rübergebracht worum es mir mit diesen Fotos geht.. :)


EDIT:
Bild 1 entstand in Ampurabrava
Bild 2 Alicante
Bild 3 war ENGLAND... Arundel
 
Hallo,
Ich nehme dein Anliegen durchaus ernst und finde es richtig von dir dass du dir Gedanken um das Motiv machst.
Allerdings würde ich Technik und Motiv nicht so getrennt voneinander betrachten wie du es tust.
Ein Motiv lebt auch von der technischen Umsetzung.
Brennweite, Tiefenschärfe, Belichtungszeit, das bringt meiner Ansicht nach das Motiv erst voll zur Geltung.
Der Blick dafür entwickelt sich erst mit der Zeit und viel Übung (ich fotografiere erst seit wenigen Jahren und bin immer erstaunt was manche erfahrene Fotografen sehen und daraus machen).
Deine gezeigten Bilder sind 5 Jahre alt und sind nett anzusehen. Besonderen künstlerischen oder gestalterischen Inhalt kann ich darin noch nicht erkennen.
Hast du vielleicht was aktuelles?
Gruss Alex
 
Erstmal danke für deine Antwort :)

Technik und Motiv möchte ich ja auch nicht gänzlich trennen, nur a) mit der damaligen Kamera war eh nichts machbar und b) gehts mir erstmal darum ein Motiv als ein solches zu "erkennen"

Finde es erstaunlich auf was für Ideen manche Leute kommen, natürlich entwickelt sich mit der Zeit ein Auge für sowas... und sei es nur ein besonderes Fenster an einem Haus, oder ein Sonnenstrahl der durch den Wald blitzt..

Bis jetzt habe ich einfach nur Bilder von "Sehenswürdigkeiten" gemacht.. hab gestern erst eine DSLR bestellt, also werde ich erst noch einiges lernen müssen und auch wollen :)

Die bisherigen Bilder waren.. hmmm.. wie soll man sagen.. "einfache Bilder" unter der Hoffnung das Motiv richtig in Szene gesetzt zu haben...

Hier noch 2 Bilder aus London, die entstanden dann schon mit einer etwas besseren Kamera..
 
Na dann hier die paar ersten Tipps wie man es besser machen kann.
Einmal penibel darauf achten dass der Horizont richtig sitzt und nicht kippt.
Wichtige Teile (hier von der Tower Bridge) sollten nicht angeschnitten werden und die beste Zeit (besser gesagt das beste Licht) gibt es morgens und abends (blaue Stunde).
Gruss Alex
 
ok, ich versuche mich mal.
Bild 1: Hier ist Dein Motiv so leicht aussermittig. Entweder wirklich in die Bildmitte legen, oder aber bewußt auf eine Seite legen. Hierzu gibt es regeln wie Bildteilung 1/3 2/3 oder Goldener Schnitt. Suche hier einfach nach einer für Dich passenden Bildaufteilung, irgendwann bekommst Du dann ein Gefühl dafür, wo Du die Motive positionieren solltest.
Bild 2: Finde ich gar nicht so schlecht. Hier läuft bespielsweise dieser "Schienenweg" halb links und führt das Auge des Betrachters Richtung Wasser. Gut gemacht. Suche Dir immer Linien oder Strukturen, die das Auge des Betrachters durchs Bild führen.
Bild 3: Finde ich im Vordergrund zu unruhig. Links ist ein Geländer, oben rechts das Schild, unter Dir angeschnitten das Boot. Der Bretterzaun als Vordergrund wäre aber nicht schlecht gewesen. Allgemein gesagt such Dir immer einen passenden Vordergrund und Hintergrund aus.

Helfen kann auch, hier im Forum die Bilder anzusehen, und dann die Bewertungen der Forenmitglieder zu lesen. Wobei die Meinungen natürlich oft sehr subjektiv sind. So wie meine auch. So habe ich eben Deine Bilder gesehen. :-)
Viele Grüße
kurti
 
Ich geb auch nochmal mein Senf dazu ab :p
Zwar nur zu einem Bild aber.. naja^^
Also, mir gehts um das erste Bild der London Serie...
-Du hättest eine etwas größere Blende nehmen können, für mehr Tiefenschärfe, weil der Turm wird zur Spitze hin schon wieder sehr unscharf
-Nochmal fotografieren, weil links unten ein schwarzer Gegenstand im Bild ist
-Der Turm ist nicht genau zentral, er ragt mehr nach links... (schaff ich aber auch meistens nich zu 100%)
joa, waren Tipps von Anfänger zu Anfänger :)

Lg Fritz und viel Spaß beim knipsen
 
Danke für die Antworten und doch sehr hilfreichen Tipps :)

Das meiste was Ihr da sagt, Horizont gerade, Motiv mittig, versetzt oder der Turm kippt... Da hab ich mir beim knipsen NULL Gedanken gemacht (vor paar Jahren :D) Hab etwas gesehen, das hat mir gefallen, Kamera drauf halten *klick*

Wenn ich mir die Bilder heute anschaue, dann finde ich die Motive immer noch schön, die Bilder auch nett anzuschauen (liegt wohl auch daran das ich etwas mit ihnen verbinde), aber umhauen tun sie mich auch nicht mehr..
Aber es freut mich zu hören, das ich anscheinend doch zumindest ein lohnenswertes Motiv erkennen konnte - auch schon was wert :D

Hoffe das meine E-520 morgen noch ankommt bevor ich nach England aufbreche..... *bibber*
 
Versuche mal, so wenig draufzubekommen wie nötig. Damit meine ich: Versuche genau das abzubilden, was dir wichtig ist und weshalb du das Bild überhaupt machst, und alles nicht dazugehörige auszublenden.
Und achte immer auch auf den Hintergrund - der ist für die Bildwirkung genau so wichtig wie das Motiv selbst.
Viel Spaß bei den nächsten Reisen mit der neuen Kamera.

Gruß von Ekkehard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten