• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soviel dazu... neues zur PMA..

^^ also kindischer geht es wohl nimmer - wenn du nichts sagen darfst, dann solltest wohl auch nicht erwähnen, dass du es könntest :lol:

Eben.

6 und setzen.
 
Kann es sein, das Du dich auch "bootstrap" nennst ???

Wer den echten kennt/liest, so sagt der nie mehr als er weiß ;) und was er zu wissen glaubt, das sagt er auch." I'm not sayin' anything, I'm just sayin" - Gerade wieder von Brian Mosely bestätigt: I hope you're right as always!

So wäre es ja mal interessant seine jüngste (in einem Post hier zitierte) Prognose im Laufe des Jahres an den realen Oly-Ankündigungen zu messen.

Übrigens, im besagten dp-thread schießen die Spekulationen seit gestern Abend so langsam ins Kraut... (ExMII) - vielleicht meint borba.. das und traut sich nicht:D:lol:
Warten wir´s ab!
L.G.
 
Kann es sein, das Du dich auch "bootstrap" nennst ??? :evil:

Ich mir da ein Spass erlaubt, weill ich denke das eingie hier nicht ganz zu ende lesen wollen (darauf basieren auch viele von bootstraps andeutungen).

Ausserdem ist vieles davon eh kalter Kaffee. Dafuer braucht man nix zu wissen.

Egal, Irgndwann wissen wir alle mehr, also auch ich.

B

Ps:
Übrigens, im besagten dp-thread schießen die Spekulationen seit gestern Abend so langsam ins Kraut... (ExMII) - vielleicht meint borba.. das und traut sich nicht:D:lol:
Warten wir´s ab!
L.G.
Blitzmerker
 
Spaß. Ja nee, is klar! Na komm, jetzt ruder nicht so billig zurück :D Natürlich weißt Du was und jetzt willste es nur nicht sagen :evil:
 
Ob bald eine Verkaufswelle der E-3 in den einschlaegigen Plattformen startet...wer weiss?
Wenn's denn tatsaechlich ein E-3 Nachfolger geben sollte...so viel verbessern kann man an der doch garnicht :D
 
Ob bald eine Verkaufswelle der E-3 in den einschlaegigen Plattformen startet...wer weiss?
Wenn's denn tatsaechlich ein E-3 Nachfolger geben sollte...so viel verbessern kann man an der doch garnicht :D

Ich wiederhole mich hier gerne ;)
Oly scheint jetzt dazu übergegangen zu sein, das ein "Grundmodell" pro Reihe entworfen wird und die nächsten Generationen dann darauf aufbauen. Bringt eine unheimliche Kostenersparnis bei der Entwicklung mit sich und die Kunden finden sich gleich wieder zurecht.

So kann man jedesmal (und das sehr schnell!) kleine Verbesserungen herausbringen sobald sie sich ergeben, oder aber die Kapazitäten für die eigentliche Entwicklungsarbeit einsetzen.

Denn die findet heute nicht mehr bei den Bodys statt, sondern in der Elektronik und Software.
 
Nun kam ja auch noch etwas von bootstrap, was zusammen mit den anderen Beiträgen (insbes. Ergo607) sich dazu verdichten ließe:

Die 4XX Serie läuft aus, aber in Form und Größe der 4XX kommt ein neues Modell (leicht über 5XX) mit 7 Punkt AF und abgedichtet, eher weniger als mehr MP.
Die 520 wird zur 530 upgedatet.

Dann warten wir mal ab...
Ach lass doch mal den Bootstrap. Der weis genauso viel wie wir/ich.

:lol:

B

Also: bootstrap=borbarad

und was passiert steht im Zitat von emde.
 
Die 4XX Serie läuft aus, aber in Form und Größe der 4XX kommt ein neues Modell (leicht über 5XX) mit 7 Punkt AF und abgedichtet, eher weniger als mehr MP.

Das würde mir sehr gut gefallen! Würde ich sofort kaufen.


P.S.: Wenn morgen neue Canons vorgestellt werden, hat Ergo607 vielleicht sogar recht, da er ja meint auch dieses bereits zu wissen. Abwarten!
 
Olympus war doch schon immer gemächlich, was den Nachfolger der "Profimodelle" betrifft. such doch mal nach den Threads zum E-1 Nachfolger.

Das schien zeitweise eine unendliche Geschichte zu werden.

Aber Olympus hat tatsächlich die E-3 gebracht und es ist eine sehr gute Kamera geworden. Also einfach zurücklehnen und warten.


"Olympus kommt langsam aber gewaltig":)
 
- 12,3 MP
- integrierter Hochformatgriff
- Akku mit mehr Kapazität, oder die kleineren aus den 4xx
- WLAN/Blauzahn
- Remotekamera
- ...

Hmm...ein integr. HF-Griff koennte viele Interessenten abschrecken - nicht jedem sagt das/die extra Gewicht/Groesse zu. Ich denke, dass es so schon ganz gut geloest ist.
Die Akkulaufzeit is. m.E. ueber jeden Zweifel erhaben...ich benutze zwei Originale Akkus und kann mich ueber die Laufzeit nicht beklagen.

Zu WLAN/BT?Remote... habe ich mir noch keine Gedanken gemacht...wuerde fuer mich kein Kaufgrund sein.
 
Hallo
Ja die Akkulaufzeit wird wirklich viel zu hoch bewertet.
Es gab Zeiten da musste man alle 36 Bilder den Film wechseln und ständig mehrere mit sich herumschleppen (Bei Großformat und Plattenkamers war es noch schlimmer :) ) .
Wenn ich heute mehrere hundert Bilder auf eine Speicherkarte bekomme und der Akku deutlich über 200 Bilder erlaubt ist das Mehrgewicht für nen Ersatzakku beim tragen der Ausrüstung zu vernachlässigen.
Gruß
Hartmut
 
Hallo
Ja die Akkulaufzeit wird wirklich viel zu hoch bewertet.
Es gab Zeiten da musste man alle 36 Bilder den Film wechseln und ständig mehrere mit sich herumschleppen (Bei Großformat und Plattenkamers war es noch schlimmer :) ) .
Wenn ich heute mehrere hundert Bilder auf eine Speicherkarte bekomme und der Akku deutlich über 200 Bilder erlaubt ist das Mehrgewicht für nen Ersatzakku beim tragen der Ausrüstung zu vernachlässigen.
Gruß
Hartmut

Stimm. Ich hab immer 4 dabei. Damit kommst locker durch den Tag un der Schnelldaer schafft auch noch all am Abend / in der Ncht

Aber uber ein interens GPS Modul (natruerlich deaktvierbar) fuer GEO tagging sollte sich Olympus als Feature furs Pro Modell mal gedanken machen.

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten