• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony - was wäre wenn?

Ich kann Dir aus Erfahrung sagen dass zwischen 45 und 50 überhaupt keine Unterschiede bei Vorschau, Import oder Verarbeitungsgeschwindigkeit merkbar sind
Dem kann ich mich anschliessen.
Hatte früher an der 5Dsr schöne 50 MP und nun an der R5 "nur" noch 45 MP.
Kein Unterschied spürbar!

Wer von 60MP auflösungsbedingt nach unten weg will, steigt nicht extra deswegen für 6-7k€ auf 50MP um oder wechselt für 45MP das System.
Und wer es trotzdem tut, handelt ohne rationalen Sinn.
Niemand macht deswegen bessere Bilder!
 
Ich will die 60MP nicht, ich will die billige Kamera mit 33MP nicht;
Wenn ich meine 42/45 haben will, was für mich die optimale Zahl ist, muss ich wechseln.
Ich will nicht wechseln.
Ich verstehe den Sinn des Threads immer noch nicht, aber bei Leo Lausemaus heißt es: „Kinder, die zu viel wollen, bekommen am Ende gar nichts.“ 😇
 
Wie wäre es damit, die Aufmerksamkeit auf den Moment der Aufnahme zu verlagern - anstatt gelangweilt im Bürostuhl zu überlegen "wie schneiden wir denn das Ding, und was könnte überhaupt von Interesse sein ...?"
Trotz des verwunderlichen Tones: Bekommst halt mehr Reichweite mit den Objektiven. Dann kann ggf das ein oder andere Objektiv zuhause bleiben. Außerdem gibt es Situationen, in denen man um den gewünschten Ausschnitt zur Sicherheit etwas Puffer lässt. Nur, weil es für die eigene Auswahl an Motiven nicht relevant ist, wäre ich vorsichtig, anderen das Bedürfnis abzusprechen.
 
Nur, weil es für die eigene Auswahl an Motiven nicht relevant ist, wäre ich vorsichtig, anderen das Bedürfnis abzusprechen

Ich verstehe die Notwendigkeit bei dem "neuen Trend" - Kamera mit Fixbrennweite - aber dafür "irre"-MP.
Da ist schneiden die einzige Möglichkeit.
Okay - seltsam, aber legitim und verständlich.

In allen anderen Fällen verstehe ich es nicht.
Wenn ich die Möglichkeit habe, Brennweiten zu wählen, dann doch im Moment der Aufnahme - und gezielt.
 
Wie wäre es damit, die Aufmerksamkeit auf den Moment der Aufnahme zu verlagern - anstatt gelangweilt im Bürostuhl zu überlegen "wie schneiden wir denn das Ding, und was könnte überhaupt von Interesse sein ...?"
Mach das mal bei Wildlife! :ROFLMAO:
Zum Beispiel bei einem vorbeifliegenden Vogel! Oder einem im Zickzack fliehenden Hasen! :oops:
Oder im Sport! Beim Fussball! Oder Slalomlauf! :unsure:
Viel Spass bei der Bildgestaltung im Moment der Aufnahme! 😄


Wen kümmern "feinste Details" denn wirklich?
Mich! - Je nach Motiv!
Zum Beispiel beim Gefieder eines Vogels. Oder bei der Struktur eines Blattes. Oder beim Nachthimmel. Etc., etc.
Da machen feinste Details bestimmt mehr Freude, als ein schwach aufgelöster Matsch. Nicht nur mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein M1 hat damit schon keine Probleme und den gibts im Macbook oder Mac Mini sehr günstig.

Darum gehts hier aber eigentlich gar nicht, auch nicht um die Fotografie als Kunstform und wieviel MP man dafür benötigt - es geht um Sony und die Technik.
 
Ich denke keiner hier ist mit Body und ein paar Objektiven unter 7-10.000 Euro dabei, sofern nicht Grau importiert. Dann über entsprechend "teure", notwendige Hardware für die Nachbearbeitung zu stöhnen ist schon strange
 
Schon seltsam hier, und ganz anders in vielen Kommentaren anderswo, wo es scheinbar relativ viele Leute gibt, denen das massiv stinkt, dass Sony das 42/45er-Sgment nicht mehr bedient. Gemeint sind damit nicht nur die MP, sondern auch der deutliche Qualitätsunterschied von A7 zu A7R.

R5, Z8 → Sony hat genau nix außer der A7RIII, und überlässt das Feld komplett Canon und Nikon.
A7 ist deutlich schlechter, A1 deutlich teuer, A7RV hat all die Nachteile mit 60+ auf KB.

Und schade,
dass kaum einer auf die Idee kommt zu spekulieren,
warum Sony das 42/45er Segment nicht bedient.


→ weil man Nikon/Canon diese Nische lässt?
→ weil man Nikon/Canon überleben lässt?
→ weil man glaubt, dass die 61 ein tolles Argument gegenüber der 42 wären?
→ weil es Absprachen bei den Herstellern gibt?
→ weil China immer besser wird, aber es noch dauern wird bis auch 61er-Linsen machbar sind?
→ weil man China nicht ermöglichen will Linsen zu bauen, die für alle Systeme passen?
→ 60er Linse an 45 wäre unnötig teuer, 45er-Linse würde an 60MP schwächeln?
→ weil man das Gesicht nicht verlieren will, dass die bisherige Strategie falsch war?
→ was auch immer?
 
...
Und schade,
dass kaum einer auf die Idee kommt zu spekulieren,
warum Sony das 42/45er Segment nicht bedient.


→ weil man Nikon/Canon diese Nische lässt?
Nein
→ weil man Nikon/Canon überleben lässt?
Dafür brauchen die nicht die Gnade von Sony
→ weil man glaubt, dass die 61 ein tolles Argument gegenüber der 42 wären?
Da ist schon eher was dran
→ weil es Absprachen bei den Herstellern gibt?
Denke ich kaum. Was nicht heißt, dass Sony nicht besser weiß was die Konkurrenz treibt als wir.
→ weil China immer besser wird, aber es noch dauern wird bis auch 61er-Linsen machbar sind?
Quatsch, was sollen denn 61er-Linsen sein?
→ weil man China nicht ermöglichen will Linsen zu bauen, die für alle Systeme passen?
Hat nichts mit den Sensorauflösung zu tun.
→ 60er Linse an 45 wäre unnötig teuer, 45er-Linse würde an 60MP schwächeln?
Und was sollen 45er-Lonsen sein?
→ weil man das Gesicht nicht verlieren will, dass die bisherige Strategie falsch war?
Zumindest bezüglich der Sensorauflösung war sie das ja offensichtlich nicht.
→ was auch immer?
Ja, was auch immer.
 
Die Staffelung 33, 42-45 und 61 MP ist doch viel zu eng. Das kann man machen, wenn die Kameras sich sonst massiv unterscheiden.
Aber je ein Modell in der typischen Form DSLM, jedes mit ganz OK Actiontauglichkeit

Erstmal das Thema 42-45 und 61 MP. Nehmen wir an, das sind beides Bodies wie eine A7 oder A7R. Keine von beiden ist stark genug, um die A1 bei Actionfotografie ganz zu ersetzen, beide etwas schwächer. Was wäre denkbar?
Das 42 MP Modell deutlich günstiger und damit stellenweise auch schwächer als die A7R V. OK, das haben wir schon, nennt sich A7R III als Restposten. Sony deckt das Segment "etwas günstiger als die aktuelle A7R" mit den Vorgängern ab. Neue Kamera dafür? Dafür müssten sie das ändern. Oder 1000 teurer als die A7R V, dafür z.B. schon ein stacked Sensoir, aber Actiontauglichkeit gegenüber der A1 etwas begrenzt, sodass die auch noch gut läuft? Kann man machen, die A9 ist ja getzt eh was ganz Anderes - 24 MP und GS. Also Quasi die A9R ohne GS. Wie gut das läuft, wenn die Zahlen der A1 nicht einbrechen sollen und entsprechend eben etwas fehlt gegenüber der A1?

Nach unten? Bei 33 MP macht es wenig Sinn, der Abstand 33 auf 42 ist zu gering. Das ist 13% mehr in jede Richtung. Statt 70cm breit 80cm breit drucken. Sollte die A7 V den stached Sensor der A9 (den alten ohne GS) erben, dann macht es eher Sinn.

Ein 42 MP Modell macht zudem immer Sinn, wenn es völlig anders ist. Eben z.B. eine Retro Kamera.

Bei den MP nach oben könnte man das natürlich lösen. A7R VI mit 80 bis 100 MP

So alles in der Form einer A7 bzw A7R macht 42 bis 45 MP eigentlich nur so Sinn: 24 MP stacked (A7 V), 42-45 MP non stacked und dann nach oben 80 bis 100 MP non stacked. Man könnte die 42 MP natürlich auch stacked machen, dann wird der Preis aber etwas höher als bei der A7R V. 2000 unter der A1 in etwa (UVP!)
 
weil es Absprachen bei den Herstellern gibt?
Kaum. Viel eher platzieren die Hersteller von sich aus Modelle auf dem Markt, deren Spezifikationen nicht 1:1 denen der Konkurrenzmodelle entsprechen, sondern in manchen Punkten variieren. So vermeidet der Hersteller in den Ruf zu kommen nur Abklatsche ("me-too") anzubieten (welche dann ja auch günstiger sein müssten), vermeidet direkte Konkurrenz, und die potenziellen Käufer können sich die Kameras nach ihren eigenen Vorlieben auswählen.
60er Linse an 45 wäre unnötig teuer, 45er-Linse würde an 60MP schwächeln
Das halte ich für Unsinn. Ein Objektiv wird an höher auflösenden Sensoren immer auch ein höher aufgelösten Bild liefern. Eine Einteilung in "Klassen" erübrigt sich somit - abgesehen davon dass der Unterschied zwischen 60 und 45 MP, rechnet an ihn von der "quadratischen" Fläche in tatsächliche Auflösung pro Millimeter um, ziemlich gering ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schade,
dass kaum einer auf die Idee kommt zu spekulieren,
warum Sony das 42/45er Segment nicht bedient.
Warum schade?
Was bringt dir die glaskugel-basierte Spekulation von irgendwelchen Hobby-Usern, die alle nicht nur geografisch, sondern auch vom Fachwissen her, wohl weitab von Sonys Strategie-Abteilung leben?

Das bringt dir deine ersehnte Kamera keinen Milimeter näher. - Genauso wenig, wie dir diese Kamera merkbar bessere Bilder brächte.
 
Schon seltsam hier, und ganz anders in vielen Kommentaren anderswo, wo es scheinbar relativ viele Leute gibt, denen das massiv stinkt, dass Sony das 42/45er-Sgment nicht mehr bedient. Gemeint sind damit nicht nur die MP, sondern auch der deutliche Qualitätsunterschied von A7 zu A7R.

....
... gib uns doch bitte mal zwei / drei Links zu den Foren, wo das die Leute auch so sehen wie du ( falls du das nicht machst, wissen wir
dass du dir das ausgedacht hast ! ).
Danke Dir ...


Außerdem kaust du deinen "Wochen alten Kaugummi" hier schon wieder durch ! Bin gespannt, wie lange du das hier fast sinnfreierweise
noch machen möchtest ? Wolltest du nicht Wechseln ( Nikon Z7 II 45MPix für einen schmalen Taler, dort kaufen deine SONY-Objektive hervorragend mit Adapter ) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten