• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sophie und Kamparo

Gürkchen

Themenersteller
Ich freu mich über Feedback :D:D:D

rpttjwcl.jpg


7ib99yos.jpg
 
schön.:top:
 
Lieben Dank an euch <3 Die zwei waren so toll und Sophie super natürlich und entspannt. Sie hat eigentlich volle 2 Stunden lang nur gelacht :D
 
Wunderbare Stimmung und sehr natürliche, schöne Bilder.

Ich hätte die beiden viellicht nicht so sehr mittig gesetzt.

Könnte mir vorstellen, dass es sehr gut wirkt, wenn die beiden etwas mehr links positioniert sind.
 
Ich freu mich über Feedback :D:D:D
Verständlich. ;)

Das erste finde ich richtig klasse - Licht und Farben/Bearbeitung sitzen (habe ich selbst noch nie so hinbekommen), und der Bildinhalt vermittelt eine tolle Stimmung, chapeau! :top::top::top:
Das zweite ist zwar technisch bzgl. Licht und Farben/Bearbeitung gleich gut, aber inhaltlich wirkt es mir zu direkt und gestellt, vermittelt nicht die Stimmung wie das erste, bei dem man sich als Beobachter und Betrachter einer schönen Szene fühlt.
Magst Du was zur Bearbeitung/ooc verraten/zeigen?
 
Tolles Bokeh und schöne Stimmung.
Kann es sein, dass auf dem zweiten Bild die Augen des Mädchens schon aus der Schärfeebene gerutscht sind? Würde ich versuchen etwas nachzubessern und nachträglich zu schärfen.

Ciao
 
Verständlich. ;)

Das erste finde ich richtig klasse - Licht und Farben/Bearbeitung sitzen (habe ich selbst noch nie so hinbekommen), und der Bildinhalt vermittelt eine tolle Stimmung, chapeau! :top::top::top:
Das zweite ist zwar technisch bzgl. Licht und Farben/Bearbeitung gleich gut, aber inhaltlich wirkt es mir zu direkt und gestellt, vermittelt nicht die Stimmung wie das erste, bei dem man sich als Beobachter und Betrachter einer schönen Szene fühlt.
Magst Du was zur Bearbeitung/ooc verraten/zeigen?

Vielen Dank für dein positives Feedback :) Das erste Bild mag ich auch sehr gern, solche intimen Momente konnte ich sehr häufig bei diesem Shooting einfangen. Sophie ist eine super fröhliche Person, sie hat eigentlich permanent gelacht während des Shootings. War wirklich schön :)

Hier mal ein OOC Vergleich

zb826lb3.png


Das weite Bild ist übrigens scharf, allerdings etwas verwackelt mMn. Die BElichtungszeit war zu lang mit 1/320 sek, das habe ich später korrigiert
 
Das erste Bild mag ich auch sehr gern, solche intimen Momente konnte ich sehr häufig bei diesem Shooting einfangen.
Das nenne ich mal Glück. :)
#1 ist wirklich eins zum in groß an die Wand hängen, könnte ich mir stundenlang anschauen (habe ich fast, immer wieder übers Wochenende angeschaut :D). :top::top::top:
Hier mal ein OOC Vergleich
Ich sehe in erster Linie einen wärmeren Weißabgleich.
Das weite Bild ist übrigens scharf, allerdings etwas verwackelt mMn. Die BElichtungszeit war zu lang mit 1/320 sek, das habe ich später korrigiert
1/320s zu lang bei einem Standmotiv?? Mit welcher Brennweite hast Du denn fotografiert?
 
Das nenne ich mal Glück. :)
#1 ist wirklich eins zum in groß an die Wand hängen, könnte ich mir stundenlang anschauen (habe ich fast, immer wieder übers Wochenende angeschaut :D). :top::top::top:

Ich sehe in erster Linie einen wärmeren Weißabgleich.

1/320s zu lang bei einem Standmotiv?? Mit welcher Brennweite hast Du denn fotografiert?

Das ist lieb :o Danke

Wie bei den meisten PS Arbeiten sind es viele kleine Details :D Einen reinen Weißabgleich habe ich nicht gemacht. Sind mehrere Ebeneneinstellungen und -modi, sowie D&B und ein Farblook.

Naja, es wäre ja zu einfach wenn es ein Standmotiv wäre :D Leider halten meine PFerdemodels nie so still wie ich mir das wünsche. Es gibt zu dem Shooting übrigens auch ein Video. Ich weiß nicht ob ich das verlinken darf, mache ich einfach mal. Wenn unerwünscht, darf es gern gelöscht werden. Da sieht man dann auch, wie ruhig oder auch nicht ruhig das Pferd ist und dadurch erklärt sich auch die zu lange Verschlusszeit. Übrigend mit 70-200 4L bei 200mm fotografiert.

Video von Sophie & Kamparo
 
Wie bei den meisten PS Arbeiten sind es viele kleine Details :D Einen reinen Weißabgleich habe ich nicht gemacht. Sind mehrere Ebeneneinstellungen und -modi, sowie D&B und ein Farblook.
Ah ok, alles klar. ;)
Naja, es wäre ja zu einfach wenn es ein Standmotiv wäre :D Leider halten meine PFerdemodels nie so still wie ich mir das wünsche.
Naja, aber das Pferd steht, da reicht 1/320s locker.
Es gibt zu dem Shooting übrigens auch ein Video.
Übrigend mit 70-200 4L bei 200mm fotografiert.
Hm ok, wenn das eine Crop-Kamera ist, werden daraus 320mm, wobei 1/320s bei leicht wackeliger Hand schon knapp oder gar zu lang sein können. Mit der Bewegung des Pferdes im Stand hat das wenig zu tun. ;)
Hast Du da eigentlich irgendwie gegen den Reflektor geblitzt? Dann hast du den gut versteckt. Sieht im Video manchmal nach Blitz aus, oder was für ein Flackern ist das?
 
Ah ok, alles klar. ;)

Naja, aber das Pferd steht, da reicht 1/320s locker.

Hm ok, wenn das eine Crop-Kamera ist, werden daraus 320mm, wobei 1/320s bei leicht wackeliger Hand schon knapp oder gar zu lang sein können. Mit der Bewegung des Pferdes im Stand hat das wenig zu tun. ;)
Hast Du da eigentlich irgendwie gegen den Reflektor geblitzt? Dann hast du den gut versteckt. Sieht im Video manchmal nach Blitz aus, oder was für ein Flackern ist das?

Sag ich ja, ist leicht zu lang :D Eine Stufe schneller hätte es auch gemacht :) Und nein, geblitzt habe ich nicht. Lustigerweise sieht es aus, als hätte ich geblitzt, keine ahnung was da beim Filmschnitt passiert ist. Im Original sieht man den Blitz nämlich nicht :confused::D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten